NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on January 18, 2018, 07:28:47

Title: Huawei erhöht Ladegeschwindigkeit drastisch: 48% in 5 Minuten aber ...
Post by: Redaktion on January 18, 2018, 07:28:47
... einige Fragen bleiben unbeantwortet. Das Video wurde erst jetzt auf Youtube hochgeladen, die Technologie aber bereits vor mehr als 2 Jahren präsentiert. Zudem ist unbekannt, ob sie mit fix integrierten Akkus funktioniert. Ist sie jetzt marktreif und wird zum Mobile World Congress im P11 präsentiert?

https://www.notebookcheck.com/Huawei-erhoeht-Ladegeschwindigkeit-drastisch-48-in-5-Minuten-aber.278886.0.html
Title: Re: Huawei erhöht Ladegeschwindigkeit drastisch: 48% in 5 Minuten aber ...
Post by: andrgin on January 19, 2018, 23:10:11
Der Idee hinter SuperCharge ist dass die Ladespannung vom Netzteil schon in der Spannung geliefert wird, die zum Laden der Akkuzellen notwendig ist. Wird wie sonat üblich mehr geliefert muss die Spnnung erst runter transferiert werden was die Temperatur erhöht und das Smartphone ab ca. 40 Grad dazu zwingt runter zu regeln damit der Akku nicbt überhitzt.
SuperCharge merkt man auch bei meinem Mate 10 sehr stark. Hier bleibt das Smartphone mit 4500mA relativ kühl während es bei USB PD bei 3000mA schnell warm wird und zurückschaltetn muss besonders wenn das Display sonst auch noch an ist.

4500mA entsprechen ca. 2% pro Minute. Will Huawei in 5 Minuten auf 48% kommen müssten sie schon ca. 20A durch das Ladekabel jagen bei ca. 4V. Das wird nicht funktionieren zumindest nicht mit USB C. Spannung erhöhen ist wie gesagt nicht drin.

Mit wechselbaren Akkus ist das kein Thema. Da können entsprechend kurze Verbindungen genommen werden mit entsprechender Adernanzahl. Gleichzeitig reichen ja ein paar Zentimeter um das Ladegerät thermisch vom Akku zu trennen. Das Ladegerät selbst darf ja warm werden.