News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Attacke auf den Smartphone-Markt: Transsion greift Apple, Oppo, Samsung und Xiaomi an und rückt auf Platz 4 vor

Started by Redaktion, July 28, 2023, 12:27:13

Previous topic - Next topic

Redaktion

Sie heißen Phantom, Pop, Pova, Spark und Camon: Die Smartphones des bei uns vergleichsweise unbekannten Handyherstellers Transsion wirbeln den weltweiten Smartphone-Markt gerade kräftig durcheinander. Während Apple, Oppo, Samsung und Xiaomi mit der Absatzflaute kämpfen, erobert Transsion mit satten Verkaufszahlen Platz 4 im Ranking der größten Smartphone-Hersteller.

https://www.notebookcheck.com/Attacke-auf-den-Smartphone-Markt-Transsion-greift-Apple-Oppo-Samsung-und-Xiaomi-an-und-rueckt-auf-Platz-4-vor.737016.0.html

Benji

Ich empfinde es als recht vermessen, jetzt vom riesigen Erfolg einer chinesischen Marke für "billiger als billig" Smartphones (sowohl preislich als auch qualitativ) zu reden aufgrund angeblicher Forschungsarbeit etc.
Was findet seit Anfang 2022 statt? Die Invasion der Ukraine durch Russland. Russland ist ein sehr umsatzstarker Markt, allerdings sind dort sämtliche großen Anbieter nicht mehr vertreten. Damit sind Produkte entweder gar nicht, oder nur noch durch ohnehin schon sehr teure Parallelimporte verfügbar, und schon brechen die Umsatzzahlen ein, weil dort der durchschnittliche Kunde nicht so viel Geld zur verfügung hat. Aufgrunddessen kommen die aus dem Wirtschaftspartnerland China stammenden Billiggeräte von hier unbekannten Marken wie Transsion zum Vorschein in den Verkaufszahlen. Ein Tochterunternehmen von denen ist Tecno, welche auf dem russischen Markt ohnehin vorher schon sehr erfolgreich waren (sind ja auch auf dem Werbematerial zu sehen - nebst Rubelpreisen), und jetzt neben den günstigsten Modellen von Xiaomi etc. die einzigen "billiger als billig" Geräte anbieten. Und schon gibt es eine simple, logische Erklärung für den Absatzeinbruch westlicher Unternehmen und dem Aufstieg hier unbekannter chinesischer Unternehmen - eine Wirtschaftsmacht ist umgeschwenkt. Der Absatzeinbruch für westliche Unternehmen und der Absatzanstieg für dieses Unternehmen werden sehr schnell abflachen, da die Produktklassen derartiger Unternehmen im Westen noch nie wirklich gefragt waren. Sonst wären sie hier schon bekannt.

Jennsen

Auf dem russischen Markt verkaufen auch andere chinesische Hersteller nach wie vor ihre Handys. Die Verkaufszahlen in Russland tragen sicher dazu bei, dass Tecno und andere jetzt in den Verkäufen so hoch pushen, aber gerade die Performance von Transsion hat noch andere Gründe. 2022 hat Transsion 156 Millionen Mobile Phones weltweit verkauft und war damit Nummer 3 mit 11,7% Marktanteil. In Afrika, Pakistan und Bangladesch ist Transsion sogar die Nummer 1, in Indien auf 6. Und da ist Russlang noch gar nicht dabei.

Igel von Ignacio

Die Kommentare unter diesem Artikel lesen sich wieder wie die neuesten Märchen aus der russische Trollfarm.
Russland ist ein völlig unbedeutender Markt mit nicht mal 140 Millionen Bürgern von denen sich die meisten ohnehin gar kein Handy oder nur ein gebrauchtes Handy leisten können.

Niemand würde auf die Idee kommen, dass das Aufstreben eines neuen Handyherstellers irgendwie mit dem Absatz in Russland zu tun hat.Durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und vor allem dessen Folgen (z.B. wertloser Rubel) wird das Argument natürlich nochmals verstärkt.

Ich danke für den guten Artikel über einen mir bislang unbekannten Smartphone Hersteller.

Gruß 👋


TT

Naja, eine Firma die Drittweltländer bedient hat es einfacher große Stückzahlen zu verkaufen. Die im Artikel genannten Länder haben zusammen mehr als 4 Milliarden Einwohner!
Ob sie damit langfristig auch Geld verdienen können ist fraglich.

Das Apple wieder den 2. Platz beim Gesamtabsatz erreicht hat ist sensationell, wenn man bedenkt das sie ausschließlich Premiumprodukte anbieten und die meisten Länder mit Inflation zu kämpfen hatten/haben.
Samsung macht dagegen seine Stückzahlen auch immer nur mit Billigprodukten und ist daher nicht Vergleichbar.
Apple dominiert also nach wie vor den 1. Welt Markt mit riesigem Abstand.

Das in den Kommentaren umstrittene Land Rußland ist zweigeteilt. Einerseits ist es eines der ärmsten Länder der Welt. Mehr als die Hälfte der Russen hat keinen Zugang zu einem WC. Der Mindestlohn beträgt umgerechnet etwas über 150€ im Monat! Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt bei Männern daher auch nur 65 Jahre!
Andererseits verfügt Russland über eine sehr hohe Anzahl an Millionären. In Moskau leben mehr Millionäre als in Monaco,...zumindest vor dem illegalen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Die wohlhabenden Russen wollen jedoch keinen Chinaschrott. Die werden auch weiterhin die Top Modelle von Apple und Samsung kaufen, mit entsprechendem Aufschlag für Grauimporte.
Daher ist der russische Markt für chinesische Anbieter recht uninteressant. Die Einen können sich nicht viel leisten und die anderen wollen Premium/Westprodukte. 

Asmods

Pauschal Smartphones als billig abzustempeln ist Quatsch! Ich habe 2 Jahre Das Xiaomi Poco F3 genutzt und nutze jetzt seit 1 Jahr das Pixel 7 Pro. Fazit das Xiaomi ist insgesamt absolut ebenbürtig von Verarbeitung bis hin zur Performance.
Das nun auch transsion gute Smartphones baut ist nicht abwegig

Daniel81

Unabhängig von Kriegen, Inflation etc sind chinesische Marken Aufgrund der Preise auf den Vormarsch. Xiaomi began schon vor Corona sich auszubreiten. Auch kommen immer mehr Autohersteller aus China.
Denn machen wir uns nichts vor, die Materialen kommen aus den selben Fabriken wie Samsung und Apple.

Und an den Kollegen, der meint, dass Samsung nur Umsatz mit "billigen"Smartphones macht, soll sich mal genauer Informieren.
Fakt ist aber auch, dass deren Top Modelle mittelweile fast soviel wie Apple kosten. Früher bekam man die besten S Modelle für 600/700 Euro, Preis viel schnell auf 400/500 Euro.
Jetzt sieht man sich als Premium Hersteller und versucht nicht mehr über den Preis Apple Kunden abzugewinnen. Sicherlich mit weniger Stückzahlen im oberen Segment aber immer noch mit erstaunlich vielen.
Das ist auch der Grund, warum die Chinesen auf dem Vormarsch sind... Dass sich zuiele als Premium sehen.
Ist genau das selbe bei den Autoherstellern... Andere Asiatische Hersteller wie Kia, Hyundai, Toyota und Mitsubishi springen auf den Zug mit auf, nur noch gut ausgestattete Modelle anzubieten, so dass jeder Kleinwagen jetzt 3.000/5.000 im Einstieg teurer ist.

Hier wird die Inflation aber die Strategien in den nächsten Jahren zwangsläufig ändern. Vorallem weil man ja keinen vernünftigen Zinssatz mehr bekommt um sich ein neues Auto zu leisten. 3-5k mehr für ein Auto, plus 2 - 4 % mehr Zinsen= für weitaus weniger Menschen attraktiv und teilweise auch für weitaus weniger Menschen machbar.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview