NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Maronibaum on October 12, 2007, 15:14:06

Title: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: Maronibaum on October 12, 2007, 15:14:06
Hi

Ich möchte mir einen Laptop kaufen und ihn vor allem zum arbeiten nutzen, dh konkret für verschiedene Officeanwendungen wie Word und Excel. Das ganze sollte flüssig laufen und ich möchte mehrere Anwendungen parallel ausführen können (z.B Opera mit mehrere Tabs offen haben, chatten und zwei Worddokumente bearbeiten).

Sonst möchte ich gerne DVD-Filme auf meinem Notebook anschauen können. PC-Spiele interessieren mich nur gering.

Der Bildschirm sollte um die 15'' gross sein und eine einigermassen moderate Auflösung besitzen, da ich auch längere Zeit arbeiten will, ohne zu ermüden. Zumindest nicht meine Augen ;).

Wenn möglich sollte er nicht allzu schwer sein und der Akku nicht nach den ersten 5min flachliegen.

Ich habe leider keine Ahnung wie viel Leistung (z.B. Prozessorkategorie? RAM?) ich für meine Anforderungen benötige. Ich habe ein Budget von ca 900 eruro und habe auch schon einige Notebooks in diesem Bereich gesehen, weiss aber nicht ob diese nicht "zu gut" für meine Anforderungen sind. Ich will mit dem Preis so niedrig wie möglich gehen, solange ich meine Anfordeungen erfüllen kann.

Hat jemand Tipps für mich?

Danke im vorraus, mfg Maronibaum.

Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: singapore on October 12, 2007, 15:39:46
Idee: http://www.notebookjournal.de/tests/243/1
oder
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1520-Notebook.5128.0.html
(Das Dell ist leider nicht unbedingt kein und leicht.)
Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: Hanneke on October 12, 2007, 18:55:59
Guckst du hier:
Ein R61 14.1" http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=NA11GGE-H
Eventuell noch Garantie nachrüsten, dann hast du ein schönes Book für nen guten Tausender (mit 3 Jahre Vor-Ort-service).
Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: singapore on October 12, 2007, 20:17:25
@Hanneke: Wenn ich das Notebook bei geizhals suche ist es überall sehr deutlich teurer:
http://geizhals.at/deutschland/a262884.html
Das Angebot hat nur ein Jahre Garantie im Vergleich zu den geizhals Angeboten, aber selbst dann paßt die Preisdifferenz nicht
Fehlt da die MWSt?

Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: Hanneke on October 12, 2007, 20:35:01
@Singapore
Nee, Mehrwertsteuer ist mit drin. Ist ein L&F Book, habe ich vor ein paar Tagen zum ersten mal bei Nofost und bei Lapstars gesehen. Bei Lapstars siehe hier: https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_306&products_id=3069
Bei ok1.de noch nicht im Studiangebot.
Nachteil eben 1 Jahr Garantie, kein Bluetooth, kein Infrarot und kein wlan mit n-draft.
Ich hatte qua Kosten mal einen Garantieupgrade dazugerechnet für den OP von ca. €160 von 1 Jahr bring-in auf 3 Jahre Vor-ort ( bei Lapstars Zubehör4students).
Ganz ohne upgrade € 895.- für das Book. Ne gute Alternative, endlich nicht nur so'n Klotz bei der R-serie....für die, die sich kein T6x leisten können / wollen.

Edit: ich sehe gerade, dass der OP nicht geschrieben hat ob er Student, Schüler, in Ausbildung oder sonst was in der Richtung ist...... :-\, also @Maronenbaum, falls du selbst nicht auf die L&Fangebote zugreifen kannst, jemand suchen der das kann, ansonsten fällt obengenanntes Book wohl flach.... :-\
Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: singapore on October 12, 2007, 20:52:13
Dann ist es wirklich ein gutes Angebot zumal die Auswahl im 14 Zollbereich unter 1000 Euro sehr dünn ist.
Der 4 Zellakku wird aber keine überragenden Laufzeiten erbringen.
Wenn man auf die Laufzeit Wert legt, sollte man wohl am besten den größeren (überstehenden) Akku nehmen.
Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: Hanneke on October 12, 2007, 21:05:42
@gutes Angebot:
ja finde ich auch. Der Crux zu den teuren Versionen scheint wirklich vor allem die Garantie zu sein. Bei den ersten beiden shops auf geizhals steht 3 Jahre Bring in.
Bei den Schnittstellen müsste man nochmal genau nachfragen, steht auch bei den teuren Versionen manchmal ohne Bluetooth, manhchmal mit ( beim vierten shop auf geizhals).
Ich habe gelesen, dass jemand im thinkpadforum das Teil bestellt hat, mal sehen was er dazu sagt.
Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: number26 on October 13, 2007, 00:33:52
Ich finde bei deinen Anforderungen brauchst du nicht mehr als 500-700€ ausgeben.
Wichtig ist eventuell, dass du das NB auf 2GB aufrüstest, dann sollte alles absolut flüssig laufen. Beispiele für NBs die deinen Anforderungen entsprechen:
notebooksbilliger.de/product_info.php/msi_megabook_m670_preisbombe
notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/a_c_e_r/acer_home_notebooks/acer_aspire_55206a2g16mi
notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_pavilion_dv6513egnotebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/toshiba_aktionen/allrounder_satellite_reihe/toshiba_satellite_a21015y_preisleistungshit

Title: Re: Wie viel Leistung für Office Anwendungen und Co?
Post by: mute on October 13, 2007, 10:23:31
naja bei den vorschlägen von number 26 kannste aber nicht mit so herausragender akkulaufzeit rechnen...

bedenke auch, dass mehr geld nicht mehr leistung sein muss, aber im regelfall mehr qualität...

naja und wenn du dran arbeiten willst, dann wäre doch ein non-glare display sogar besser oder?