hallo,
ich habe das problem das bei akku nutzung die verbindung zum internet abreist.
auch wenn ich stromnetzkabel und akku zusammen angeschlossen habe.
jedoch kann ich auf meinem router zugreifen. ich nutze eine wlan karte die im noti eingebaut ist.
die energieeinstellung unter vista habe ich bereits auf dauernutzung eingestellt. wenn ich die wlan karte mittels einem schiebeschalter am noti kurz ausschalte und wieder an mache funzt die internet verbindung wieder. das kann aber nicht im sinne des erfinders sein.
ich habe schon überall nach einer lösung gesucht jedoch nie was gefunden.
hoffentlich kann mir einer von euch helfen.
hier die notebook daten:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Media Center Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername
Benutzername Administrator
Motherboard:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Pentium M, 1733 MHz (13 x 133)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel Calistoga i945GM/PM
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (01/08/07)
Anzeige:
Grafikkarte GeForce Go 7600
Grafikkarte GeForce Go 7600
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB]
Multimedia:
Soundkarte Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) Serial ATA Storage Controller - 27C4
SCSI/RAID Controller ENE PCI Memory Stick Card Reader Controller
SCSI/RAID Controller ENE PCI Secure Digital / MMC Card Reader Controller
SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
Festplatte FUJITSU MHW2120BH ATA Device (111 GB, IDE)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 21257 MB (9823 MB frei)
D: (NTFS) 86208 MB (47112 MB frei)
E: (NTFS) 6997 MB (4396 MB frei)
Speicherkapazität 111.8 GB (59.9 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Logitech WheelMouse (USB)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte Gigabyte GN-WI01GT (mini) PCI-E WLAN Card (192.168.1.65)
Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
Modem Agere Systems-HDA-Modem
Peripheriegeräte:
Drucker An OneNote 2007 senden
Drucker Fax
Drucker hp psc 1200 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
USB2 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - Enhanced USB2 Controller
USB-Geräte AuthenTec Inc. AES2501A
USB-Geräte Integrated Camera
USB-Geräte Logitech WheelMouse (USB)
USB-Geräte Standard-USB-Hub
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
hmmm, kann viele gründe haben warum die verbindung abreißt. muss nichts mit akku zu tun zu haben, vor allem wenn du schreibst dass du das problem im akku betrieb UND im netzbetrieb hast.
vielleicht ist das signal zu schwach? wie weit bist vom router entfernt? bzw wieviele wände/zimmer`/stockwerke sind dazwischen?
ach ja, versuch es mal mit einem netzwerkabel. wenn die verbindung auch da abbricht, dann liegt es wohl nicht am wlan sondern eher am router oder am provider.
sorry,
muß mich korrigieren. mit netzkabel habe ich keine probleme. allerdings wenn ich z.b. den akku auflade ist der noti ja auch mit netzkabel im betrieb und reisst die verbindung ab. also immer dann wenn der noti mit dem akku in kontakt kommt. der verbindungsabriss ist immer plötzlich.
gruß
hallo,
hab auch mal die routereinstellung untersucht.
kann jedoch eigentlich nicht damit zusammenhängen, oder ?
was auch komisch ist das praktisch die internetseiten nicht aufgebaut werden. die internetverbindung selbst besteht noch. kann das vielleicht mit den internetoptionen und der akkuu nutzung zusammen hänegn?
gruß
hallo,
hab gelesen das eine funktion wie Internet NIC-Konfiguration für die misere verantwortlich sein soll.
jedoch ist die bezeichnung abhängig vom notebook hersteller ist.
mein notebook ist von HEL80.
ich find nichts, vielleicht hat einer von euch ja ne ahnung.
gruß
das ist wirklich ein komisches phänomen. kannst du alse urls pingen im akkubetrieb?
Quote from: Klaus Hinum on August 18, 2007, 21:19:21
das ist wirklich ein komisches phänomen. kannst du alse urls pingen im akkubetrieb?
ja,
wenn du mir kurz sagst wie ich das mit vista mache. ich bin darin nicht so informiert.
gruß
eingabeaufforderung und dann z.b.
ping www.notebookcheck.com
eingeben
Ping wird ausgeführt für notebookcheck.com [213.239.204.16] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 213.239.204.16: Bytes=32 Zeit=118ms TTL=52
Antwort von 213.239.204.16: Bytes=32 Zeit=85ms TTL=52
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 213.239.204.16: Bytes=32 Zeit=122ms TTL=52
Ping-Statistik für 213.239.204.16:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 85ms, Maximum = 122ms, Mittelwert = 108ms
und was kannst du jetzt daraus erkennen?