News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Portabel, hochauflösendes Display, 14" (bzw 13-15), 1000-1500 EUR

Started by Frando, June 13, 2008, 18:30:54

Previous topic - Next topic

Frando

Hallo,
bin kurz davor mir ein Notebook zu kaufen.

Portabilität ist sehr wichtig, ebenso ein gutes Display (Auflösung von zumindest 1440x900), gute Leistung (dezidierte Grafik).

Wird verwendet werden für Bildbearbeitung und Webentwicklung, Musik, Spiele ab und an.

Ich dachte am ehesten an 14" (gibt nur leider nicht viele mit WXGA+, die meisten sind WXGA was mir eher zu wenig ist, das Laptop ist auch für Bildverarbeitung und Webentwicklung gedacht, da sind 1280 einfach etwas wenig). 15" ist auch gut, solange es noch nicht allzu schwer und gross ist, gibt ja inzwischen wirklcih sehr dünne und leichte Modelle. 13.3" ist ebenso denkbar - gibt es 13.3-Zöller mit WXGA+?

Mein Budget liegt bei 1000-1500 Euro, mehr auf keinen Fall, gerne nicht über 1300.

Sehr wichtig ist mir auch gute Verarbeitung und Qualität, das Teil soll eine Weile halten. Also Verarbeitungsqualität wichtiger als Aussehen (wobei ich gegen schickes Aussehen natürlich auch nichts einzuwenden habe).

Bezüglich Leistung denke ich an DualCore, gerne natürlich Penryn, dazu min. 2GB RAM, lieber 3 oder 4, lässt sich aber ja auch im Normalfall leicht aufrüsten. Festplatte min. 250 GB würde ich sagen, 7200 rpm gerne aber muss auch nicht sein. Dazu eine dezidierte Grafikkarte, hier brauche ich keines der neuesten Modelle. Lieber Nvidia als ATi, da der Laptop die meiste Zeit unter Linux laufen wird, und derzeit die Nvidia-Treiber für Linux doch deutlich besser sind als bei ATi.

Schön wäre es wenn man z.B. eine zweite Batterie in den DVD-Schacht stecken kann, wegen Akkulaufzeit. Ist aber nicht unbedingt nötig, eine normale zweite Batterie tuts auch.

Ich dachte z.B. an das T61 mit 14" und WXGA+, ist nur leider so dermassen teuer in Deutschland... Fast das doppelte wie im Lenovo-Shop in den USA, und nicht konfigurierbar. Oder habe ich da was übersehen?
Ansonsten dachte ich auch an ein XPS M1530 oder 1330, oder an ein Zepto 6324W, bei letzterem bin ich mir aber bezüglich Verarbeitungsqualität relativ unsicher.
Habe dann auch noch das Dell Vostro 1510 gesehen - sieht ja relativ billig aus, aber wie ist es von de r Qualität?
Auch das Asus F8S1 bietet viel Leistung fürs Geld, daher auch in der engeren Auswahl. Auch hier aber die Frage nach der Qualität..

Ja, und ansonsten bin ich mehr als offen für weitere Vorschläge!

Vielen Dank im Vorraus!
Frando

P.S. Wie schon erwähnt, das Notebook wird mit Linux laufen (evtl Dual-Boot mit XP oder Vista, aber Linux ist meine Arbeitsumgebung). Soll heissen, es muss alles irgendwie unter Linux tun - habe kein Problem damit dafür etwas Zeit aufzubringen und bin auch kein Linux-Anfänger, aber wenn es erfolgreiche Berichte gibt ist es natürlich ein Plus.
Und ach ja, wenn es das Laptop ohne Betriebssystem zu kaufen gibt, umso besser, dann muss ich nicht Geld für ein Produkt ausgeben, das ich so oder so nicht verwenden werde.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview