Hallo Leute!
Erstmal lob an die Macher vom Notebookcheck. Super Seite!
Bin seit 2 Wochen am grübeln was ich mir für ein NB zulege. Ich bin ein reiner Spieler (Battlefield 1 u. 2, Spellforce 1 u. 2, Schlacht um Mittelerde 1 u. 2, CounterStrike S., Call of Duty 2 --eben Grafiklastige Spiele, vorallem Shooter--) , ab und zu DVD/SVCD/VCD gucken und ein "bisserl" arbeiten am Rechner. Habe mich durch viele Tests, Berichte, Foren etc. gelesen. Komme aber ÜBERHAUPT nicht weiter.
Preislich ist bei ca. 1400.- € (+/- 50 €) die Schmerzgrenze erreicht.
Mein größtest Problem ist die Entscheidung der Grafikkarte und des Prozessors. Da ich mich mit den ganzen FPSen, Grafiken etc null auskenne hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine Favoriten: Toshi A 100-153 / Asus A6JA-Q001H
Was meint ihr zu den o. g. NB? Gibt es noch andere NB die in Frage kommen würden?
Schonmal Vielen Dank für euere Antworten.
Achja, dass NB sollte auch etwas "Zukunftssicher" (neue Games sollen laufen) sein.
MfG
also dann nimm dir ein notebook mit grafikkarte aus der leistungsklasse 1
http://www.notebookcheck.com/Vergleich_mobiler_Grafikkarten.358.0.html
alternativ ev noch x1600 oder 7600go, was kleineres würde ich als spieler nicht wählen.
schau doch mal hier
http://www.notebookcheck.com/Sortierung-Grafikkarte.329.0.html
Hallo
Danke für die Antwort erstmal.
Du meinst z. B. Fujitsu-Siemens Amilo M3438G. Mit einer Ati X 1600 (256 MB) reicht also nicht aus bzw komme ich nicht sehr weit. (?)
MfG
Tun sich ja Beide nix,von den Daten her Identisch,und auch die gute X 1600 wovon Klaus gerade schrieb.
Ist letztlich nur eine Marken entscheidung
Nur noch eine Anmerkung von mir,soll es wirklich ein 15,4 sein? Zum Spielen ist ein 17"er doch angenehmer?
PS:vom 3438 auf jeden Fall die Finger lassen,das ist ein"Problem NB" bekannt in allen Foren....
Hallo
Ja, brauche einen 15er da ich sonst Platzprobleme bekomme...
Wenn ich es richtig verstehe, reicht die x1600 (256mb) eine oder X700, nvidia 7600 auch aus?
falls ja, toshi oder asus? hab nur zahlreich gelesen (auch eueren Test) das der Toshi besser verarbeitet sei...
MfG
hier ein test vom a6ja, gerade gefunden
http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/notebooks/134360/index.html
demnächst auch in unserer externen tests rubrik verlinkt
Ich nochmal...
Hab mich auf diese 4 NB's beschränkt:
-Fujitsu-Siemens Amilo M3438G mit NVidia 6800
-Asus A6JA-Q001H mit Ati X 1600
-Acer Aspire 5652WLMi mit NVidia 7600
-Toshiba Satellite A100-153 mit Ati X 1600
Aber welchen Kaufen....
Gibt es bei diesen Modellen größerer Leistungs/Qualitätsunterschiede (auch Grafikkarte)?
Wie sieht es bei den CPU aus? Welcher Ist fürs Spielen ein Dual Core, Pentium M, Athlon etc besser/vernünftiger?
MfG
Das 3438 würde ich nicht unbedingt empfehlen :
http://www.amilo-forum.de/topic,4855,-Allg-Performanceproblem-M3438G-Software-Aussetzer.html
Für das Acer gibt es hier einen user testbericht:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,577.0.html
Bis jetzt sind se alle zufrieden damit,bei dem Toshiba hab ich gerade gelesen,das der Service und auch die Qualität sehr gelitten haben.
Also im Hinblick auf die kommenden anspruchsvollen Spiele macht ein Dual Core Prozessor schon Sinn, auch wenn die Mehrleistungsangaben wie sie etwa HIER (http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2006/april/quake_4_patch_12/) gemacht werden etwas utopisch sind...
Ansonsten würde ich mich zwischen dem Acer 5652 und dem Asus A6JA entscheiden, wobei ich das Asus Notebook bevorzuge, da es beim Acer wohl recht starke Qualitätschwankungen gibt was Verarbeitung und Lüfter angeht. Zu den A6JA Tests wie dem von Klaus genannten oder auch DIESEM HIER (http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=389&page=1) sei gesagt, das die Akkulaufzeit nicht representativ ist. Es gibt da nämlich einen Core Duo Bug der stark am Akku saugt, jedoch durch einen Eintrag in der Windows Registry beseitigt werden kann. Das ganze ist momentan aber noch inoffiziell und von Microsoft (noch) nicht abgesegnet, weswegen Asus aufgrund nicht zu ersehender Konsequenzen (wobei da eigentlich nix durch kaputtgehen dürfte) diese Lösung nicht eingebaut hat. Acer schien damit keine Probleme zu haben und so ist jener Registry Eintrag beim 5652 standardmäßig eingebaut. Laut einigen Aussagen schafft es das A6JA mit besagtem Bugfix sowie neuestem BIOS ebenfalls auf gute 3,5 bis 4 Stunden...
Mahlzeit
Käsetoast
hallo
danke für die antworten. akkulaufzeit ist bei mir zweitrangig. mir gehts hauptsächlich um den prozessor und die grafikkarte. benötige einen prozessor und grafikk. die die kommenden spiele mitmachen. da möchte ich für ca 1400,- das beste rausholen.....
so wie ich das jetzt mitbekommen habe, schenken sich die x 1600 und die 7600go nicht allzuviel -leistungsmäßig gleich-. habe auch gerade die links über die nb (qualität, verarbeitung, garantie...) gelesen. bei acer ist die qualität schwankend, toshiba der sevice nicht so dolle, ..... z zt ist das asus für mich vorne. kann mich nur zwischen den cpu und grafik net entscheiden......
delämaaaaa
Also die X1600/7600 reichen für aktuelle Spiele gerade so. Nagut, kommt auch immer drauf an, was man für Ansprüche an die Grafik stellt. Ich befürchte aber, daß die nicht all zu lange mehr eine schöne, hochauflösende Grafik bringen werden. Da Du allerdings 15" als maximun angibst, hast Du sowieso keine andere Wahl, da es bessere Karten nur in 17" Notebooks gibt.
Ich würde das Asus nehmen.
Ja,die 7600 ist aber Deutlich schneller:
http://kettya.com/notebook2/gpu_ranking.htm
somit also das Acer top favorit sein sollte.
wow danke für den link!
dachte nicht das ein solcher unterschied zwischen beiden besteht!!! 7600er ist relativ weit vorne. gibt es beim kauf verschiedene versionen der 7600 (wie "se" etc)?
frage an dich als kenner: dann könnte ich bei diesen angebot zuschlagen oder? oder hast du infos über die fa. (schlechte erfahrungen etc)?
http://www.mindfactory.de
Acer Aspire 5652WLMI_nV CEN T2300 Core Duo 100GB 2x512MB DVD+-RW-RAM 15,4" W
hier sogar mit 120gb wenn du mehr platte willst, die 76go hat bei dem angebot aber nur 128mb ... die 256 gibt es maximal mit 100gb
http://geizhals.net/deutschland/a194789.html
http://geizhals.net/deutschland/a180444.html
hallo
ich denke ich hol sie mir von mindfactory. will die 76er mit 256mb. außer irgendwo gibts noch ein schnäppchen! :) da ich nichts schlechtes gehört/gelesen habe...
ja ist ein guter preis, kann dir als spieler aber empfehlen den speicher gleich aufzurüsten auf 2gb (entweder selbst oder direkt von mindfactory einbauen lassen)
alles klar! vielen dank!
ist mindfactory vertrauenswürdig? hast da erfahrungen
sorry keine erfahrung
aber die bewertung bei geizhals mit 1,72 ist schon sehr gut
ok vielen dank nochmal. werds mir gleich bestellen...
