News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

9650M GT oder 9600M GT besser?

Started by Master_Axe, November 12, 2008, 17:10:12

Previous topic - Next topic

Master_Axe

Hi,

hab mal so geschmoeckert, weil meine 7800gtx grad abgestorben ist. Mir ist aufgefallen, dass die 9650M GT in der Liste weit hoeher ist als die 9600M GT, logisch, sie sind ident, nur dass die 9650 hoeher getaktet ist!

Warum hat dann die 9600 in allen, bis auf 3dmark06, hoehere Punkteanzahl? Soweit ich weiss ist auch 3dmark06 das einzige programm, dass auch dual-core verwendet....

Auch bei den Spiele-FPS (Fear, zB) Punktet die 9600 weit hoeher?!? Kann mir das mal wer erklaeren, und mich beruhigen O_o? Danke

Franz

MAR

Hallo,

ich habe auch eine (ähnliche) Frage zu den zwei Grafikkarten.
Es handelt sich um die NVidea GeForce 9600M GT und die GeForce 9650M GT, welche zur zeit in fast allen Notebooks unter 900 Euro verbaut werden.
Die 9650M GT wird mit 1GB VRAM dediziert und 1279 MB shared verbaut. (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/asus+x57vn+ap078c+gamer+special+21)

Die 9600M GT wird mit nur 512MB dediziert und 1279 MB shared verbaut.
http://www.cyberport.de/item/1630/1111/0/124737/aktion-hp-pavilion-dv5-1155eg---p8400-3gb250gb-15zollwxga-gf9600mgt-n-vhp.html

In beiden Fällen handelt es sich um DDR2 Grafik / Arbeitsspeicher.
Meine Frage wäre, in wie weit unterscheiden ich diese beiden Grafikkarten in ihrer Leistung? Laut ihrer Benchmarkliste ist die 9600 in den 3d Mark Punkten sogar besser, nur leider lässt sich der Liste nicht entnehmen, wie viel Speicher jeweils die Grafikkarte im Test dediziert hatte (deshalb auch mein Post).

Eine zweite Frage wäre, wie es sein kann, dass eine GeForce 9600M GT in einem Gerät insgesamt auf 1791 MB an Grafikspeicher (maximal) kommt und in anderen Geräten auf 2302MB Grafikspeicher (maximal)?
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF25a/321957-321957-3329744-64354-64354-3756677.html

Ich Danke euch im Voraus für Eure Hilfe!
MfG

Klaus Hinum

Es kommt auch auf die Ausstattung des Testgerätes an (CPU, Speicher, Festplatte). Weiters gilt es zu Unterscheiden ob das Notebook mit GDDR2 oder 3 Grafikspeicher ausgestattet ist (20% Leistungsunterschied). So kann eine 9600M GT mit GDDR3 schneller sein als eine 9650M GT mit GDDR2. Deswegen ist die Liste auch nicht nur nach den vorhandenen Benchmarkwerten sortiert, sondern eben auch durch Erfahrungswerte.
Zur Frage mit der Speichergröße:
http://www.notebookcheck.com/Wie-viel-Grafikkartenspeicher-ist-sinnvoll.2106.0.html
Den "shared" Anteil kann man getrost vergessen.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview