NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: horst000 on September 16, 2007, 13:19:53

Title: Zwei CRTs an Notebook anschliessen?
Post by: horst000 on September 16, 2007, 13:19:53
Hallo,

ich habe vor meinen PC durch ein Notebook zu ersetzen. An meinem PC laufen im Moment 2 CRT Monitore. Einer mit 22 Zoll und einer mit 19 Zoll.

Diese Röhrenbildschirme würde ich gerne an meinem Notebook weiter laufen lassen. Ideal wäre natürlich, wenn ich gerade keine zwei Monitore für Grafikanwendungen oä. brauche, die Möglichkeit zu haben auch nur den Laptop alleine zu benutzen.

Natürlich weiss ich, dass die neueren Notebooks auch einen zusätzlichen Monitor bedienen können. Mir geht es aber explizit darum, meine beiden Rörenbildschirme an einem Laptop zu benutzen

Jetzt hab ich schon von der Matrox Dualhead2go (www.golem.de/0511/41508.html (http://www.golem.de/0511/41508.html)) gehört und gelesen. Die hat jedoch schlechte Leistungsdaten: Nur 60hz und die Auflösung ist auch nicht das gelbe vom Ei. Hat da jemand schon Erfahrungen?

Eine zweiter Lösungsansatz wäre evtl eine Dockingstation. Aber das gibts ja inzwischen kaum noch und wenn nur für sehr teure Businessnotebooks. Oder kennt jemand gute Modelle?

Wisst ihr eine Lösung für mein Problem? ???

danke schon mal im Vorraus für eure Antworten  :)
Title: Re: Zwei CRTs an Notebook anschliessen?
Post by: Klaus Hinum on September 18, 2007, 10:08:02
Das Problem ist wohl (auch bei der Dualhead Lösung von Matrox), dass die analogen VGA Ausgänge beim Notebook oft zu wünschen übrigen lassen. Gerade dann bei der Matrox Lösung (wo der Ausgang dann eine noch höhere Auflösung ausgeben muss) wird es sicher unscharf. Ev mit einer Dockingstation, die Platz für eine weitere PCI-E Grafikkarte bietet. Dann kannst du 2 Monitore (2x analog) dranhängen. Grundsätzlich wird dein Problem aber günstiger zu lösen sein, wenn du z.b. die einen 24 Zoll TFT und Notebook kombinierst. Dann hast du auch genügend Platz und der TFT ist dank DVI auch schön scharf.