Hi,
Ich hab ein komisches Problem.
Das Display zeigt nichts an.
Ein extern angeschlossener Monitor zeigt mir fehlerfrei das Bild an.
Inverter, Display, Displaykabel sind getestet und in Ordnung und funktionieren auf einem anderen baugleichem Laptop einwandfrei.
Hat einer eine brauchbare Idee?
Na, etwas mehr Infos zum NB und den Umständen... bräuchte man schon!
Das Notebook ist ein Toshiba Satellite M30.
Beim Start leuchtet die CCFL Röhre und das Display zeigt nichts an.
Auf einem exterener Monitor, ist alles wie es soll.
Vermutlich hast du nur den externen Monitor aktiviert. Es gibt da eine Taste, mit der man normalerweise zwischen internem und externem Display umschalten kann.
Ich rate dir besser, das Handbuch mal durchzugehen - RTFM! ;)
Ich bitte um Entschuldigung, dass es etwas länger gedauert hat.
Den Tip mit dem Umschalten zwischen extern und intern Signalausgang hab ich befolgt.
Leider bleibt dabei das eigene Display weiter dunkel und auf dem externen Monitor ist je nach Schaltung ein Bild zu sehen.
Seltsam, seltsam... Gibt es denn "hinter" dem Grafikchip und vor der Steckerbuchse noch Hardwarekomponenten, die das zeitliche segnen können, ohne dass der andere, in dem Fall der externe Stecker, davon betroffen ist?