NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: doe_john on September 09, 2007, 11:22:25

Title: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 09, 2007, 11:22:25
Hallo zusammen,

ich sitze hier vor einem Toshiba Satellite A210-14S und kann (bis jetzt nur im  2D-Betrieb) hin und wieder und leider nicht reproduzierbar folgenden Fehler beobachten:

Das Gerät hängt ganz kurz, dann wird der Bildschirm schwarz und geht wieder an, und unten rechts wird folgende Fehlermeldung eingeblendet:

QuoteDer Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt.
Anzeigetreiber atikmdag reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt.

Alle wichtigen Updates über die Windows Update sind installiert. Der Fehler lässt sich auch nicht an bestimmten Anwendungen festmachen.

Im Hauptthread zu diesem gerät haben sich nja bereits andere Betroffen gemeldet. Mich würde interessieren, ob andere ein System erkennen konnten, wann der Fehler auftritt. Ferner wäre es interessant, ob die, bei denen der Fehler nicht mehr auftritt, eine Idee haben, woran die Behebung liegen könnte.

Eine Suche im Internet zeigt, dass dieser Fehler häufig auftritt. So habe ich auch schon von betroffenen Acer-Nutzern (http://www.notebookjournal.de/forum/post40327-26.html) gelesen. In anderen Foren wurde leider aber auch schon über Hardwarefehler spekuliert, da ähnlich unreproduzierbare Fehler unter WinXP ebenfalls aufgetreten sind.

Bitte helft mit, in dieses Problem ein wenig Licht zu bringen, denn ich finde einen solchen sporadischen Fehler schon sehr nervig....

Danke und Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 09, 2007, 11:30:42
Ich will dann auch gleich mal starten, und meine Beobachtungen melden, vielleicht erkennt der eine oder andere Betroffen etwas wieder.

Gestern war ich bezüglich des Fehler eigentlich schon sehr happy, er trat den ganzen Tag nicht auf, und dann gestern abend gleich mehrmals kurz hintereinander.

Hab da auch einen Verdacht: Nicht aufgetreten ist der Fehler, als ich im Akku-Betrieb das Gerät auf dem Schoss hatte (Stromspar-Betrieb), und als das Gerät auf einem glatten Tisch am Netz im ausgewogenen Modus arbeitete. Gestern abend hatte ich ihn dann wieder auf dem Schoss, mit Stromanschluss und im ausgewogenen Modus. Da trat der Fehler plötzlich auf. Ich hatte extra darauf geachtet, weder die Lüftungsschlitze als auch den Lüfter mit meinem Oberschenkel zu verschlissen, aber mir fiel auf, dass das Gerät an der Stelle, wo das Windows-Logo klebt, sehr heiss war. Also habe ich diese Stelle auch freigehalten, und der Fehler kam nicht mehr. Ist es womöglich überhaupt kein Treiber-, sondern ein thermisches Problem? Ähnliches könnte ich mir z.B. bei etwas dickeren Tischdecken oder einem Teppich vorstellen.

Zweite Beobachtung: bei mir ist der Fehler bis jetzt nur im Touchpad-Betrieb aufgetreten, bis jetzt nie, wenn ich eine externe Maus angeschlossen hatte.

Dritte Beobachtung: ich hatte diesen Fehler bis jetzt nur, wenn ich das Gerät direkt am Netz und ohne Akku betrieben habe...

Entdeckt ihr irgendetwas davon bei euch wieder?

Danke und Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 09, 2007, 12:51:28
Ich muss wohl die meisten deiner Beobachtungen widerlegen. Hatte das Notebook anfangs mit Akku und Netzteil betrieben, inzwischen ohne Akku nur mit Netzteil. Der Fehler trat unabhängig hiervon auf!

Mit dem Touchpad hängt es auch nicht zusammen, bekam den Fehler trotz externer Maus.

Das mit dem thermischen Problem halte ich auch für unwahrscheinlich. Der Fehler trat bei mir das erste Mal bereits kurz nach dem ersten Start auf - da lief das Notebook also noch gar nicht lange. Aber falls es hilft: Mein Notebook steht auf einem Schreibtisch (Untergrund ist Holz).

Wie schon im anderen Thread geschrieben, vermute ich den Fehler eher im Treiberbereich. Irgendwas passt zwischen Hardware (ATI HD 2600, vllt auch in Verbindung mit dem restlichen System) und Software (Vista, ATI Treiber) nicht.
Wie auch schon geschrieben, bringt es etwas, die Aero-Oberfläche zu deaktivieren (Rechtsklick auf Desktop -> Anpassen -> Fensterfarbe und -darstellung -> statt Vista-Aero Vista-Basis auswählen). Danach trat der Fehler sehr viel seltener auf.

Ansonsten kann ich aber bislang kein Muster erkennen.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 09, 2007, 13:33:08
Das problem scheint auf jeden Fall von irgendeinem Mist verursacht zu werden, der bei dem Toshi vorinstalliert ist. Bei mir kam das auch ständig in der vorinstallierten Umgebung. Ich habe daraufhin Vista von einem Original-Vista DVD installiert, die Produkt-ID unter dem Laptop läuft, man muss nur leider telefonisch aktivieren, die Ati-Treiber von der Toshi Seite installiert und der Fehler kam bislang nicht einmal. Einen Hardwaredefekt oder ein generelles Vista-Problem oder eines mit den Ati-Treibern kann wohl ausgeschlossen werden.

Frank
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 09, 2007, 16:47:51
Nun hatte ich das erste Mal einen Bluescreen mit anschließendem Neustart nachdem der Fehler binnen Sekunden mehrfach nacheinander aufgetreten war. Ich hatte die mitgelieferten Spiele (Schach, Solitär, etc.) getestet und offensichtlich kam der PC mit den Bewegungen in den Spielen nicht zurecht...  >:(


Edit: Nun habe ich mal ein "richtiges Spiel" testen wollen. Dazu habe ich Command and Conquer Generals: Zero Hour installiert und gestartet. Sofort kam zig mal der oben genannte Fehler. Zusätzlich tauchte auch noch eine Meldung auf, der verteilte Desktop sei aktiviert oder so. Daraufhin erschien wieder ein Bluescreen und der PC startete sich automatisch neu...

Edit2: Hab das Problem mal im offiziellen Toshiba Support Forum auf Englisch geschildert in der Hoffnung, dass man dort ne Lösung hat!!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 09, 2007, 19:50:45
Au weia... das klingt ja echt übel, was du da mit C&C erlebt hast...

Hatte bis jetzt nur Titan Quest und Heroes 5 installiert. TQ hatte Grafikfehler wie im anderen Thread beschrieben, Heroes 5 lief problemlos. Kamen bei dir sofort die Fehler, oder erst nach einiger Zeit?

Ich hab vorhin meinen Fehler an den Toshiba-Support gemailt, mal schauen ob und wann die Antworten. Ich berichte. Kannst du einen Link auf deinen Eintrag im Support Forum schicken?

Danke und Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 09, 2007, 20:24:48
Der Fehler kam sofort. So war es ja auch bei den Windows-Games. Fehler, kurz Maus bewegt, sofort wieder Fehler etc.
Grad eben kam der Bluescreen sogar, als ich oben die Leiste berührte (vorher kam da immer nur die Fehlermeldung..)

Mein Thread im Support-Forum ist hier, allerdings noch ohne Antwort:
http://forums.computers.toshiba-europe.com/jive3/thread.jspa?threadID=26313

Ich bin sehr auf deren Antwort auf deine Anfrage gespannt!!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: firsthippi on September 10, 2007, 07:45:12
um mal ne gegenläufige meinung einzustellen...bei mir trat der fehle rnoch kein einziges mal auf (nb seit 5 tagen im betrieb). ich arbeitete mit/ohne akku, mit/ohne netzbetrieb, mit/ohne externer maus. überhaupt habe ich noch keine fehlermeldung oder systemabsturz erlebt.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 10, 2007, 11:51:31
So, hab mal auf einigen englischsprachigen Seiten recherchiert, nachdem ich im Toshiba-Forum noch keine Antwort erhalten habe. Und die dortigen Posts bauen mich nicht grad auf.
Das Problem scheint bereits seit März oder April dieses Jahres bekannt zu sein (also immerhin ein halbes Jahr!), aber ATI hat wohl noch keine wirkliche Lösung gefunden.
Der Fehler ist wohl nicht sonderlich selten, etliche User erhalten dieselbe Fehlermeldung wie wir. Die Ursache konnten sie auch nicht so richtig ausmachen. Es ist wohl weder ein reiner Hardware- noch ein reiner Softwarefehler. Ich werd dennoch noch mal auf 7.8, den neusten Catalyst-Treiber updaten, rechne mir aber nicht viel aus.
Übrigens könntest du mit deiner ersten Theorie (Wärmeentwicklung!) gar nicht so unrecht haben. Könnte wohl auch eine Ursache sein.
Also, es scheint ein komplexer Fehler zu sein, ich werd da jetzt noch mal in einem frequentierten Forum posten und ein bisschen was ausprobieren, aber ich spiele auch schon mit dem Gedanken, das Notebook zurückzugeben, ich mein, was nützt mir ne "tolle" Grafikkarte, wenn ich nicht mal die Windowsspiele zocken kann, geschweige denn irgendwas in 3D...  >:(

PS: Eine Möglichkeit scheint der Umstieg auf XP zu sein, aber ob es dann zu 100% stabil läuft, kann icih nicht sagen. Im Übrigen habe ich auch keine XP-Version, die ich installieren könnte und ich sehe es auch nicht ein, mir eine zuzulegen, wenn ich ein Notebook für 830€ inklusive neuerem OS kaufe...
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 10, 2007, 13:29:51
Ich habe bis jetzt auch noch keine Antwort bekommen. Aber das war ja zu erwarten...

Hm...Thermik... Ich habe bis jetzt noch von keinen Abstürzen unter Win XP gehört. Das würde meinen Thermik-Verdacht wiederlegen, dann würde es wahrscheinlich auch bei mehr Nutzern aufteten, da ja doch einige hier auf dem Book viel zocken.

Schau doch mal bitte, wie heiss dein Book an der Unterseite ist, dort, wo der Windows-Aufkleber ist, wenn es wieder den Fehler wirft. Ich bilde mir ein, dass es bei mir an genau der Stelle besonders heiss war.

Welches Vista-Spiel macht denn bei dir sofort die Grätsche?

Nur mal so eine Idee: Installiere doch mal die Recover-CD, alle Win-Updates und dann gleich C&C3. Dass er gleich abstürzt kommt mir doch merkwürdig vor...

Ja, zurück geben wäre eine Option, doch was wäre in der Preisklasse die Alternative?

Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 10, 2007, 14:25:44
Na ja, es kann ja sein, dass Vista anders auf Thermik (empfindlicher) reagiert als XP, wobei mir selbst grad unklar ist, wie das zusammenhängen kann.

Das Book wird schon insgesamt recht warm, und tatsächlich ist es am Aufkleber am wärmsten. Ob allerdings das ganze in Richtung roten Bereich geht, kann ich nicht sagen. Allerdings kommt der Fehler bei mir auch unabhängig davon, wie lang das Book läuft und dementsprechend wie warm es breits ist. Ich kann direkt anch dem Start eines der Games öffnen und zack hab ich den Fehler.

Die Spiele, bei denen ich den Fehler hatte? Schach, Mahjong und Solitär auf jeden Fall.

Ich habe eigentlich weder Zeit noch Lust, mein System neu aufzusetzen. Es war ja schließlich grade fabrikneu und C&C war mit das erste Programm, was ich installiert habe (abgesehen von Kleinigkeiten wie winamp oder miranda). Allerdings C&C: Generals und nicht C&C3 (das habe ich nicht).

Eine Alternative sehe ich leider auch nicht, deswegen wollte ich ja dieses Book haben. Und deswegen würde ich es auch nur ungern zurückschicken. Selbst wenn sie mir ein anderes schicken würden, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler wieder auftritt doch nicht grad klein, weil ich ja eben nicht der einzige damit bin. Eigentlich könnten die nur anbieten, entweder die GraKa auszutauschen (wobei wir da wohl kaum ne bessere bekommen könnten....) oder uns XP zuschicken (damit das Ding läuft, obwohl XP ja inzwischen auch schon 5 oder 6 jahre alt ist....). Aber ich meine der Fehler existiert ja definitiv und er ist ziemlich einschränkend (ich kann nix zocken).
Oder meinst du, wir haben mit unseren Geräten Pech gehabt? Da waren doch aber noch andere mit dem Fehler...

Na ja, ich warte seeeeehr gespannt auf die Antwort vom Support an dich. Möge sie bald kommen!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: firsthippi on September 10, 2007, 15:01:50
ich habe auch schon schach, mahjong und co gepsielt und nie gab es den fehler...verhält es sich evtl so wie manche einen pixelfehler entdecken? denn es ist schon merkwürdig dass du den fehler bei solchen lapidaren anwendungen hast und ich nicht. das problem nur auf die thermik oder so zu schieben halte ich deshalb für zu einfach.
bei mir im zimmer ist es zwar nicht gerade warm, aber das nb steht fast immer auf ein und dem selben platz..also müsste es ja zu hitzestau kommen und ich den fehler auch haben.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 10, 2007, 16:03:02
so, ich hatte nun auch schon des öfteren das oben geschilderte Problem. Trat aber nur auf, wenn ich vom Energiesparmodus in den Modus Ausbalanciert wechselte und ne dvd geguckt habe. Das NB wurde zwar ordentlich warm, aber ich glaube, dass es ein Treiberproblem ist. Komischerweise ist der Fehler nicht reproduzierbar.
Bin schon am überlegen, ob ich das NB nicht zurückgebe, günstig hin oder her, aber Stabilität dürfte man ja schon erwarten, oder?
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 10, 2007, 16:21:47
Ja, zumal das Notebook ja brandneu ist. Da hat man Anspruch auf ein vernünftiges Gerät.
Bevor ich ernsthaft darüber nachdenke, es zurückzuschicken, will ich aber gern erstmal hören, was der Support dazu sagt. Ob denen das Problem bekannt ist etc.

@firsthippi: Das mit der Thermik habe ich aus diesem Forum, wo sich ATI-Entwickler selbst äußern:
http://www.driverheaven.net/vista-radeon-display-drivers/133188-vista-7-3-display-driver-atikmdag-stopped-responding-error-14.html
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 10, 2007, 16:24:08
Ich hab das hier ja schon mal gesagt aber ich machs nochmal. ;-) Versucht Euch leihweise (vom Freund oder von wem auch immer) eine Original-Vista DVD zu besorgen und spielt Euch Vista Original auf. Benutzt dabei die ID unter dem Laptop und lasst es dann telefonisch von MS aktivieren (über Internet geht leider nicht). Der Fehler tritt offenbar nur bei den vorinstallierten Vista-Versionen auf, warum auch immer. Also leider auch beim zurückspielen durch die Recovery. Das hat auch den Vorteil, dass Ihr den ganzen unnützen Rotz wie Norton über Bord kippt (der auch für den Fehler verantwortlich sein könnte, Norton ist dafür bekannt für etliche Fehler verantwortlich zu sein).

Nachdem Ihr das gemacht und Vista aktiviert habt macht Euch mit Acronis True Image oder vergleichbaren Programmen eine eigene Recovery DVD. Leider wird der günstige Preis dieser Notebooks mit etwas Handarbeit "erkauft". Ich habe noch nie ein Consumer-Rechner gesehen, bei der ein vorinstalliertes Windows auch nur halbwegs brauchbar und stabil gelaufen wäre. Ihr könnt das Notey gerne zurückgeben deswegen aber ich glaube es ist ein bisschen Handarbeit wert und Ihr habt keine Garantie, dass bei einem anderen Notey dieser Preisklasse das vorinstallierte Windows besser läuft.

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 10, 2007, 17:05:55
Ich kenne leider niemanden, der Vista besitzt (weder original noch sonstwie). Grad, weil das Programm so instabil und der Treibersupport so schlecht ist, nutzen die ganzen Leute noch XP.

Ich habe das Problem jetzt auch noch mal aus meiner Sicht geschildert und dem Toshiba-Support gemailt. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Stellungnahme schnell bekommen zumindest größer.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: firsthippi on September 10, 2007, 19:54:18
also ich hätte auch keinen bock noch handarbeit anzulegen und mir irgendwoher ne vista-dvd zu holen. wenn an einem auto auch andauern ein system einsetz wirst du ja auch nicht hand anlegen und versuchen es selbst zu reparieren...ich will mir ein produkt kaufen, und nicht wo ich erst rumbasteln muss, damit es halbwegs vernünftig läuft.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: homerjay on September 10, 2007, 20:07:59
die fehlermeldung tauche auch bei mir schon einige male auf (blue screen noch nie) allerdings bisher nur im windows betrieb und dann meistens wenn ich dabei war anzeigeoptionen, energiesparmodi etc anzupassen und da nicht direkt wenn ich etwas an den einstellungen geändert habe sondern einfach so. nfs carbon und tomb raider aniversary liefen einwandfrei.
das einzig konstante bei den fehlern bisher war wohl, dass ich das touchpad verwendet habe.
mit win XP gab es noch keinerlei probleme allerdings hab ich noch keine spiele probiert - wäre allerdings auch nicht sehr aussagekräftig denn graka treiber für xp gibt es von toshiba für das a210 eigentlich (noch) nicht.

sollte hier noch jemand bestätigen, dass es mit einer vollwertigen Vista Version nicht mehr zu dieser fehlermeldung kommt, ist es mir die zeit sicher wert das NB neu aufzusetzen!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 10, 2007, 20:24:13
I agree, homerjay. wenns denn daran liegt, dann würde ich es auch versuchen. Habe hier noch ne Vista-DVD rumfliegen, von meinem selbstgebastelten Desktop-PC.

@high55555

Ein gut gemeinter Rat, nur was ist mit den Leuten, die sich damit nicht auskennen? Gibt noch genügend User, die sich damit einfach nicht befassen wollen, bzw. können.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: ricky on September 10, 2007, 22:19:02
Bei meinenm Toshi passiert das auch, aber das ist mir offengesagt ziemlich wurscht!
Mir ist das Book bisher nur einmal abgestürtzt und zwar bei CMR DiRT und CMR5 direkt hintereinander, was sich allerdings durch Bildfehler (weiße Pixel) vornagekündigt hat. Zudem habe ich noch einen externen TFT benutzt.

Bisher habe ich gut 70GB nur für Spiele verwendet, die weitestgehend exzellent laufen! :D


Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Dennis on September 11, 2007, 00:16:44
Ich konnte bisher keinerlei sokcher Fehler feststellen, allerdings scheint das ganze ja kein einzelfall zu sein, so dass ich nur hoffen kann das mein Book auch fehlerfrei bleibt. Möglich ist natürlich, dass das ganze mit dem Touchpad zusammenhängt, das habe ich nämlich sofort deaktiviert und auch bisher icht genutzt. Spiel wie Pro Evo Soccer 5 und Farcry laufen ohne Probleme bei mir.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 11, 2007, 10:29:48
Testweise habe ich das Touchpad auch mal deaktiviert - keine Änderung.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 11, 2007, 10:53:35
Hallo redstar,

hab gestern abend den kleinen mal wieder auf den Schoss genommen, halbe Stunde ungefähr, ein bissel gesurft und danach noch ne Runde Freecell. Netzstrom und ausbalanciert. Ich hab keine Probleme gehabt. Habe diesmal explizit die Stelle mit dem Windows-Aufkleber, den Luftein- und ausgang freigelassen...

Hast du mal geschaut, ob die Stelle bei dir beim Absturz auffällig heiss ist? Wenn man einen Prozi ohne Lüfter startet, dann spinnt der auch binnen einer Minute...

Mir gehen langsam auch die Ideen aus... Vom Support hat natürlich noch niemand geantwortet. Werde heute abend mal "need for speed" installieren und ein bissel fahren, dabei müsste ihm ja warm werden. Hab ja immer noch den Thermik-Verdacht...

Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 11, 2007, 11:22:20
Bei mir keine Veränderung. Habe noch mal bewusst Schach gestartet und nachdem 5 oder 6 mal nacheinander der Fehler auftauchte, kam erneut der Bluescreen und der PC startete neu. Hab dabei mal auf die Temperatur geachtet, warm ist es schon, aber es wurde nicht sprunghaft heißer oder so.

hab ncoh mal in dem einen Forum nachgelesen, da schreibt einer der ATI-Entwickler:
"It is true that forcing the fan to 100% and preventing the overheat condition prevents the problem. as does using an external fan to cool the GPU. So overheating is definately the actual cause of the TDR. If the temperature on the GPU gets to it's absolute maximum limit then the hardware actually forces a restart of the GPU." (Hervorhebung von mir)

Also ist es scheinbar doch die Hitzeentwicklung - die natürlich von Notebook zu Notebook variieren kann. Auf der anderen Seite scheint der Fehler dann auch nicht unbedingt mit einem simplen Treiberupdate zu beheben sein...
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 11, 2007, 11:58:08
Die Idee mit dem Fön ist doch toll! Probier das doch mal aus, blase von unten (oder öffne das CD-ROM und blase da rein, nicht von der anderen Seite, da bläst er ja schon die heisse Luft raus) mit einem auf kalt gestellten Fön in das Gehäuse. So schnell, wie bei dir der Fehler auftritt, ist das doch testbar! Und wenn es dann länger geht: was zu beweisen war...
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 11, 2007, 14:58:56
Naja, ob jemand neu installieren möchte oder nicht ist freilich jedem selbst überlassen.

Hier wird aber soviel über Thermik und andere Hardware-spezifische Dinge geredet, dass ich mal nachfragen muss, wie erklärt Ihr Euch in Sachen Thermik, dass der Fehler bei mir auch regelmäßig auftritt wenn ich das vorinstallierte Vista nutze, wenn ich ein frisch installiertes Nutze aber nie?

Ich hatte das am Sontag mal ausprobiert, vorinstalliertes druff, Fehler sehr schnell da, frisch installiertes aufgespielt (von der vorher angefertigten eigenen Recovery) auch nach Stunden kein Fehler. Jetzt läuft das Lappy seit Sonntag mit dem Original-Vista, ohne dass der Fehler auch nur einmal aufgetreten wäre.

Also für mich könnt Ihr die Theorie mit der Thermik in die Tonne kloppen.

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: homerjay on September 11, 2007, 15:21:18
möglicherweise ist es ja weder rein hardewareseitig noch ein reines softwareproblem sondern es liegt daran wie die software auf thermische änderungen reagiert. würden treiber/software einwandfrei arbeiten und reines überhitzen das problem sein würde der fehler bzw systemabsturz immer erst nach einer gewissen zeit bei entsprechender beanspruchung egal mit welchem betriebssystem auftreten und nicht so willkürlich!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 11, 2007, 15:27:06
Ich würde sofort neu installieren, aber leider besitze weder ich noch sonst jemand in meinem Freundeskreis eine Vista-CD... Und ein Image zum Download zum Testen gibt leider nicht... ?!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 11, 2007, 15:37:03
Also, ich habe jetzt spasseshalber mal nach dieser mysteriösen Datei gegoogelt und Tonnen an Forenbeiträgen angezeigt bekommen. Scheint wohl ein altes Problem zu sein. Habe davon mal ein paar mit der exakt gleichen Fehlermeldung quergelesen. Ob Desktop oder NB, das geht quer durchs Gemüsebeet und trat fast immer nach Installation neuer Grafiktreiber auf, gehäuft mit Vista.

Also ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher, dass es ein reines Treiberproblem ist. Nachdem da Forenbeiträge aus März und April diesen Jahres dabei sind, bin ich ja mal neuigerig, ob ATI das jemals in den Griff bekommen wird.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 12, 2007, 09:25:09
Wie angekündigt habe ich gestern mal "NfS Most Wanted" installiert und hab so ca. eine halbe Stunde gespielt. Keine Probleme gehabt. Wie bereits von anderen im Forum geschrieben ist die Performance des Spiels auf dem Book - naja, sehr mäßig, aber es funktioniert und lief stabil. Die heisse Stelle kam so an die guten 50 Grad, aber das war es. Scheinbar tritt das Problem bei mir wie von anderen beschrieben vornehmlich im 2D-Betrieb auf.

Apropos, vom Support habe ich natürlich noch keine Antwort...

Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high5555 on September 12, 2007, 09:56:41
Hoi,

womit die Thermik Theorie wohl ad acta gelegt werden kann.

An ein reines Treiber Problem glaube ich allerdings auch nicht, dann würde das Problem auch auf einem frisch installierten Vista auftreten, ich glaube eher an einem Zusammenkommen mehrerer (Software) - Faktoren. Irgendwas auf dem vorinstallierten Vista funkt dazwischen. Meine Theorie ist ja immer noch der Norton. ;-)

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 12, 2007, 14:02:39
Daran hatte ich zunächst auch gedacht, High. Aber Norton war eh das erste, was von dem Lappi flog. Ok, verschachtelt sich einmal installiert schön tief in Windows. Nur stellt sich mir die Frage, warum dann so viele andere mit der gleichen Problematik zu kämpfen haben, aber nicht auf einem Toshi? Also kanns daran allein auch nicht wirklich liegen, oder?

Ich glaube immernoch, dass es ATI ned geregelt bekommt.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 12, 2007, 14:15:36
Ich habe eine Antwort vom Toshiba Support bekommen! Hier die Antwort:

QuoteDas Problem können Sie lösen, indem Sie den Display Treiber von unserer Homepage installieren und / oder das Autostart-Programm "atikmdag" deaktivieren.

[ironie] Tja, jetzt wissen wir Bescheid :) [/ironie]

Was haltet ihr davon?

Gruß,
Stefan

Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 12, 2007, 14:25:17
Hallo Stefan,

und was startet dann nicht mehr automatisch??  *blondguck*
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 12, 2007, 14:33:57
*g* hab wohl in meinem vorherigen Post die Ironie-Tags vergessen. Werde sie gleich mal ergänzen :)

Tja, dann startet ATIKMDLG nicht mehr und kann auch nicht abstürzen  >:D

Auf mich wirkt die Antwort ein wenig halbherzig...

Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 12, 2007, 14:52:58
Ach was, das hätte ich jetzt nicht gedacht  ;D

Bin hier nur grade etwas halbherzig bei der Sache, da ich an meinem Desktop rumdoktere. Aber durchaus eine umwerfend sinnvolle Antwort vom Support...WOW   ::)
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: ricky@work on September 12, 2007, 15:06:46
Quote from: doe_john on September 12, 2007, 09:25:09
Wie angekündigt habe ich gestern mal "NfS Most Wanted" installiert und hab so ca. eine halbe Stunde gespielt. Keine Probleme gehabt. Wie bereits von anderen im Forum geschrieben ist die Performance des Spiels auf dem Book - naja, sehr mäßig, aber es funktioniert und lief stabil. Die heisse Stelle kam so an die guten 50 Grad, aber das war es. Scheinbar tritt das Problem bei mir wie von anderen beschrieben vornehmlich im 2D-Betrieb auf.

Apropos, vom Support habe ich natürlich noch keine Antwort...

Gruß,
Stefan
Um die Performance bei NFS MW deutlich zu verbessern, stelle die Grafik so ein:
- AA aus
- AF mittel
- Schatten aus
- Reflektionsupdate gering (oder so ähnlich)

Den Rest kann man auf hoch stellen und die Framerate wird sehr gut sein!
Laße FRAPS mitlaufen und du wirst erkennen, dass MW im Spiel die gleiche Framerate haben wird, wie im Menü angezeigt!
:)
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 12, 2007, 15:27:40
Hoi @ all,

mal ehrlich Leute, was für eine Antwort vom Toshiba Support habt Ihr erwartet oder was hätten die Euch antworten sollen? Der Treiber ist schließlich nicht von Toshiba, die können da herzlich wenig machen wenn es wirklich ein Treiberproblem ist. Wobei genauergesagt ist es kein Treiberproblem sondern eines des CCC von Ati. Möglicherweise auch des Netframeworks. So oder so ist es vielleicht die einzige Möglichkeit ohne Neuinstallation von den Fehlermeldungen verschont zu werden. Insofern hat der Support doch korrekt geantwortet, das einzige was mich daran stört, die Lösung ist so einfach und trivial, da hätte man auch längst selbst drauf kommen können. Und mal ehrlich, wozu braucht man das CCC? Das so träge und lahmarschig schon beim start, wenn man es mal braucht startet man es eben von Hand.

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 12, 2007, 19:44:59
So, ich werd mein Notebook definitiv zurückschicken. Ich hatte vorhin beim ersten Booten des Tages gleich mal zwei Crashes nacheinander. Bluescreen während des Bootvorgangs mit automatischem Restart!! Dabei hatte ich gestern lediglich die GraKa-Treiber einmal deinstalliert und neuinstalliert, in der Hoffnung, irgendwas zu verbessen (War natürlich net der Fall). Das Notebook startete überhaupt erst nur, nachdem es den Grafikkartentreiber selbstständig wieder runtergeschmissen hat....  :o

Notebook nicht mal ne Woche alt und schon Bluescreens beim Booten - ich bitte euch...
und dann noch so ne lächerliche Antwort von Toshiba. Ich mein, viel machen können sie vllt nicht, weil der Fehler sicherlich irgendwo bei ATI liegt und deren mangelhafter Treiberunterstützung - aber das Ding wird von Toshiba zusammengebaut und vertrieben und es steht Toshiba drauf und deswegen haben die auch dafür zu sorgen, dass das Gerät vernünftig läuft. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein so mangelhaftes Produkt erhalten habe.

Ich freu mich für all die, bei denen das Book einwandfrei läuft, ist schließlich auch schick und so, aber auf der anderen Seite bin ich wirklich enttäuscht, dass so etwas Mangelhaftes vertrieben wird. Ist ja nicht mal ein typisches Montagsprodukt, schließlich bin ich nicht der einzige mit dem Fehler (bei mir scheint er nur mit am heftigsten zu sein).
Na ja, ich werd mich in einer freien halben Stunde mal an notebooksbilliger wenden und das Notebook zurückschicken. Ich denke, dass ich da ein gutes Recht drauf hab!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 13, 2007, 09:05:32
@high55555

Da muss ich dir jetzt leider widersprechen. Was den Treibersupport betrifft, ist Toshiba der Ansprechpartner, da ATI keinen direkten Support für Lappis bietet.

Zitat von der ATI Website:

AMD Customer Care for ATI products does not provide direct technical support for laptops/notebooks at this current time (telephone or email). If you require direct technical support please contact the system manufacturer of your laptop/notebook.

Aber ich hoffe ja mal stark, dass sich da demnächst noch was tut. Schliesslich ist das NB ja noch ziemlich neu auf dem Markt. Abgesehen davon bin ich ja eigentlich sehr zufrieden mit dem Toshi und möchte es auch nur ungern zurückgeben.

Was das abschalten betrifft....gut...schalten wir halt einfach alles ab, was ned geht.  >:( Nein, aber mal im Ernst, das kann ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 14, 2007, 03:08:01
Ja und Nein, sicher die Notebookhersteller machen insoweit Support als dass sie die Treiber zur Verfügung stellen. Letztlich wird der Treiber aber trotzdem von Ati zur Verfügung gestellt, der Notebookhersteller passt den allenfalls an.

Ich habe mir heute Abend trotzdem mal die Mühe gemacht und geschaut ob man die vorinstallierte Vista Version benutzbar zum laufen bringen kann. Der Ati-Treiber in dieser Installation zickt offenbar rum, interessanterweise ist der Treiber auf der Toshiba Seite aber exakt der gleiche, obwohl das Veröffentlichkeitsdatum jede Woche eine Woche nach hinten geschoben wird und einem so suggeriert wird als gäbe es einen neuen Treiber.

Ich habe daher mal den aktuellen Original Catalyst 7.9 verwendet. Und siehe da, der Laptop läuft jetzt bereits den ganzen Abend ohne einen einzigen Fehler, geschweige denn einem Bluescreen. Normalerweise hatte ich den Fehler sonst ständig. Um den Catalyst benutzen zu können muss man ihn allerdings modden, da er sich sonst auf einem Mobility Chip nicht installieren kann. Das kann man aber automatisiert machen lassen und muss nicht in den Inf-Dateien rumfriemeln. Mit diesem Programm läßt sich der Catalyst modden

Kann keine Links posten, einfach auf driverheaven (www davor und net dahintersetzen) auf der linken Menuseiten den Mobility Modder auswählen.

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 14, 2007, 08:27:33
Nachtrag: Da es also offenbar wirklich ein Problem des Toshiba Treibers ist sollten möglichst alle, auch die Leute bei denen es läuft, den Toshiba Support bombadieren mit der Aufforderung ihren Treiber zu aktualisieren.

F.
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 14, 2007, 08:43:22
Hallo high,

vielen Dank für deinen Hinweis. Kannst du vielleicht ganz kurz mal erklären, wie man *sicher* den Grafiktreiber unter ATI/Vista aktualisiert. Es gibt ja schon einige Horrorgeschichten... wäre echt klasse, danke!

Ja, Thermik können wir jetzt auch ausschließen, hatte gestern den Fehler im Akkubetrieb und Energiesparmodus, da war die von mir verdächtigte Stelle bei 36 Grad... !

Danke an alle, die in diesem Thread mitschreiben!

Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 14, 2007, 09:15:07
Ich hab mich mal registriert, damit ich auch Links posten kann. ;-)

Also das steht zwar auf der Seite Schritt für Schritt erklärt aber in englisch, also poste ich hier mal ne Schritt für Schritt Anleitung.

1.) Catalyst Treiber downloaden, entweder von Ati direkt oder z.B. hier.
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_catalyst_komplettpaket/

2.) Modtool downloaden und in irgendein Verzeichnis entpacken (muss nicht installiert werden)
http://www.driverheaven.net/modtool/

3.) MSXML 4.0 downloaden und installieren
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=24B7D141-6CDF-4FC4-A91B-6F18FE6921D4&displaylang=en
Die Webseite gibt das vor, ich hab das gestern aber vergessen und es geht offenbar auch ohne.

4.) Benutzerkontensteuerung ausschalten. Dazu in Systemsteuerung gehen, auf Benutzerkonten, in sein eigenes Profil und da Benutzerkontensteuerung ausschalten. Erfordert Reboot. Geht ebenfalls ohne, dann muss man aber laufend irgendwas bestätigen.

5.) Ati-Treiber starten und in ein beliebiges Verzechnis entpacken lassen. Wenn Setup startet dieses abbrechen, also nur entpacken lassen.

6.) Ins Verzeichnis des Modtools wechseln und das Modttool starten. In dem erscheinen Dialog auf Browse gehen und das Verzeichnis des Ati-Treibers auswählen. Dann auf Modify klicken.

7.) Wenn er fertig ist kann das Verzeichnis mit Modtool wieder gelöscht werden, ins Verzeichnis des Ati-Treibers wechseln und setup aufrufen. That's it, dann installiert er den Ati-Treiber. Kann man zukünftig immer machen wenn eine neue Catalyst Version rauskommt.

Frank
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: doe_john on September 14, 2007, 10:01:41
Hi Frank, super Anleitung, vielen Dank!

Aber noch eine Frage: es steht an vielen Stellen, man solle vor der Installation die ATI-Treiber deinstallieren, Registry bereinigen usw. - hast du davon etwas gemacht?

Gruß,
Stefan
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 14, 2007, 10:11:29
Hi,

nö, hab ich nicht gemacht, habs einfach drübergebügelt. Bis jetzt läufts stabil, keine Fehler oder sonstige Probleme festzustellen seit der 7.9 drauf ist. Werds noch bis heute Abend oder morgen früh laufen lassen, dann pack ich mein eigenes "frisches" Vista wieder drauf. Das war ja nur eine reine Testinstallation.

Frank
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Karth on September 14, 2007, 15:17:15
Hallo,

also für ne Testinstallation langt drüberbügeln sicherlich. Ich würde jedenfalls über die Systemsteuerung/Software deinstallieren, dann im Gerätemanager nachsehen, ob da noch was von ATI-Treibern installiert ist, ggf. löschen, die GraKa rausschmeissen, neu booten und dann installieren. Das dürfte reichen.

Übrigends danke high, für die Mühe, die Du dir machst   :D
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: high55555 on September 15, 2007, 08:50:04
Hoi,

so, nach einem ganzen Abend WoW gezocke und keinem einzigen Anzeigefehler betrachte ich das Problem als gelöst.  :D

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben und dass Ihr das ansonsten sehr gute Notey noch nicht zurückgegeben habt.  ;)

Ich spiel dann mal wieder mein eigentliches Vista auf.

HF

Frank

Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: redstar on September 24, 2007, 21:23:15
Quote from: high55555 on September 15, 2007, 08:50:04
Hoi,

so, nach einem ganzen Abend WoW gezocke und keinem einzigen Anzeigefehler betrachte ich das Problem als gelöst.  :D

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben und dass Ihr das ansonsten sehr gute Notey noch nicht zurückgegeben habt.  ;)

Ich spiel dann mal wieder mein eigentliches Vista auf.

HF

Frank



Bei mir hat die Installation des Catalyst 7.9 via Treiber-Mod keine Besserung gebracht!
Auch nicht, nachdem ich Vista einmal komplett neu installiert habe.
Hab daher das Notebook letzte Woche zurückgeschickt und hoffe, dass ich sehr bald ein neues und fehlerfreies Gerät erhalte!
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Bro_ker on September 29, 2007, 22:33:27
Mein toshi arbeitet nur noch sehr langsam - der Arbeitsspeicher ist häufig komplett ausgelastet. Das war schon mal anders. Dazu kommt, dass mir bei css z.B. nur noch 55 fps statt ehemals rund 125 angezeigt werden. Nebenbei erzählt mir Windows unter 'Problemberichte' was von Grafikkartenfehlern.
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Ist das die Ursache? Wie 'entsteht' solch ein Fehler? Sollte ich mir auch den von Frank geposteten Treiber holen? Bin irgendwie verzweifelt ...
Würde mich über Hilfe sehr freuen
MfG

Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Jackie78 on October 01, 2007, 12:54:09
Quote from: Bro_ker on September 29, 2007, 22:33:27
Mein toshi arbeitet nur noch sehr langsam - der Arbeitsspeicher ist häufig komplett ausgelastet. Das war schon mal anders. Dazu kommt, dass mir bei css z.B. nur noch 55 fps statt ehemals rund 125 angezeigt werden. Nebenbei erzählt mir Windows unter 'Problemberichte' was von Grafikkartenfehlern.
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Ist das die Ursache? Wie 'entsteht' solch ein Fehler? Sollte ich mir auch den von Frank geposteten Treiber holen? Bin irgendwie verzweifelt ...
Würde mich über Hilfe sehr freuen
MfG



Wo, also unter welchem Menüpunkt bekommst du diese Meldung angezeigt? Und was steht noch dabei?
Hast du mal probiert den Grafikkartentreiber komplett zu deinstallieren und neu draufzumachen?
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Zivi02 on January 21, 2008, 23:05:25
so, ist das Thema wieder hervorgekramt.

Hatte bei mir auch WinXP drauf und danach wieder Vista (original Business ! ) und ich habe immernoch Probleme mit der Grafikkarte.
Entweder kommt der besagte Fehler, manchmal mit darauffolgenden Bluescreen und einem Neustart des Systems,
oder das System stürzt einfach so ohne Vorwarnung ab. D.h. der Bildschirm wird schwarz und nix geht mehr.

Habe schon alle möglichen Treiber ausprobiert, auch mit dem Modden. Was kann ich noch tun?

Hab zur Zeit den 7.12 drauf, ohne Modding. Same s***, other Driver
Title: Re: Toshiba Satellite A210-14S: Fehlermeldung "Anzeigetreiber atikmdlg ..."
Post by: Zivi02 on January 31, 2008, 12:21:13
Dann werde ich wohl auch nochmal mein Vista komplett neu aufsetzen mit aktuellen Treibern und wenns da noch nicht besser ist, dann muss wohl der Service ran.

*kotz