Hi!
Ich habe jetzt mein Notebook und will gelegentlich mal von unterwegs eMails abrufen, google und wikipedia quälen und vllt mal ne icq-session starten. Jemand eine Idee wie am gescheitesten?
Überlegung:
- Sim-Karte von Aldi-Talk + PCMCIA UMTS Funk-Karte und dann über call by call abrechnen lassen (nach Volumen)
Karte vllt gebraucht bei ebay?
Kann ich jede Sim einlegen jede prepaid-sim?
Danke für Ideen.
mfg
Wie wäre es beispielsweise über W-lan kostenlos an allen Hotspots der Telekom in Deutschland mit einer Flatrate...?
wohne eher im ländlichen Gebiet und so.
Dort bin ich auch meist unterwegs.
mh
Glaube nicht dass hier tie T-Com soviele H.Pots hat..
Hi,
wenn Du wirklich von überall aus online gehen möchtest, kommst Du wohl um UMTS nicht herum. Ohne jetzt genau die Datenpreise von den Call-by-Call-Diensten zu kennen, denke ich aber kaum dass es sich finanziell lohnt (10 MB Transfer kosten schnell 3-4 Euro). Außerdem: Ist man einmal in den Genuss des mobilen Internets gekommen, will man es ganz schnell nicht mehr missen...
Daher mein Rat: Hol Dir gleich ne Flat. Am günstigsten gibt es die derzeit bei Base. Für 25 Euro/Monat lässt sich dann in UMTS-Gebieten mit bis zu 384 KBit/s surfen, ein entsprechndes Modem kann man mitbestellen. Rein subjektiv entspricht der Speed beim Surfen allerdings mehr ISDN als DSL (sehr hoher Ping). Ist kein UMTS verfügbar, wird auf GPRS mit ich glaube 56 KBit/s zurückgeschaltet. Damit macht surfen aber wirklich keinen Spaß.
Deutlich schneller - aber auch teurer - ist das HSDAP-Netz von Vodafone. In entsprechenden Gebieten erreicht man theoretisch bis zu 7,2 MBit/s im Download und auch das Surfen geht (fast) so genauso schnell wie von einem normalen DSL-Anschluss aus. Leider kostet die Flat hier 40 Euro im Monat (moobicent), direkt bei Vodafone wird es nochmals teurer. Wären die Tarife nur etwas günstiger, wäre ich schon längst Kunde. :(
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
Kristian
Ja, hast Du! - Vielen Dank!
Heißt schon mal:
Da hier so gut wie kein UMTS ist und ich bei HSDPA erstmal nachfragen müsste, bleibe GPRS- Und das tu ich mir erstmal nciht an :)
Bleiben offene WLANS... und bei Bekannten/Kunden mit an den Router..
oder?
HSDPA ist eine Ausbaustufe des UMTS-Netzes. Gibt es bei Dir nichtmal das, brauchst Du ergo nicht auf HSDAP hoffen. ;)
Eine andere Möglichkei als bei anderen WLANs zu surfen, sehe ich sonst auch nicht. Mit GPRS zu surfen macht wirklich keinen Spaß.
uhui...
dann muss ich das erstmal checken, nehm ich an :) - danke.
Weiß ich zumnindest, dass mir erstmal nicht so ne karte kaufen msus dafür und so..
Ich habe es so gemacht:
* Bei ebay ein UMTS/HSDPA-USB-Modem für 100€ gekauft
* Bei o2 eine o2 genion s card geholt - die kostest 0€/ Monat bei 3-monatiger Kündigungsfrist und
* das Volumen-Paket M gebucht. Ebenfalls 3monatige Kündigungsfrist bei 25€ und 5GB im Monat
Ich wohne im Herzen von Berlin und auch auf Reisen durch Deutschland sehr praktisch. Man kann die Tarife auch zu bestehenden Verträgen hinzubuchen - wenn man online ist und einer anruft, wird die "Modem"-Verbindung gehalten. Bei o2 gibt es auch Multisim - d.h. kaufe eine 2te Simkarte (einmalig 25€) und du kannst mit 2 Geräten (sogar gleichzeitig) surfen.
Hi PJD,
auch eine interessante Lösung, insbesondere wegen der kürzeren Mindestvertragslaufzeit. Wie ist der Speed denn so über das Netz von o2?
Gruß,
Kristian
Hört sich sehr sehr sehr interessant an, PJD :)!
Lass mal hören, wie die Verbindung ist. Geschwindigkeit und wie du das Netz nutzt und ob du mit den 5GB hinkommst...
mfg