Doch Mindfactory hat einen guten namen
hier nochmal unser grafikkartenvergleich - wo auch die anderen seiten rechts verlinkt sind
http://www.notebookcheck.com/Vergleich_mobiler_Grafikkarten.358.0.html
hier wär auch noch ein schönes gewesen...
http://www.geizhals.at/eu/a195069.html
Quote from: Deichgraf on April 23, 2006, 23:52:47
Ja,die 7600 ist aber Deutlich schneller:
http://kettya.com/notebook2/gpu_ranking.htm
somit also das Acer top favorit sein sollte.
Aber auch nur bei jenem 3D Mark03. Wenn sich etwa DAS HIER (http://campuspoint.de/shop/3dmark_tab.shtml) ansieht merkt man, dass der X1600 Mobility beim 3D Mark03 irgendnen seltsamen Knicks hat, dafür beim 3D Mark 05 besser ist. Na ja - an den 3D Mark Werten orientieren würde ich mich aber eh nicht, da die für eine "reale" Nutzung quasi null Aussagekraft haben...
Mahlzeit
Käsetoast
meiner ansicht nach sind x1600 und 7600 gleichwertig, wenn man eher doom3 engine basierte spiele spielt, ist halt nvidida leicht im vorteil.
hallo zusammen.
möchte nicht extra nen neuen thread öffnen.
gibt es in der Preisklasse bis 1500€ ein 17" Zockergerät? :)
stand gerade bei saturn vor diesem samsung http://www.notebookinfo.de/preise/id/4054/activated/DatasheetURL/ , aber nun lese ich hier, dass die Grafikkarte nicht so geeignet ist! Der Verkäufer hat sie allerdings in den höchsten Tönen gelobt! ^^
hatte mir auch das Toshiba Satellite A100-153 angeguckt, aber das hat ja nurn 15,4"
Monitor!
hat jemand zufällig nen tip für mich?
Vielen Dank schonmal,
Henston
Hab ich:
http://www.geizhals.at/deutschland/a188696.html
siehe auch hier unseren brandneuen Test dazu:
http://www.notebookcheck.com/Testbericht_Toshiba_Satellite_P100.843.0.html
super, vielen dank für die schnelle antwort!
habe mir den test zwar noch nicht ganz durchgelesen, aber ich glaube ich habe mich
verliebt! =)
dankeschön
*testlesengeh*
Quote from: Deichgraf on April 27, 2006, 12:27:48
Hab ich:
http://www.geizhals.at/deutschland/a188696.html
siehe auch hier unseren brandneuen Test dazu:
http://www.notebookcheck.com/Testbericht_Toshiba_Satellite_P100.843.0.html
ich suche auch ein gamer notebook - würdest du das neue toshi dem Fujitsu-Siemens Amilo M3438G vorziehen?
auf jeden fall
Quote from: Deichgraf on May 09, 2006, 09:57:50
auf jeden fall
hmm eindeutige antwort - aber warum auf jeden fall? das amilo hat doch die bessere graka oder?
kannst du die vor/ nachteile / unterschiede vielleicht etwas erläutern?
danke
die bessere Graka hat das Amilo NB auf jeden Fall, und es war auch für mich eine Kaufoption, aber nachdem was ich in dem Forum über das AMilo erfahren habe scheint es einige "Macken" zu haben.
Schade eigentlich. Bin somit weiterhin auf der Suche nach einem Gaming NB mit einer Graka der 1. Leistungsklasse. Wenn jemand was weiss, bitte melden :)
max. 1700€
genau so isses,das Amilo Forum is voll mit 3448/1437 Problemen
erst der nachfolger,der im Juni kommen soll,könnte Problemlos laufen,der hat nämlich ne ATI,und keine Nvidia Graka,scheint weniger anfällig zu sein ;)
ich glaube nicht, dass man das problem auf nvidia schieben kann, ich hatte noch nie probleme mit nvidia - notebooks. ausserdem kenn ich kein anderes gerät mit diesen problemen. nvidia ist bei den starken grafikkarten derzeit eher der platzhirsch, weil ihre chips bei gleicher performance kühler bleiben (hat mir ein distributor verraten).
kann ich nur bestätigen ... siehe 76go ;)