NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on May 27, 2019, 19:32:17

Title: MateBooks ohne Windows? Microsoft stellt Kooperation mit Huawei ein
Post by: Redaktion on May 27, 2019, 19:32:17
Nach Google, ARM und anderen Herstellern hat jetzt anscheinend auch Microsoft die Zusammenarbeit mit Huawei eingestellt. Allerdings dürften hiervon die Folgen weniger dramatisch sein, als bei dem Entzug der Android-Lizenz.

https://www.notebookcheck.com/MateBooks-ohne-Windows-Microsoft-stellt-Kooperation-mit-Huawei-ein.422344.0.html
Title: Re: MateBooks ohne Windows? Microsoft stellt Kooperation mit Huawei ein
Post by: Niklas on May 27, 2019, 20:22:10
Dann wird Windows halt drauf installiert :)
Title: Re: MateBooks ohne Windows? Microsoft stellt Kooperation mit Huawei ein
Post by: andrgin on May 27, 2019, 22:14:43
Es gibt jede Menge Hersteller, bei denen man ein vorinstalliertes Windows bekommt und im Gegensatz zum Smartphonebereich gibt es auch keine zwingenden Gründe, warum man sich unbedingt für ein Huawei Gerät entscheiden sollte. Theoretisch denkbar wäre, dass einfach ein neutrales Windows Image mit Treibern vorinstalliert wird und dann ein europäischer Händler die Lizenzkeys verkauft. Allerdings bei einem derzeitigen regulären Preis von ca. 100 Euro selbst für Home Editions und der Tatsache, dass die Marge im PC/Notebooksegment sowieso nicht sehr üppig ist denke ich nicht, dass sich in er Praxis durchsetzen wird vor allem da ja Huawei auch nicht unbedingt im Businesssegment vertreten ist.
Title: Re: MateBooks ohne Windows? Microsoft stellt Kooperation mit Huawei ein
Post by: U2le on May 28, 2019, 09:41:47
Ich hoffe ja ein bisschen auf eine Preissenkung für die kommenden Matebook x pro, die ja je nach Ausstattung bis zu 1999€ kosten sollen. Einen Windowskey habe ich bestimmt noch irgendwo rumliegen, den müsste ich nicht extra dazukaufen.
Title: Re: MateBooks ohne Windows? Microsoft stellt Kooperation mit Huawei ein
Post by: fluxx on May 28, 2019, 21:57:15
Ein wenig problematischer finde ich das schon. Klar, man kann Windows nachinstallieren. Aber damit ist es nicht das gleiche Produkt, wie ein MateBook, das mit Windows kommt. Ein Händler wird sich bei Reklamationen immer darauf berufen können, dass das Notebook selber funktioniert und es sich um ein Software Problem handelt - zumindest nach den ersten 6 Monaten mit der Beweislast Umkehr ist er da schön schnell aus dem Schneider. Für mich ist das ein handfestes Argument, ein Notebook nicht zu kaufen, auch wenn es in der Praxis selber eigentlich gar keinen Unterschied macht. (Ich habe auch schon oft Windows nach oder neuinstalliert, aber darauf geht es nicht. Es ist ein teures, komplettes Produkt, dass schon fertig ankommen sollte.)