News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Neues Office-Allroundernotebook

Started by Semo, July 27, 2008, 13:42:22

Previous topic - Next topic

Semo

Hallo, wie schon in meinem Betreff steht suche ich ein Office bis Allroundernotebook.

Meine Anforderungen wären:
Gewicht nicht mehr wie 2,8kg
Auflösung am besten 1440x900
2GB RAM
Core2Duo Mobile

Das Notebook soll für mein baldiges Studium sein, deswegen ist es mehr zum Arbeiten gedacht. Allerdings wäre es mehr als gut wenn es schon fast Allrounderqualitäten hätte.

Das einzige Problem ist das es so günstig wie möglich sein sollte. Am besten nicht mehr wie 600€.

Allerdings bin ich noch am überlegen ob sich eine Auflösung von 1440x900 wirklich lohnt bzw. notwendig ist, weil das treibt den Preis schon enorm hoch.

Was meint ihr wäre eine Auflösung von 1280x800 auch schon ausreichend?

Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe.

Lg Semo

singapore

Dell Inspiron 1525
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1525?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1525-Notebook.7994.0.html

Dell Vostro 1510 (mit Geforce 8400M GS)
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1510?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
(MwSt nicht vergessen)
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4444
http://johannes.jarolim.com/blog/2008/05/22/ein-blick-auf-das-neue-dell-vostro-1510/
Wenn man im Geschäftskundenbereich bestellt - was als Privatperson problemlos möglich ist - entfällt das 14 tägige Rücktrittsrecht und die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur ein Jahr.
Wenn man das Notebook am Telefon ausdrücklich als Privatperson kauft, verliert man Rabatte aus dem Geschäftskundenbereich aber auch die entsprechenden Nachteile.
Hinweise zur Bestellung bei Dell
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Semo

Das Dell Inspirion wäre schon was, auch preislich gesehen. Wie sieht es eig. mit dem DELL Studio 15 aus und mit HP ?

Lg

Käfermicha

Die Dell Studio 15 sind gerade erst herausgekommen. Erste Testberichte klingen ganz vielversprechend, aber noch muss man da ein wenig abwarten. Die Grafikkarte des Studio 15 ist schwächer als die GraKa des Studio 17, wenn auch stärker als die integrierte GraKa des Dell Inspiron 1725. Für Deine Zwecke dürfte die Grafikkarte des Studio 15 wohl ausreichen.

Zu den HPs kann ich Dir nichts sagen.

Semo

Ich werde mir ein Vostro kaufen. Wenn man das Vostro über ein Unternehmen kauft hat man den Garantieanspruch und auch so vollen Anspruch richtig?

Semo

Wobei die Mwst ist nicht zu verachten, dadurch ist das Vostro genau so teuer auch wieder.

Wenn man es über ein Unternehmen bestellt muss man da auch die Mwst bezahlen?

Käfermicha

Also wir können (dürfen) Dir hier gar keine Rechtsberatung geben. Die rechtlichen Regelungen stehen im UStG in Verbindung mit dem EStG, was sehr technisch und kompliziert ist. Grundsätzlich gilt aber, dass man nicht einfach ein NB offiziell für das Unternehmen kaufen, in Wirklichkeit aber privat nutzen kann, ohne die Umsatzsteuer zu zahlen(Wenn man das so macht und nicht richtig deklariert, kann das im schlimmsten Fall sogar eine Steuerhinterziehung sein!).


Semo

Es wäre keine Steuerhinterziehung, da ich das Notebook für das Studium nehme und ich in der Firma angestellt bin, also würde ich das nicht machen. Ich würde es beruflich als auch privat nehmen. Aber du hast recht, darüber muss man nicht diskutieren.

Gibt es noch andere Notebooks die meinen Anforderungen entsprechen?

singapore

Hinweise zur Bestellung bei Dell
QuoteBestellung bei Dell

    Bei Dell schwanken die Preise aufgrund der wechselnden Rabattaktionen in kurzen Abständen sehr stark. Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Preise etwas länger zu beobachten.
    Am Telefon kann man ein individuelles Angebot aushandeln, dessen Preis oft niedriger ist als der online ausgeschriebene Preis.

    Wenn man im Geschäftskundenbereich (MwSt nicht vergessen) bestellt - was als Privatperson problemlos möglich ist - entfällt das 14-tägige Rücktrittsrecht und die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur ein Jahr.

    Kauft man das Notebook am Telefon ausdrücklich als Privatperson, verliert man die Rabatte, die nur für Geschäftskunden gelten, aber auch die entsprechenden Nachteile.
   
    Am Telefon ist es je nach Geschick möglich, auch zu den Konditionen eines privaten Kaufs, nur den Preis aus dem Geschäftskundenbereich zu bezahlen.
weitere Hinweise:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview