News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Richtiger Kaufzeitpunkt !?

Started by arcanix, January 16, 2008, 10:22:50

Previous topic - Next topic

arcanix

Hallo zusammen,
bevor ich loslege wollte ich erstmal ein Lob an die Verantwortlichen der Seite aussprechen, die eine sehr informative Plattform geschaffen haben.
Ich habe dadurch einiges Wissen anreichern können und bin nicht mehr ganz so verzweifelt was meine Suche einem passenden Notebook angeht.
Natuerlich tragen auch die Nutzer zu so einer Informationsvielfalt bei, weshalb ich mich auch gleich noch bei den Leuten bedanke, die mir hoffentlich zahlreich antworten werden.

So genug der Vorrede, kommen wir zu meinem Anliegen:

Ich werde im Juli fuer ein halbes Jahr nach Australien gehen und wollte deshalb die Gunst der Stunde nutzen,um mir ein Notebook zu kaufen.

Ich beobachte das Geschehen nur seit ca 2 Monaten, aber irgendwie geht mir kein Licht auf wo wie wann und was ich kaufen soll.

Im Moment brauche ich den Laptop noch nicht, weshalb ich gleich fragen wollte :
Lohnt es sich noch die paar Monate zu warten bis ich fliege oder eher nicht ?
( sprich: gibt es evtl neue Technologien die ich unbedingt mitnehmen muss oder die dann alte Systeme extrem billiger machen etc )

Desweiteren entdecke ich bei Dell inmmer wieder besondere Aktionen, die uns wohl dazu veranlassen sollen schnell zuzuschlagen.
Ich bin eigentlich immer recht skeptisch was solche Aktionen angeht.
Was denkt ihr darüber ? Werden solche AKtionen wie 10 % Rabatt bis Stichtag oder Keine Versandkosten ab XXX Euro staendig wiederholt ? v.a. werden sie bis Mitte Juli wieder kommen ? oder sollte man jetzt sofort zuschlagen ?

Womit wir schon bei der Hersteller Frage wären.
Ich habe mich bissl umgeschaut und im Grunde genommen habe ich keine Ahnung was man wählen sollte.

Ich versuch mal meine Anforderungen aufzulisten:

- Preis: zwischen 1000 und 1500 Euro
- Größe: zwischen 12 " und 14 " , wobei man ja bei 12 wohl schon viel wegen der geringen Größe draufzhalt oder ?
- RAM: Ich mache relativ viel Grafikbearbeitung etc, deshalb sollte schon genug speicher vorhanden sein mit luft nach oben ( entweder von anfang an 2 gig ram mit spielraum fuer 4 gig ) oder doch nur 1 gig und dann selber bei niedrigen speicherpreisen nachruesten auf 2 oder 4 gig
- CPU: Ich denke mal irgendwas mit core duo oder core 2 duo ab 2 Ghz reichen, aber hier hätte ich gerne noch sinnvolle vorschlaege, da ich mich zu wenig auskenn von der Leistung her
- Graka: Da ich nebenbei noch WoW spiele, sollte das Notebook für dieses Spiel faehig sein. Habe nun keine Ahnung ob da ein integrierter Grafikchip reicht oder doch eine Mittelklasse graka ?
Neueste Egoshooter spiel ich wohl eher nicht :-) Die zeiten von CS und co sind vorbei :-)
- Akkulaufzeit: je laenger desto besser natuerlich, aber ich bin nicht so drauf angewiesen. Wenn ich aus australien zurück komme, soll das Notebook meinen Desktop PC daheim ersetzen, deswegen ist denke ich eine Zwischenlösung sinnvoll.Ich brauche auf jeden fall nicht akkulaufzeit um jeden Preis... hier leg ich eher wert auf preis/leistungs verhaeltnis.

Ich fand das Dell Xps 1330 eigentlich recht ansprechend.
Habt ihr evtl noch weitere Notebooks die auf meine Anforderungen zutreffen ?

Also ich danke euch schon mal recht herzlich und hoffe ihr koennt mir weiterhelfen und falls es noch Fragen gibt bezueglich meiner Anforderungen oder Schuhgöße einfach fragen.

archer

Also zu den Dell Aktionen muss man sagen:
Das waren vor Weihnachten sehr wenige und zu Weihnachten und danach ham sie um sich geworfen damit. Es ist davon auszugehen, dass das jetzt erstmal wieder weniger wird.
Als Besitzer eines M1330 kann ich dir sagen, dass es sich lohnt. :)
(Siehe Herstellerkategorie Dell --> Dell XPS M1330)

Warten kann man IMMER. denn es wird immer etwas tolles Neues kommen. Wenn du noch Zeit hast, dann warte ruhig. Du wirst dann wieder vor genau demselben Problem stehen.

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

arcanix

das stimmt schon ... ich weiss ja dass man immer wieder warten kann , aber da ich im Moment keinen Überblick ueber die technische entwicklung habe, weiss ich halt net, ob irgendwas bahnbrechendes rauskommt oder so.

naja ich konfigurier mal eben das system, dass ich mir so vorstellen koennte, evtl kann man mir dann noch mehr helfen :-)

arcanix

So hier ist dann mal ein System wie ich es mir vorstellen könnte.

Komponenten
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
HARDWARE SUPPORT Basisgewährleistung - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support
FARBAUSWAHL Smoking-Schwarz mit 0,3-Megapixel-Kamera für White-LED-Display
LCD Thin & light 13.3" UltraSharp™ WXGA (1280x800) White-LED Display (300 nits) mit TrueLife™
BIOMETRISCHE IDENTIFIKATION Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)
GRAFIKKARTE nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB
OPTISCHE LAUFWERKE Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
MODEM Ohne Modem

Zubehör
TASCHEN Keine Tragetasche
BLUETOOTH Internes Dell™ TrueMobile 355 Bluetooth-Modul - Europa
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Intel® Wireless-N-Minikarte der nächsten Generation - Europa
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 8.5 - Deutsch

Services und Software
UNFALLVERSICHERUNG Kein Support bei Unfallschäden
SICHERHEITSLÖSUNG Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch

XPS M1330 
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB), Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch 
   
Gesamtsumme
1.259,00 €   

100 € Rabatt bei ausgewählten Inspiron-Modellen
Gültig bis Dienstag, 29. Januar 2008  Details anzeigen

- 100,00 €   

Erhalten Sie 10% Rabatt!
Gültig bis Dienstag, 22. Januar 2008  Details anzeigen

- 115,91 € Gutschein entfernen   
 
Zwischensumme
Inkl. MwSt.   1.043,09 €   

Was haltet ihr davon ? Gibt es vergleichbares zu ähnlichen Preisen ? Irgendwelche Empfehlungen ?
 

Allerdings hätte ich noch paa Fragen:
- Lohnen sich die 50 Euro mehr für die Festplatte mit 7200 rpm ? Merkt man die Mehr-Leistung ?

- Das bessere Display soll ja weniger Strom verbrauchen und besseren Kontrast haben etc ? Stimmt das ? Gibts es irgendwo Informationen, was an diesem Display besser sein soll.

- Was beinhaltet die Unfallversicherung ? Ich bin ja eben fuer ein halbes Jahr in Australien und ich dachte eine Versicherung fuer diesen Zeitraum zu haben, ist ja wohl nicht verkehrt?

- Desweiteren spiele ich mit dem Gedanken eine 4 Jahres Gewährleistung abzuschliesen ? Was haltet ihr davon ? Meine Überlegung war nur, dass der Laptop wohl kaum 4 Jahre ohne irgendwelche Schaeden ueberleben wird ? Gibts es evtl Erfahrungen wieviel welche Art der Reparatur kostet ?


Strahler

@arcanix:
Ich habe in etwa die selben Anforderungen wie du. Eigentlich genau die selben, außer WoW. ;)

Wie ich auch hier angedeutet habe:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,10458.msg68903.html#msg68903

warte ich auf Puma von AMD/ATI.

Auch ich "muss" im Moment meinen Desktop nicht ersetzen, will es aber auch innerhalb des nächsten halben Jahres. Ich habe etwas länger "Zeit" wie du, da ich erst im Oktober nach Glasgow gehen will.

Ich persönlich stecke sehr viel Erwartungen in Puma. Das mag falsch sein, oder sich auch als Flop herausstellen, aber ich bin von der Idee begeistert und sehe darin eine große Chance.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M54d71df2c7b.0.html - Hier der Link zu Puma.

Nvidia will so etwas ähnliches herausbringen:
http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis?rm=result;q=nvidia;url=/newsticker/meldung/101407/;words=Nvidia

Die nächste technische Neuerung dürfte sein, die GPU und CPU zu kombinieren wie es Intel und AMD, ich glaube für Anfang '09 geplant hat.

