NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: D. Vieth on September 03, 2007, 23:06:56

Title: Lenovo T61 / DELL D630 mit NVS 140M
Post by: D. Vieth on September 03, 2007, 23:06:56
Hallo,

bei den oben genannten Geräten ist jeweils eine NVS 140M verbaut. Wenn ich die Geräte mit einem 14,1" Display / 1440x900 habe, kann ich dann einen externen Monitor mit 1680 x 1050er Auflösung anschliessen ? Wir der von der Rafikarte unterstützt.
Bisher hatte ich ein Dell M60 mit 15,4" und im Büro einen passenden externen Monitor. Auf der Suche nach einem neuen etwas kompakteren Notebook, habe ich die oben genannten Varianten in die engere Wahl genommen. Gibt es gravierende Vor- oder Nachteile, die für D630 oder T61 sprechen ?

Vielen Dank für Kommentare.

mfg, D. Vieth
Title: Re: Lenovo T61 / DELL D630 mit NVS 140M
Post by: Klaus Hinum on September 03, 2007, 23:45:53
ja, du kannst einen ext monitor mit 680x1050 anschließen. Wenn du einen ext Monitor verwenden willst, solltest du ev eine Dockingstation (damit du z.b. beim T61 DVI hast) kaufen.
Title: Re: Lenovo T61 / DELL D630 mit NVS 140M
Post by: D. Vieth on September 04, 2007, 08:04:24
Danke für die Antwort.
Docking für Dell ist vorhanden. Eigentlich hatte ich mich schon für D630 entschieden, aufgrund der Lieferprobleme bei Dell überlege ich jedoch evtl. auf Lenovo zu wechseln, da würde ich ein Port Rep dann mitbestellen. Bin mir nur nicht sicher welche Variante die bessere Wahl ist ( D630 oder T61 ). Zumal ich das D630 mit 2,2Ghz Proz. und HD mit 7200 U/min nehmen würde, Das T61 von Lenovo aber nur mit 2Ghz und 5400er HD verfügbar ist.
Keine Ahnung ob sich das gravierend bemerkbar macht.
Title: Re: Lenovo T61 / DELL D630 mit NVS 140M
Post by: Klaus Hinum on September 04, 2007, 11:29:05
beides sind sehr gute geräte, mir gefällt persönlich das t61 wegen der besseren eingabegeräte ein eizerl besser.