News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Dell kaufen?

Started by ida, June 17, 2008, 21:45:50

Previous topic - Next topic

ida

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Zur Zeit habe ich ein Fujitsu Siemens Amilo 1420. Er ist 4 Jahre alt und wird jetzt einfach zu langsam. Deswegen brauche ich ein Neues,
welches gut und günstig (max.750€) ist.
Ich dachte da an Dell, auch wenn es nicht immer die günstigsten sind. Ich habe mir zum einen
das Inspiron 1720 rausgesucht für 699€ mit einem größeren Prozessor (von Intel Pentium Dual Core Prozessor T2370 zu Intel Core 2 Duo Prozessor T5550) macht im Endpreis dann 749€. 
Und dann das XPS M1530 mit einer größeren Festplatte (von 120 GB, 5400 U/min zu 160GB, 7200 U/min)  und - eventuell - mit einem größeren Arbeitsspeicher (von 1024 MB auf 2048MB)(Festplatte+ Arbeitsspeicher 749€).

So nun meine Fragen:
Gibt es von anderen Herstellern ähnliche Angebote in diesem Preis-Leistungsverhältnis?  8)
Welches der beiden Notebooks würdet ihr empfehlen?

Das Notbook soll für mich hauptsächlich zum Arbeiten, Surfen, teilw. Bilder bearbeiten, Musik, Webdesign mit Dreamweaver8 und gelegentlichen zum Spielen (Sims2, Jump-Run-Spiele) da sein. Außerdem soll es ein Desktopersatz sein und eher weniger für Unterwegs.

Über Ratschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar. ;D
Beste Grüße
Ida

Phoenix

Die Angebote zum Insprion 1720 sind meiner Meinung nach im Moment nicht so toll, die waren vor einem Monat um einiges besser.
Es gibt im Moment Aktionstage bei Dell, da könnte vllt. die Inspiron 1720 Serie dabei sein, oder du wartest bis die neue Inspiron Serie rauskommt, die vllt. auch HDMI und Gbit-Lan hat.

Samis

Wann neue Inspirons raus kommen ist fraglich, das kann durchaus noch etliche Wochen dauern. Frühestens vermutlich zum Centrino 2 Start:

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M510ef28d81d.0.html

Ich empfehle gerne Dell Notebooks weil sie seit Jahren einen guten und zuverlässigen Service haben, wenn die 3 Jahre nicht ins Budget passen sollten kann man vor Ablauf des ersten Jahres immer noch verlängern. Allerdings lässt sich nachträglich nicht Vor-Ort Service dazu kaufen wenn man zu Beginn nur den Basic Service hat. Für deine Zwecke scheinen mir das Inspiron 1720 oder das Vostro 1710 eine gute Wahl, etwas mobiler wäre das Vostro 1510, auch etwas günstiger, dafür kleineres Display. Als Grafikkarte wäre eine GF8400M GS oder vergleichbar geeignet. Das XPS 1530 ist eher für Gaming geeignet, für deine Zwecke etwas überpowert. Falls das Aussehen des Notebooks wichtig ist käme es natürlich trotzdem in Frage. ;)

Hier noch einige prinzipielle Dinge über du dir vielleicht Gedanken machen solltest:

Tips für den Notebookkauf

Tips für den Notebookkauf - Display

DPI (Feinheit) von Displays

Der Dell Bestell FAQ (Forumluxx)
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

ida

Danke für die Tipps,
also sollte ich ruhig bei einem Dell bleiben und keinen Toshiba, Samsung o.ä.?
Ja...das Design ist schon irgendwie wichtig, weswegen ich den xps auch mit rausgesucht hatte, da dort die verschiedenen Farben keinen Aufpreis kosten, wiederum die Inspiron-Farben eine größere Auswahl bieten  :p
Bekomme ich den Dell Vostro auch als Privatanwender gekauft? Auf der dell.de Seite findet man ihn unter Privatanwender nicht, erst ab kleine und mittelständige Unternehmen.
Grüße ida

Samis

Ja, das Vostro kann man auch als Privatperson kaufen, Mwst. nicht vergessen. ;) Wenn du als Privatperson bestellst verlierst du allerdings etwaige Rabatte, wenn du nicht als Privatperson bestellst entfällt das 14tägige Rückgaberecht. Details dazu hat singapore auf Lager. ;)
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Käfermicha

Ich habe mich gerade erst hier angemeldet, das ist mein erstes Posting. Ich habe seit Ende Dezember 2007 ein Dell Inspiron 1720, allerdings habe ich etwas mehr Geld ausgegeben, insgesamt war es dann doch 1600 EUR. Man muss also schon ein wenig aufpassen, der zunächst billige Preis wird nämlich auch bei Dell schnell höher (bei mir waren es z.B. 150 EUR Versandkosten, das war ein Fehler, das nächste Mal achte ich auf Angebote).

Meine Ausstattung waren T7700er Prozessor, 1920er Display, 2 GB Ram und DVD Player. Mittlerweile gibts für das gleiche Geld schon wieder teilweise besseres, aber so ist das ja immer. Hinzu kam bei mir noch MS Office Home & Student, was 150 EUR kostete (teuer, gibts im Laden 50 EUR billiger, dafür wars aber natürlich vorinstalliert).

Nun zum Notebook: Der Dell ist erst mein zweites Notebook überhaupt, vorher hatte ich einen Gericom Masterpiece2540 XL von 2003. Ich denke da ist jeder weitere Kommentar zu überflüssig, unfassbarer Schrott...

Ich möchte eigentlich nur ungern schon eine Empfehlung abgeben, weil ein halbes Jahr noch keine besonders lange Zeit ist. Erst wenn ein Notebook 4-5 Jahre stabil gehalten hat, kann man meiner Meinung nach seriös sagen ob es gut war oder nicht.

Dennoch, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Lieferung erfolgte relativ flott, aber hier muss man sich schon im klaren sein, dass 2 - 3 Wochen in der Regel das absolute Minimum darstellen. Da darf man sich nicht ärgern, wenns dann schon wieder billiger wäre...

Die Qualität finde ich persönlich sehr gut. Ich habe eine 90-Seitige Universitätsarbeit am PC geschrieben, und finde die Tastatur nahezu vollwertig. Allerdings bin ich persönlich eh mit Notebooktastaturen zufrieden.

Ein 17-Zöller ist und bleibt aber extrem sperrig. Das muss man wissen, und ist an sich nicht schlimm, aber man sollte das schonmal angeschaut haben. Da ich den großen Akku gewählt habe, ragt dieser sogar noch heraus, dennoch passt der Notebook gut in 17 Zoll Tragetaschen hinein.

Die Akkulaufzeit ist dank des großen Akkus gut. Die Leistung dagegen könnte ein wenig besser sein, evtl. waren 2 GB doch zu wenig RAM. Man muss leider sagen, dass Windows Vista ein extremer Bremsklotz ist. Auch die Grafikkartenleistung könnte besser sein. Ich habe zwar die 8600 M GT, doch gab es erhebliche Treiberprobleme, bei Call of Duty stürzte er öfter mal ab.

Mittlerweile mit einem neuen Treiber sieht es wohl besser aus, aber generell ist es eine Frechheit, was für Treiber NVIDIA für Vista zu Beginn angeboten hat.

Ansonsten spricht gegen den 1720, dass er nur relativ wenige Anschlüsse hat, wobei mich das nicht gestört hat. USB Anschlüsse sind dafür reichlich vorhanden.

Beim Display muss man aufpassen, das billigste gilt wohl als relativ schlecht. Das 1920er von meinem ist dagegen absolute Spitze.

Der Notebook ist auch unter Volllast sehr schön leise, wird aber entgegen des Testberichtes durchaus ordentlich warm dabei, zumindest wenn man den Prozessor dauerhaft auf 100% laufen lässt, wofür ein Notebook ja nicht unbedingt ausgelegt ist.

Insgesamt ist mein Fazit, bis jetzt ist der Notebook eine klare Empfehlung. Ob ich wieder einen Dell kaufe, will ich aber erst in 3 Jahren entscheiden. Wenn der Inspiron dann immer noch funktioniert, gibts ein klares ja.

Grüße, Michael

Pit-69

Nach 4 oder 5 Jahren wird sich wohl kaum noch jemand dafür interessieren ob du das Book weiterempfiehlst da es dann nichtmehr vertrieben und absolut veraltet ist!
Solltest deine Meinung also doch etwas eher bilden!  :)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Samis

Muss noch etwas anmerken zu deinem Post Käfermicha, aber zunächst einmal danke für dein Feedback.

Die treiber für mobile Grafikkarten stammen nicht von nVidia, sondern von den jeweiligen Notebookherstellern. Falls du dir einen Treiber von der nVidia Homepage runter geladen hast sind die Probleme verständlich, die sind für die Desktopgrafikkarten gedacht !!!  :-\ Dell ist einer der eher wenigen Hersteller die auch die Grafikkartentreiber aktualisieren, manche Hersteller belassen es bei einer Version. ::)

Das 1440x900er matte Display ist auch nicht schlecht, ist im Notebook meiner Eltern. ;) Es kam übrigens 8 Tage nach Bestellung.

Vista ist für XP Nutzer gewöhnungsbedürftig, aber auf Notebooks mit halbwegs aktueller Hardware nicht mehr langsamer als XP:

Spieleperformancevergleichstest Vista vs. XP

Ich würde statt MS Office zu Open Office raten. ;)

Nachfragen: Wie kommt man auf 150.- € Versandkosten? :o Woran bemerkst du dass 2 GB RAM zuwenig sind? Ich hab auch bei CoD4 und einigen Anwendungen im Hintergrund grade mal so die 90% Marke geknackt...
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Käfermicha

Natürlich... Aber den Gericom fand ich die ersten 10 Minuten auch toll ;)

Käfermicha

#9
Was den Treiber angeht: Der originale von Dell führte halt bei COD 1 und tw. COD 2 sowie Far Cry zu einem seltsamen Phänomen, und zwar besonders bei Maschinengewehrsound wurde dieser in einer Endlosschleife wiederholt, auf voller Lautstärke. Dies war jedoch offensichtlich ein Grafikkartenfehler, zumindest wurde dies von Vista so angezeigt. Ansonsten scheint die Grafikkarte besonders bei der Darstellung von Rauch einzuknicken, das ist mir bei COD 1, 2 und 4 aufgefallen.

Ich habe den Support bei Dell darauf angeschrieben, der sich übrigens trotz des Basis-Services sehr intensiv bemüht hat, mir zu helfen. Da der erste Dell - Treiber recht alt war, empfahl er mir sogar Laptopvideo 2 Go und Tipps, wie man das dort macht. Nicht schlecht und schön unkonventionell. Darüberhinaus hat er mir gesagt, wie die Systemdiagnose funktioniert (beim Booten die FN Taste drücken - schon interessant was da alles zu überprüfen ist). Mittlerweile bietet Dell ja einen Treiber von März (immerhin!) an, und der ist schon stabiler, hat aber Probleme, wenn man die Klappe zu macht. Bei Warcraft 3 gabs aber noch nie Probleme, und auch sonst läuft das Book stabil.

Was ich mit läuft langsam meine ist einfach, dass ich sehr oft das Gefühl habe, dass das Book durch Vista wahnsinnig ausgebremst wird. Subjektiv war mein alter Gericom unter XP fast genauso schnell. Das gilt nicht für die Rechenleistung in Programmen, eher bei der Aero- Oberfläche...

May Payne 2 läuft übrigens in höchster Auflösung flüssig, also kann man auch nicht pauschal sagen, dass der PC langsam wär.

Ansonsten gebe ich gerne ein längeres Feedback zum Inspiron 1720 ab, wenn ihr was genaueres wissen wollt. Das laute DVD Laufwerk hab ich natürlich auch, ich benutze es aber so selten dass es nicht nervt.

Flow,

Hallöchen miteinander,

in diesen Threat kann ich nur folgendes schreiben:

Als Empfehlung gebe ich eine Telefonbestellung ab, da man dort mit dem Dell-Berater verhandeln kann und sich außerdem auch noch über Aktuelles informieren kann. Dies ist allerdings nur denjenigen zu raten, die schon was von PCs verstehen, möglichst up-to-date sind und etwas Verhandlungsgeschick haben.

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Telefonbestellung ist natürlich der Berater, den man vor die Nase gesetzt bekommt. Um es vorsichtig auszudrücken ist man besser dran, einen deutschen Berater zu bekommen, als einen deutsch sprechenden Berater. Aus eigener Erfahrung gibt sich der Deutsche deutlich mehr Mühe um den Kunden und versucht auch och das letztmögliche für den Kunden rauszuholen. Außerdem sind sie meistens doch kompetenter als Deutschsprachige Berater.

Was auch noch wichtig ist, nach Rabatten, Dreingaben oder Aktionen zu Fragen bzw. auf der Homepage zu suchen. Dadurch habe ich ein Inspiron Mini 9 für sagenhafte 99€ bekommen und durch ADAC-Klubmitglied auch noch 100€ Rabatt. Die alternative zum ADAC Rabatt waren 5% Rabatt.

Als Hilfestellung während des Telefongesprächs mit dem Dell-Berater kan die parallele Nutzung der Dell-Homepage dienen.

Als Abschluss geb ich ganz einfach nur noch eine Empfehlung ab: Dell-Berater Herr Jung; sehr kompetent, aktiv für den Kunde und vertritt auch sehr die Interessen der Kunden.

Cya
und gutes Gelingen beim Einkaufen

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview