NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Koedl on August 14, 2007, 21:27:00

Title: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: Koedl on August 14, 2007, 21:27:00
Hallo zusammen,

ich habe ein ASUS F3sv mit einer NVidia 8600m GS (256mb). Um HDR-online anständig spielen zu können habe ich die Karte ein wenig mit ATI-Tool übertaktet. Das klappt gut, allerdings komm ich damit auf Temperaturen zwischen 90 und 95 °C.

Nun würde ich gerne den Lüfter stärker einstellen, denn der läuft selbst bei 95 °C nur alle paar Minuten unter Vollast. Also hab ich mich was eingelesen und mir die übliche Forceware geholt (Rivatuner, ATI Tool, NTune). Aber bei keiner kann ich den Lüfter Regeln, obwohl die Programme das eigentlich können sollten.

Bei NTune ist das entprechende Feld z.B. grau. Neuer Grafikkartentreiber hat auch nicht geholfen.

Jetzt bin ich langsam etwas durcheinander - haben die mobilen Grafikkarten überhaupt einen eigenen Lüfter oder sind die passivgekühlt bzw. werden von CPU Lüfter mitgekühlt?

Jedenfalls geht die Temperatur immer runter, wenn der Lüfter (welcher auch immer) angeht, nur passiert das zu selten. Das heißt irgendeine Möglichkeit müßte es doch geben.

Bin für jede Hillfe sehr dankbar!!

Ködl
Title: Re: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: 00jannes on August 15, 2007, 12:10:21
das Problem mit den Tuningprogrammen ist, das diese für Desktop-PCs programmiert sind. Sie werden also dein System nicht erkennen...  :'(
Es mag wohl auch Programme für NBs geben, kenne jedoch keines.

Zu deiner anderen Frage: Auch die Grakas in NBs werden von einem eigenen Kühler gekühlt.
Title: Re: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: Ködl on August 15, 2007, 16:00:48
Quote from: 00jannes on August 15, 2007, 12:10:21
das Problem mit den Tuningprogrammen ist, das diese für Desktop-PCs programmiert sind. Sie werden also dein System nicht erkennen...  :'(
Es mag wohl auch Programme für NBs geben, kenne jedoch keines.

Zu deiner anderen Frage: Auch die Grakas in NBs werden von einem eigenen Kühler gekühlt.

Weiß denn jemand, wie heiß diese Grafikkarte überhaupt werden darf? Selbst wenn ich nicht übertakte kommt die nämlich auf Temperaturen zwischen 80 und 90 °C (je nachdem wie lange es her ist dass der Lüfter an war)

Verzweifle übrigens langsam - finde wirklich keine Software mit der ich den Lüfter irgendwie regeln könnte und sei es nur abhängig von der CPU Temperatur oder zur NOt einfach mit einem festen Wert.

Kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin, oder? :-)
Title: Re: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: Polofons on August 16, 2007, 09:15:17
Also ich vermute mal in deinem Notebook ist nur ein Lüfter verbaut der die Heatpipe kühlt wo auf Prozessor und Grafikkarte geht somit wirst du wohl dann keinen eigenen Grafiklüfter finden.Ich schätze mal das das Motherboard die Temperaturen der CPU und GPU überwacht und je nach dem wer den Wert überschreitet den Lüfter zuschaltet oder hochschaltet.
Title: Re: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: 00jannes on August 16, 2007, 11:12:46
Quote from: Ködl on August 15, 2007, 16:00:48
Quote from: 00jannes on August 15, 2007, 12:10:21
das Problem mit den Tuningprogrammen ist, das diese für Desktop-PCs programmiert sind. Sie werden also dein System nicht erkennen...  :'(
Es mag wohl auch Programme für NBs geben, kenne jedoch keines.

Zu deiner anderen Frage: Auch die Grakas in NBs werden von einem eigenen Kühler gekühlt.

Weiß denn jemand, wie heiß diese Grafikkarte überhaupt werden darf? Selbst wenn ich nicht übertakte kommt die nämlich auf Temperaturen zwischen 80 und 90 °C (je nachdem wie lange es her ist dass der Lüfter an war)

Verzweifle übrigens langsam - finde wirklich keine Software mit der ich den Lüfter irgendwie regeln könnte und sei es nur abhängig von der CPU Temperatur oder zur NOt einfach mit einem festen Wert.

Kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin, oder? :-)

also solche Temperaturen sind definitiv nicht normal. Ein normaler Wert für die Grafikkarte bei minimaler bis normaler Belastung wären um die 60°. Bei Maximaler Belastung vielleicht bis zu 80°...
Title: Re: nvidia 8600 GS übertakten UND Lüfter steuen???
Post by: Ködl on August 16, 2007, 21:42:55
Quote from: 00jannes on August 16, 2007, 11:12:46
Quote from: Ködl on August 15, 2007, 16:00:48
Quote from: 00jannes on August 15, 2007, 12:10:21
das Problem mit den Tuningprogrammen ist, das diese für Desktop-PCs programmiert sind. Sie werden also dein System nicht erkennen...  :'(
Es mag wohl auch Programme für NBs geben, kenne jedoch keines.

Zu deiner anderen Frage: Auch die Grakas in NBs werden von einem eigenen Kühler gekühlt.

Weiß denn jemand, wie heiß diese Grafikkarte überhaupt werden darf? Selbst wenn ich nicht übertakte kommt die nämlich auf Temperaturen zwischen 80 und 90 °C (je nachdem wie lange es her ist dass der Lüfter an war)

Verzweifle übrigens langsam - finde wirklich keine Software mit der ich den Lüfter irgendwie regeln könnte und sei es nur abhängig von der CPU Temperatur oder zur NOt einfach mit einem festen Wert.

Kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin, oder? :-)

also solche Temperaturen sind definitiv nicht normal. Ein normaler Wert für die Grafikkarte bei minimaler bis normaler Belastung wären um die 60°. Bei Maximaler Belastung vielleicht bis zu 80°...


Danke erstmal für die Antworten!! Also bei minimaler Belastzung liegt die Temperatur auch etwa bei 60 °C. Wenn ich Lotro spiele geht es ohne übertakten bis knapp 90. Was mich halt nervt ist, dass dabei der Lüfter erst so spät und immer nur kurz anspringt - d.h. theoretisch genügend Kühlreserven vorhanden wären, selbst zum übertakten. Krieg den Lüfter nur einfach nicht gesteuert...

Grüße, Ködl