NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Alex S. on November 01, 2007, 19:49:07

Title: GMA X3100 geignet für 3D Design
Post by: Alex S. on November 01, 2007, 19:49:07
Hallo zusammen, ist der Intel-Grafikchip GMA x3100 für 3D Anwendungen wie z.B. 3DS Max oder Cinema 4d geeignet?

Habe Interesse an dem neuen Macbook indem der neue Grafikchip integriert ist.

Vielen Dank

Gruß Alex
Title: Re: GMA X3100 geignet für 3D Design
Post by: Pit-69 on November 01, 2007, 22:14:47
Leistungsklasse 5
Low End Grafikkarten - Diese Karten können nur ältere Spiel noch flüssig darstellen. Aktuelle höchstens mit erheblich reduzierten Details und geringer Auflösung. Die integrierten Grafikkarten haben den Vorteil von einem geringem Stromverbrauch (höhere Akkulaufzeit, weniger Abwärme) und sind für Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung, Videoschnitt ohne Einschränkungen geeignet.

» Intel Graphics Media Accelerator (GMA) X3100


~ 10%
Integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel, die im 965GM Chipsatz eingebaut ist. Dank voll programmierbarer Pipeline ev später DX 10 fähig (derzeit nur DX9). Gute Performance für eine integrierte Grafikkarte, jedoch trotzdem kaum spielefähig.
667 MHz, 8 / 1 Pixel- / Vertexshader, DX9c |  0 MHz, 0 Bit
Title: Re: GMA X3100 geignet für 3D Design
Post by: Alex S. on November 01, 2007, 22:36:13
Danke für die Antwort, ist die Karte denn jetzt für 3D Programme von nutzen?
Title: Re: GMA X3100 geignet für 3D Design
Post by: Pit-69 on November 01, 2007, 23:55:53
Keine Ahnung ich arbeite nicht mit denen und kann sie dementsprechend auch nicht zuordnen!  ::)
Title: Re: GMA X3100 geignet für 3D Design
Post by: Klaus Hinum on November 02, 2007, 07:35:49
Sicher nicht optimal. Hierfür eignen sich eigentlich am besten die FireGL und Quadro Karten, da sie speziell optimierte Treiber haben und dadurch auch eine bessere Performance als Desktop Karten mit dem selben Chip. Von der Leistung her sollten die Programme schon laufen, nur wie schnell und ob ohne Fehler, kommt wohl auf den Treiber drauf an (habe da bei Intel keine Erfahrungen).