Intel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/87545

AMD: 2009 schlägt dann die Stunde des ersten AMD-Kombiprozessors, der CPU und GPU vereint: Diese APU soll Swift heißen und Herz der Plattform Shrike sein.
http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis?rm=result;words=AMD%20GPU;q=AMD%20GPU;url=/newsticker/meldung/100574/

Also das soll dich jetzt nicht vom Kauf abhalten oder ähnliches. Ich habe keine Ahnung was das alles bringen wird, aber du wolltest ja wissen was technisch als nächstes geplant ist.


Die Auswahl die du getroffen hast, gefällt mir gut.
Eventuell kannst dir noch überlegen ob du eine schnellere Festplatte (7200rpm) nimmst. Dürfte sich nach meinem Wissen nicht so stark auf die Akkulaufzeit auswirken, auch die Wärmeentwicklung soll nicht viel größer sein, aber Daten werden schneller geliefert.
Bitte korrigiert mich fals ich da falsch liege.

Ich hoffe ich habe dich nicht zu verunsichert.

Gruß
Strahler
In einer Gesellschaft die nach dem Prinzip "Auge um Auge" lebt, sind am Ende alle blind!
Meine Aussagen spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wieder und sind keinesfalls Expertenwissen! Daher bitte maximal als Anregung / Vorschläge betrachten.

arcanix

Ne du hast mich ueberhaupt net verunsichert ganz im Gegenteil ! :p
Genau solche Infos wollte ich haben.
Ich werde mir deine ganzen Seiten jetzt mal anschaun und dann weiterueberlegen.

Trotzdem werde ich wohl einfach noch 3-4 Monate warten. Es hat zwar keiner gesagt, dass solche Aktionen wie bei Dell ständig vorhanden sind, aber ich glaube doch stark, dass innerhalb der nächsten 3-4 Monate wieder sowas gestartet wird.

Das mit der Festplatte würde mich auch noch genauer interessieren.
Ich lege auch nicht unbedingt so viel Wert auf extrem viel Plattenspeicher... dafür gibts es dann Externe Platten.
Würde nur gern wissen ob man in Prozent irgendwie nen Wert sagen, um wieviel die 7200er schneller sind als die 5400er .

Auf jeden Fall schon mal Danke fuer deinen Beitag.
Werde mich nun mal einlesen.

Strahler

#6
Ich hab mich Mal bisschen bei Toms Hardware Guide umgeschaut:

http://www.tomshardware.com/de/HDD-Hitachi-Travelstar-Notebook,testberichte-239882-3.html

Choose benchmark: Die zwei Untersten auswählen, also Idle Power Consumption und Maximum Power Consumption. Oder eben die Perfomance Unterschiede.
http://www23.tomshardware.com/storage25.html?modelx=33&model1=425&model2=414&chart=156

Also anscheinend, (nicht groß verwunderlich) braucht eine 7.200 Idle und Max mehr Energie als eine 5.400, aber die Unterschiede schauen nicht groß aus. Idle is einfach schlecht für schnelle Platten.

Aber ich muss sagen, an sich finde ich sind das gute Werte.
Ich weiß halt jetzt leider nicht wie viel Zeit man da vom Akku insgesamt verliert.
Aufpassen muss man nur, da manche 7.200er Festplatten langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten haben als manche 5.400er. Also Augen auf beim Festplattenkauf. ;)

Ja, ich glaube Dell will auch in Zukunft seine Kunden mit Rabatten und Angeboten locken. ;) Also die Angebote dürften regelmäßig kommen.

Achja, regelmäßiges schreiben auf externe Festplatten zieht anscheinend ne Menge Strom. Aber wohl weniger wegen der Festplatte, mehr wegen des USB-Chipsatzes... Aber als Backup oder großer Datenspeicher is da ne externe Festplatte glaub ich sinnvoller, ja.

Gruß
Strahler

EDIT2: Sorry, aber ich muss es fairer weise erwähnen: Samsung Spinpoint M5S HM250JI, Des is a ganz besondere anscheined. Schnellste, sparsamste, trotz 5.400...
Also gilt nicht immer 7.200 = schneller als 5.400
In einer Gesellschaft die nach dem Prinzip "Auge um Auge" lebt, sind am Ende alle blind!
Meine Aussagen spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wieder und sind keinesfalls Expertenwissen! Daher bitte maximal als Anregung / Vorschläge betrachten.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview