NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: mute on October 14, 2007, 16:42:35

Title: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 16:42:35
Hallo.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt will ich ein Notebook fürs Studium.
Mittlerweile habe ich 2 Modelle in der engeren Auswahl: Acer TravelMate 6492 (Test aus C'T) (14") und HP 6715b (15") (http://www.notebookjournal.de/tests/243/1)

Vorteile Acer:
- sehr leise
- sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile Acer:
- hoher Preis [ca. 1050€]
- relativ dunkles Display

Vorteile HP:
- helles Display
- Preis [ca. 800€]
- nur eine RAM-Bank belegt
Nachteile HP:
- AMD - Prozessor
- Akkulaufzeit (3 - 4 Stunden im Office-Betrieb)



Was meint Ihr?
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 17:06:48
Vielleicht wäre das noch was?
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=2443&BackUrl=256391638
(Studentenangebot)

Btw: Das Acer hat zwei Jahre schlechte Garantie, das HP ein Jahr mittelmäßige.^^
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 17:20:59
hmm hp nur 1 jahr? dachte 2 jahre is gesetzlich vorgeschrieben?

aber das thinkpad kommt auch nur auf den acer preis, wenn ich nen vernünftigen akku dazu hole
wie lautstark ist das thinkpad denn?
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 17:27:38
Quotehmm hp nur 1 jahr? dachte 2 jahre is gesetzlich vorgeschrieben?
Man beachte den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung (genauer: Sachmängelhaftung), wikipedia weiß mehr.

http://www.notebookcheck.com/Lenovo-IBM-ThinkPad-R61.3561.0.html
(Achtung: Das R61 gibt es in verschiedenen Ausführungen 15,4 und 14 Zoll mit und ohne dezidierter Grafikkarte.)
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 17:47:29
Oh man jetzt weis ich wieder garnicht was ich kaufen soll
es gibt sooo viele angebote und überall macht man was falsch ^^

warum muss der notebookmarkt so überfüllt sein....

bin nichma sicher ob ich 14" oder 15" nehmen sollte, 14" is zwar schöner zum transportieren, aber nach langen arbeiten ermüden da doch sicher die augen...

warum kann mir niemand die entscheidung abnehmen *heul*
ich mein, die summen sind ja auch nich unerheblich....was also nehmen um für sein geld das beste zu bekommen...
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 17:58:14
Hast du denn noch einen Desktop?
An das Notebook kannst du am Schreibtisch noch ein großes Display dranhängen.
Ein wichtige Entscheidung ist die Grafikkarte, wenn du nachher doch spielen willst mit dem Notebook, kannst du später nicht mehr viel machen.

Zum Mitschreiben für die Uni tut es auch ein gebrauchtes T4* für 450Euro (incl. neuem Akku). Damit kommst du dann auch auf 4h Akkulaufzeit.

Ich habe hier ein 15,4 Zoll Notebook, das eigentlich nur von Schreibtisch wandert, sozusagen ein mobiler Desktop ;) und ein 14 Zoll Notebook das ich mobil nutze.
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 18:05:25
naja ich hab mir vor ca einem monat nen komplett neuen spiele-rechner mit 8800gts etc zusammengebaut...

der notebook soll AUSSCHLIEßLICH (da lege ich viel wert drauf, denn sonst werde ich zu leicht abgelenkt) für die uni benutzt werden, aber weniger zum mitschreiben, sondern mehr fürs programmieren etc (studiere informatik)

naja monitor dranhängen....habe ne alte 17" röhre auf der es sich auch nich so schön stundenlang arbeiten lässt...

naja nen neues notebook soll es schon sein (bis 1050€ bekomme ich auch bezahlt fürs bestandene abi ^^)
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 18:40:57
Ok, dann bleibt die Frage ob du das Notebook viel rumtragen willst.
Quotesondern mehr fürs programmieren etc (studiere informatik)
Dann solltest du auf eine hohe Auflösung Wert legen, damit du entsprechend "viel Platz" auf den Desktop hast.
(Wenn deine Sehschärfe stimmt und dir ein hoch aufgelöstes Display nicht zu fein ist).

Ich glaube die ct Artikel zur Auswahl und den 15,4 Zoll Notebooks hatte ich dir schon verlinkt.

Zu einem 14 Zoll Notebook (mit DVI-Ausgang) könntest du dir später ein >20 Zoll Display dazukaufen, die kosten ja nicht mehr so viel wie früher (200-300 Euro).

Schwere Entscheidung.
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 19:13:51
naja habe eigentlich bei sehtests immer mit 100% bestanden...^^

aber habe gestern auf nem 14" breitbild bissl gesurft bei 1280*768 und das fand ich eigentlich ok so, aber stimmt schon: zur programmierung ist mehr natürlich besser

naja ich spiele mit dem gedanken mir nen 19" 4:3 tft zu kaufen, aber das frühestens in nem halben jahr

ja beim ct artikel zu den 15.4" sagt mir nichts zu, bzw ist es zu teuer...
das is halt das problem: im 15.4" bereich finde ich nichts passendes in meiner preiskategorie und in wie weit 14" breitbild zum programmieren geeignet ist weis ich auch nicht...
andererseits ist das bei uns ja nicht soo aufwenig
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 20:30:57
Das Thinkpad R61 aus dem Link von Singapore finde ich ein sehr gutes Angebot.

Ansonsten noch ne andere Idee:
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=27503

Ein sehr schönes Gerät wie ich finde. Hier würde ich aber schon für Zuhause ein externes Display und Tastatur ranhängen. Für die Uni für deine Zwecke super.
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 20:37:01
wie gesagt: gebraucht will ich nicht...

naja für das r61 gibts bei www.lapstar.de schönere angebote...(da upgradfunktion bei akku möglich ist, für mich im endeffekt billiger)

nur mein hauptproblem ist ja 15" oder 14" für das Arbeiten am Laptop?
bei 14" wäre dann das acer oder das r61 interessant...15" hab ich nix (dass oben angegeben hp scheint wohl doch nich so gut zu sein)
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 20:50:38
@R61 14":
Jo, das gleiche Gerät gibts bei lapstars.de mit einigen Upgrademöglichkeiten.

Ich denke, dass 14" ein guter Kompromiss ist zwischen Mobilität gutem arbeiten. 15" möchte ich nicht mit mir rumtragen.... Ich empfinde eine Auflösung von 1440x900 als angenehm, aber das ist halt persönlich.

Ich würde das R61 aufrüsten mit einem Garantiepack auf 3 Jahre Vor-ort-service, dann hast du ein neues Book für ca. € 1050.-.
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 20:55:26
naja aber der standardmäßige 4-zellen akku macht nich lange mit, da muss schon der 7 zell-akku her

außerdem find ich nirgends angaben über das display und die emmisionen dieser baureihe
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 21:05:36
Das Book wird erst seit ein paar Tagen als Studibook verkauft ( sowieso gibts R6x Books 14" in D wenig), auf Testergebnisse wirst du dann noch warten müssen. Im Thinkpadforum hats jemand bestellt, mal sehen was er dazu schreibt.
Mit nem acer sollte es aber dreimal dicke mithalten können......nix für ungut  ;D.

Vielleicht solltest du dir aber erstmal klar werden, was du überhaupt möchtest, 15" 14"....
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 21:08:25
ja ich möchte lieber ein 15"....aber zeig mir mal eins mit akkulaufzeit über 4 stunden; nicht-spiegelndem, hellen display für outdoor-nutzung; sowie auch dass es leise ist und nicht all zu warm wird (solte in einem leisen hörsaal nicht dem vor mir die ohren wegblasen^^)
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 21:11:55
Na dann schau dir mal die Vostros an:
Dell Vostro 1500
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
(plus Mehrwertsteuer, auch für Privatanwender, am besten am Telefon bestellen)
http://www.notebookjournal.de/tests/277
Infos hier:
http://www.notebookforum.at/showthread.php?t=17063
http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=6364

Die sind nur leider groß und schwer, sogar für die 15,4 Zoll Klasse.
Das 1280*800 gibt es in matt.
Das hier ist baugleich: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1520-Notebook.5128.0.html
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 21:20:38
Genau, die Vostros haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis....ich meine mich aber zu erinnern, dass 'mute' so eins schon mal hatte und wegen fiepsen zurückgegeben, oder wars ein Inspiron????

Ansonsten vielleicht noch mal die Latitudereihe anschauen:
D830 15"
D630 14"
Die Books gibts auch mit Studentenrabatt:
www.hfa-asknet.de oder
über MTX-computer in AT ( bei www.notebookforum.at mal den user 'mtxcomputer' anschreiben und nach ner Preisliste fragen)
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 21:28:53
nein nein nein nein nein
kein dell vergesst es
hatte nich nur 1 vostro, sondern sogar 2....ein 1500 und ein 1000....beide sind zurück gegangen

und die latitudes sind mir zu teuer...
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 21:41:05
Quote from: mute on October 14, 2007, 21:28:53
und die latitudes sind mir zu teuer...

Hast du denn beide Studimöglichkeiten schon mal ausprobiert? Bei Mtx kommst du denke ich noch günstiger weg als bei academic center.
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 21:44:21
naja bitte kein Dell.....wäre über andere gute Angebote (die meine Kriterien erfüllen) seeeehr dankbar...
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 21:47:21
15,4 Zoll Notebooks unter 1000 Euro gibt es wie Sand am Meer, aber mit den 4h Akkulautzeit wird das ein Problem, da brauchst du einen größeren Akku.

z.B:
http://geizhals.at/deutschland/a277844.html
http://geizhals.at/deutschland/a253988.html

Die Vorgeschichte war mir nicht bekannt.  :-[
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: mute on October 14, 2007, 21:50:47
ja klar gibts die wie sand am meer, aber auch in hell und leise? eher nicht

naja habt ihr irgendwelche aussagen über die emmisionen anderer R61 14" notebooks? kann man die garantieverlängerung auch nachkaufen?
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: singapore on October 14, 2007, 21:59:50
Ich hab doch irgendwo schon mal das da verlinkt:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-IBM-ThinkPad-R61.3561.0.html

Bei dell kannst du die verlängeurng noch später abschließen, bei HP mußt du sie glaube ich zeitnah zum Kauf abschließen, bei Lenovo weiß ich nicht, geht aber denke ich auch noch später, frag doch mal an.

Da wäre dann noch dieser Artikel.^^
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/17/086_0,07_qm,_renoviert,_HDCP,_ab_900_Euro_kalt
Title: Re: Travelmate 6492 oder HP 6715b
Post by: Hanneke on October 14, 2007, 22:05:31
Quote from: mute on October 14, 2007, 21:50:47
ja klar gibts die wie sand am meer, aber auch in hell und leise? eher nicht

pfff......tjonge jonge, wenn du alles schon weisst, brauchen wir dir ja nichts mehr zu erzählen  ::)  >:D
Letzter Vorschlag für heute: http://www.studentbook.de/p55-t5250-boomer.html
Leise soll er sein....ob er deinen Helligkeitsvorstellungen entspricht, weiss meine Glaskugel leider nicht  >:D

Edit: Das gleiche Book mit Dockingstation und Notebooksleeve für ein paar mehr €'s. http://www.studentbook.de/p55-t5250-boomer-bundle.html

Quote
naja habt ihr irgendwelche aussagen über die emmisionen anderer R61 14" notebooks? kann man die garantieverlängerung auch nachkaufen?
Dazu habe ich doch eher in diesem Thread alles gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Schau dich mal im www.thinkpad-forum.de um. Da gibts Aussagen wie Sand am Meer über die R-serie. Genug Lektüre für heute nacht......