NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 11, 2007, 12:23:07

Title: Akku der 30 Jahre hält
Post by: Redaktion on October 11, 2007, 12:23:07

Die sogenannten "Betavoltaic Power Cells" nutzen einen radioaktiven Zerfallsprozess um Energie zu erzeugen.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5869c5ba860.0.html

Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: Maxi2710 on October 11, 2007, 15:47:06
Naja radioaktiv hört sich ja nicht so gut an. Und was die Wissenschaftler da lavern, hat sich schon oft als falsch erwießen. Aber 30 Jahre hört sich trotzdem gut an.
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: radi on October 11, 2007, 20:17:00
wenn son teil explodiert dann hamma ihn, den weltuntergang  ;)
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: dbullseye_ on October 12, 2007, 13:41:52
Stelle mir vor das in ca.10 jahren alle so ein dingen haben und DAN macht eins von dennen"bumm" . Dann könnte man von der vogelperspektive eine schöne sich bewegende lichterkette erkennen  ;D  ;D  ;D
hört sich nach falscher invasions technologie von aliens an  ;D


nee, im ernst! würde es sowas wirklich bald geben wäre ich einer der ersten der es kaufen würde (vorrausgesetzt es ist SICHER)!
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: Maxi2710 on October 12, 2007, 14:05:27
Was das Zeug halt dann kostet. Aber trotzdem Radioaktiv hört sich nicht gut an.
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: Maxi2710 on October 12, 2007, 14:07:23
Booooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: subject on October 12, 2007, 19:07:51
Wird der Akku (ist es überhaupt einer, wenn man ihn nicht aufladen kann?) nicht ein bißchen warm? Ausserdem wird der doch sicherlich auch noch Energie abgeben, wenn das Notebook nicht im Betrieb ist oder gibt es Regelstäbe wie im Kernkraftwerk mit denen man den Zerfallsprozess aufhalten kann? :)
Title: Re: Akku der 30 Jahre hält
Post by: Klaus Hinum on October 12, 2007, 20:14:24
Das sind wohl die kleinen Probleme die noch zur Serienreife fehlen. Aber wenn er für 30 Jahre Energie hat, dann kann er ruhig das Notebook immer mit Energie beliefern