News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Konfiguration Notebook und Chipsatzfragen

Started by Asbeck, April 13, 2008, 02:18:47

Previous topic - Next topic

Asbeck

Hallo allerseits,

ich möchte mir ein Notebook zulegen. Hauptsächlich für:
-Office und Internet
-Musikhören und evtl. Bilder bearbeiten
-KEIN spielen, aber CAD-Anwendungen

Dachte dann an:
Intel Core2Duo T5... oder T7... oder etwas vergleichbares
Grafikkarte mit mind. 128 MB Ram (z.B. GeForce 8400M G o.ä.) ...wegen CAD
so etwa 2GB DDR2 RAM (667 oder 800 Mhz)
100-250 GB Festplatte
Display sollte 15,4 Zoll sein

Viel mehr als 800€ sind aber leider nicht drin.

Habe nun rausgefunden das man auch Notebooks (zumindest eingeschränkt) in bestimmten Shops selber zusammenstellen kann. Bei Desktop-PC' hab ich das schon öfters gemacht. Allerdings hab ich im Notebookbereich nicht viel Ahnung.
Daher folgende Fragen:

1--Wie wichtig ist der Chipsatz beim Laptop? Also reicht ein (relativ) alter Chipsatz (z.B. VIA VN896 + VT8237A mit GR KB) aus solange er Prozesser, RAM-Geschwindigkeit usw. unterstützt oder begrenzt dieser irgendwie die Systemleistung bzw. -geschwindigkeit? Wenn ja, welche Chipsätze sind empfehlenswert?

2--Habt ihr schon Erfahrungen mit der Konfiguration von Laptops gemacht? Also wie gut sind dabei die Gehäuse (z.B. von Nexoc) inkl. Display und Speakern?

3--Gibt es eine Internetseite wo man Laptopangebote nach Kategorien wie Prozessor min. xyz Ghz und Grafikkarte ab xyz MB  usw. filtern kann

Im übrigen bin ich natürlich auch für Kauftipps für "Fertignotebook" die meine oben angegebenen Anforderungen erfüllen offen!

Vielen Dank schoneinmal und gute Nacht :-)
  Tim

Klaus Hinum

Grundsätzlich sind die Intel Chipsätze meist sehr empfehlenswert (und auch relativ stromsparend).

Zu den Nexoc / Schenker / Cyber-System Geräten gibt es auch genügend Tests (auch durch die Suche auffindbar).

Du kannst bei uns in der Suche nach Notebooks mit Prozessor ... "und schneller" und auch bei Grafikkarte suchen. Konfigurierbare Modelle sind hier jedoch nicht "eingerechnet" (da müssten wir sonst alle möglichen Kombinationen einpflegen).


Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview