News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

DSL 6000

Started by Dorminator, February 13, 2008, 14:42:41

Previous topic - Next topic

Dorminator

Ich hab nun meinen dsl anschlluss von 1000 auf 6000 erhöht,soweit funzt das auch.
Nur hab ich mal so nen test gemacht wie schnell meine verbindung ist,bei mehreren seiten.
Mit meinen 1000er anschluss lag alles im grünen bereich,mein anschluss sei perfekt hieß es :D
Mit dem 6000 krieg ich beim download grad mal so ca 2800 zusammen...mir ist klar das es bis zu 6000 heißt und diese geschwindigkeit selten erreicht wird aber das ist dann doch etwas wenig oder nicht?
Zudem gibs doch eine mindestgeschwindigkeit die man bei 6000 erhalten muss oder?
Weiß die zahl zufällig jemand?
Laut der telekom geht bei mir ja auch 16000,hab ich zum glück nicht genommen.
Aber nun meine eigentlich frage...hab bei den abg´s gelesen das das modem einen bestimmten anschluss braucht,der stand mai 2005 sein muss,weil sonst keine verbindung hergestellt werden kann oder nur eingeschränkte geschwindigkeit möglich ist.
Hab ein teledat 300 lan modem,welches laut telekom auch 6000 tauglich ist aber das kann ja keinen anschluss mit stand 05 haben,weil ich das seit 02 besitze

paulik83

#1
Ich glaube du hast eher nen 6000er Tarif mit 3000er Variante (siehe mal deine Rechnung). Trotz 6000er Leitung nur ne Geschwindigkeit einer 3000er...da kann ich mir nur das vorstellen. Das Problem hatte ich nämlich auch. Ich sitze zu weit vom Verteiler entfernt und dementsprechend ist die Dämpfung im Kabel zu hoch. Bei mir ist also maximal 3000 möglich...aber da die Telekom keinen 3000er Tarif anbietet musste ich in den sauren Apfel beißen und 6000er mit 3000er Variante nehmen  >:(
ASUS C90S

Andreas H.

ist bei mir ähnlich ... allerdings hängt auch sehr viel an den servern der einzelnen seiten
meistens ziehe ich nur mit ca. 200 kb/sek - hatte aber auch schon fälle in denen ich mit bis zu 700 ziehen konnte

also entweder deine leitung ist zu schwach oder du treibst dich zu oft auf langsamen servern rum

Dorminator

naja,das war so eine seite wo man seine geschwindigkeit testen kann,bzw hab ich zwei davon probiert mit fast identischen ergebnissen.
bei downloads lieg ich auch meist knapp unter 200,allerdings is es möglich 2 oder vll 3 downloads zu haben,wo ich insgesamt dann über diese 200 komme.
das mit dem 3000er glaub ich nicht,davon wurde mir weder was gesagt,noch steht was auf der rechnung und laut telekom würde ja sogar 16000 gehen.
naja,vll leg ich mir irgendwann nen n-draft router mit eingebauten modem (gibs sowas schon?) zu,mal sehen ob das was bringt

Andreas H.

router+modem+n gibts schon recht viele ... natürlich ist die bekannteste davon die fritzbox

kannste mir mal den link zu dieser seite geben? das würde mich jetzt aber auch mal interessieren bei mir


archer

z.B. http://www.wieistmeineip.de
Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Andreas H.

wow

Download-Geschwindigkeit: [++]
   
5.825 kbit/s
(728 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [++]
   
625 kbit/s   
(78 kByte/s)

"Super, die gemessene Geschwindigkeit ist für Ihre Anschlussart perfekt! Sie haben den Speedtest offensichtlich sehr gewissenhaft durchgeführt. Wiederholen Sie den Test in regelmäßigen Abständen, um sicher zu gehen, dass auch in Zukunft mit Ihrem Anschluss alles in Ordnung ist."

und das über wlan :) also reicht mein g-wlan mit 80% verbindung noch vollkommen aus für den 6000er :)

Dorminator

hab grad wieder getestet,download miserabel,upload grad mal befriedigend...aber gut,sitz hier auch am wlan und über kabel hab ichs noch nicht getest...aber bin paar meter vom router weg und hab eine hervorragende verbindung


Zerstoerer

das problem liegt, wie schon gesagt, an der Kabellänge und an der qualität, das heißt, wenn der verteiler 2,5 km weg ist, aber zwischendurch noch über igendwelche haus- bzw. tk-verteiler durchgeschliefen wird, geht die verbindungsdämpfung hoch. je hör desto schlechter der datendurchsatz. du kannst zu dem, auch mal schauen, ob dein dsl-modem, adsl 2 fähig ist.
gegen die kabellänge hast du nur eine chance, nähr an den verteiler ziehen, oder du kannst auch den technischen support deines providers anrufen und deine leitung durchmessen lassen und den max. wert einstellen lassen. vielleicht kannst du mit denen auch mal sprechen, ob die dir neue verbindungshardware schicken können. viel spass. mfg

Dorminator

wenn die durchmessnen,machen sie das dann von ihrer zentrale aus oder müssen sie dazu an meinen anschluss im haus messnen?
welche geschwindkeit müssen die denn bei dsl 16000 garantieren? weil das soll ja bei mir angeblich auch gehen.
wo seh ich denn ob mein modem adsl2 tauglich ist? ist wie gesagt ein uralt gerät...teledat 300 lan von telekom.
schonmal danke.

paulik83

#10
Quote
das mit dem 3000er glaub ich nicht,davon wurde mir weder was gesagt,noch steht was auf der rechnung und laut telekom würde ja sogar 16000 gehen.

Das ist sehr naives denken. Such mal in einigen Foren nach, was 1&1 Kunden zu diesem Thema geschrieben haben. Denen wurde eine 16000er versprochen, obwohl dies technisch nicht machbar war. Resultat: Geschwindigkeitseinbußen, längere Synchronisationszeiten, Verbindungsabbrüche. Die Telekom hat es bei mir auch verschwiegen. Laut DSL-Test wäre auch bei mir eine 16000er möglich, aber in der Realität sieht's anders aus. Ich würde mal an deiner Stelle die Telekom mal anzurufen und zu Fragen welche Leitung du wirklich hast.
Wenn du einen DSL-Speedtest auf den diversen Seiten machst, werden die Werte nie Richtig ausgegeben, denn es hängt davon ab, wie der Server ausgelastet ist. Das Garantieren einer 16000er Leitung ist bei den meisten Anbietern aufgrund der AGB ausgeschlossen. Beschrieben wird dies nur zwischen den Zeilen!

Quote
wo seh ich denn ob mein modem adsl2 tauglich ist? ist wie gesagt ein uralt gerät...teledat 300 lan von telekom.

In der Regel im Betriebshandbuch unter "Technische Daten".
ASUS C90S

Zerstoerer

hi, nein die müssen nicht in dein haus od. wohnung zum durchmessen, das können die direkt beim gespräch am telefon machen.
die spezifikation des modems steht entweder auf dem typenschild oder in der dokumentation vom hersteller. einfach mal googeln.
wenn ein provider eine strecke mit 16 mbit frei gibt, heißt das noch nicht, das man auch selbst die 16er leitung nutzen kann, warum habe ich oben schon erklärt.
falls dein provider nicht in der lage ist, ein adsl 2+ modem oder ein adls 2+ router kostenfrei zur verfügung zustellen, kannst du entweder den provider wechseln oder dir selber einen kaufen. angebote gibt es ohne ende von allnet, netgear, siemens usw. die kosten der geräte sind auch nicht so schlimm. sie liegen von ca. 30€ - 80€. viel spass. mfg

Dorminator

also ich denk meine geschwindigkeit is wohl doch eher normal,mit meinen neuen lapi erreich ich nun teilweise deutlich höhere werte,wieso auch immer...kann das daran liegen das das neue lapi eine n-draft karte hat?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview