News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook <460€

Started by Hilti, January 08, 2009, 18:10:18

Previous topic - Next topic

Hilti

Nabend,

ich bin auf der Suche nach einem passenden gebrauchten Notebook für mich. Leider sieht es bei mir finanzielle dünn aus. Aber da ich hier schon mal ne äußerst kompetente Beratung erhalten habe, bitte ich euch um Mithilfe.

Größe sollte >= 14" sein, da ich auf Kundenberatung bin und auf so ein Futzel-Display nichts gescheit präsentieren kann. Außerdem sollte es mich möglichst lange mobil halten (Akku). Das man in diesem Preissegment keine Leistungsriesen erwarten kann ist klar, aber eine einfaches Video sollte schon drin sein. Muss zwar kein Design-Wunder sein, aber schon vorzeigbar. Brauche es rein zum arbeiten und präsentieren (Powerpoint). Bei Ebay bin ich übers Sony Vaio N38E gestolpert, welches man mit Glück günstig ergattern kann. Nur mal so als circa-Richtung, bin für Alternativen gern offen.

Hoffe ihr könnte mich in die richtige Richtung stoßen und dank schon mal,
Hilti

Jairdan

Bei ebay kannst du aber auch totalen Schrott kaufen...

ab 399 Euro gibt es ganz gute Notebooks:

ohne Betriebssystem:

Lenovo 3000 N500 NS738GE

http://www.cyberport.de/item/1112/1002/0/128944/Lenovo_3000_N500_NS738GE_-_T3200_2GB160GB_15WXGA_GMA4500_nBT_DOS.html?APID=14




Hilti

So ist das leider...immer auf die Kleinen ::)

Das sieht aber doch schon gut aus...weitere Tipps?

Hilti

#3
Hab mich ein wenig umgeschaut und dabei sind mir diese beiden aufgefallen:

http://www.cyberport-store.de/item/6874/1112/0/126118/lenovo-3000-n500-ns75gge---t3200-2gb160gb-15zollwxga-gma4500-nbt-vbxpp.html

http://www.cyberport-store.de/item/1111/1002/0/123930/aktion-hp-compaq-6735s-ku446et---ql-60-2gb250gb-15zollwxgabv-hd3200-gbt-vhb.html

Welches ist nu das bessere Angebot? HP ist leichter, aber Lenovo hat 2 BS dabei und Vista Business ist nicht verkehrt...

Irgendwelche Meinung zu den beiden Firmen allgemein bzw konkret diese Notebooks?

Suchender

Für ein paar Euro mehr hast du sowohl einen besseren Prozessor, einen größeren Akku und Vista Business und XP:
http://www.cyberport.de/item/1111/1002/0/127030/item.html

Hilti

460€ ist aber schon meine absolute Schmerzgrenze...wollte eigentlich nur 420€ ausgeben.

Das Spiel mit eine paar Euros mehr, kann man ja ewig treiben (und mich in den Ruin) ;)

Jairdan

Das lenovo gerät ist in der Konfiguration besser und du bekommst Windows Vista Business und nicht Basic...

Das HP hat vemutlich ein etwas besseres Display, aber in der AMD Variante eine geringere Akkulaufzeit und es dürfte auch etwas lauter sein..Dafür ist die 3200er Grafikkarte wiederum etwas besser...Den Sempron prozessor solltest du nicht nehmen, da null Leistung..(Der Link funktioniert nicht):

Also meine +/- Punkte sind

HP:
+ Akkuleistung
+Grafikleistung (nur für ältere Spiele,aber eben eine etwas bessere "onboard" Lösung)
+Gewicht
+ Display
-Prozessor
-Akku
-nur WV Basic


Ist dieses HP Gerät, dass du meintest???

http://www.cyberport-store.de/item/1111/1002/0/123930/aktion-hp-compaq-6735s-ku446et---ql-60-2gb250gb-15zollwxgabv-hd3200-gbt-vhb.html

Den tesbericht zu dem Lenovo kannst du hier lesen:

http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-n500-ns739ge--743

Interessant ist, dass der Prozesser T3200 mit dem Intel Core 2 Duo T5800 2x 2.0 GHz mithalten konnte und das Gerät in der T3200 Variante sogar leiser war...

http://www.notebookjournal.de/tests/test-lenovo-n500-ns737ge-783

Das HP ist auch getestet:

http://www.notebookjournal.de/tests/hp-6735s-ku218ea-711

Hilti

Bin ein wenig verwirrt...ist der Akku nun besser oder schlechter? Also ein Sempron ist es ja nicht..eine QL-60. Also eher der Lenovo? Wie sieht mit der Verarbeitung aus? Soll ja schon was "her" machen das Teil. Einige Kunden können ja eine wenig komisch sein ... die matte Oberfläche ist schon ein Plus, hat die auch der HP?

Jairdan

Steht doch alles in den Testberichten...

Der Lenovo hat -vermutlich- eine längere Akkulaufzeit als der HP 166 Minuten unter Vollast...Also mit Office und geringer helligkeit kann man bestimmt auf 3-4 Stunden kommen...Der HP mit sempronprozessor hatte nur 103 Minuten..Der QL-60 ist nicht getestet...Dürfte aber weniger haben als die Intellösung des Lenovo..

Der AMD Prozessor QL-60 wird vermutlich leistungsschwächer sein als der Intel T3200 (Das Gerät hatte erstaunlich gute Benchmarkergebnisse/vergleichbar mit der T5800)..Die AMD prozessoren sind auch häufig etwas lauter...

Der Lenovo soll sehr gut verarbeitet sein und der HP gut (also die Chassis des Lenovo dürfte eine Ecke stabiler sein)..Der Lenovo soll sehr viel besser aussehen als sein Vorgänger N200...
Der HP wird so beschrieebn

"Dezent lässt sich der Auftritt des 6730s beschreiben. Das Plastikkleid ist komplett schwarz. Interessenten mit Fingerabdruckallergie dürfen aufatmen. Lediglich der Rahmen des Displays ist hochglänzend."

Der Lenovo ist vollständig matt und ich finde er sieht besser aus (GEschmackssache)...

Das einzig negative ist das Display des Lenovo, aber in der Konfiguration, die du kaufst steckt ein anderes, nicht getestetes Display...VibrantView TFT LCD Glossy haben die einen Modelle als Bezeichnung und die anderen nur Vibrant View...
Lenovo verbaut da wohl verschiedene und manche sind sehr zufrieden und andere nicht...Gibt dazu irgendwo im Thinkpad Forum einen Thread...

Ich suche auch gerade nach einem Billiglaptop ,aber habe mich für einen 600 Euro teuren Samsung entschieden...

Hilti

Hab mir jezt das Lenovo zugelegt...macht von der Haptik ein wertigen Eindruck. Werde mal Rückmledung geben bei Auffälligkeiten.

Danke nochmal für die kompetente Hilfe,
Hilti

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview