moin,
kleines Problerm:
Hab heute meinen neuen 1520 Dell Lappi bekommen, und versucht über die Datenträgerverwaltung eine neue Partition anzulegen, leider ohne Erfolg.
Habe von der Primären Partition(ca. 130 GB) freien Speicherplatz geschaffen, leider konnte ich nicht mehr als 56 GB wegnehmen...
Der nun vorhandene freie Speicherplatz lässt sich aber nicht als neues Volume einrichten, beim Abschluss des Assistenten kommt nur die Meldung :
" Auf einem der Datenträger steht nicht genug Speicherplatz für die Aktion zur Verfügung.."
Was mache ich falsch ?
Danke schonmal !
mfg
suspect
Habe das gleiche Problem, leider zuspät gesehen, dass es diesen Thread gibt und selbst gepostet, hoffe jemand weiß uns zuhelfen!
Meine partitionen:
Datenträger 0:
118 MB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
10,00 GB NTFS Fehlerfrei (Primäre Partition) [D: Recovery}
87,61 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartion, Startpartion, Auslagerungsdatei, Aktiv, Absturzabbild, Primäre Partition) [C: OS]
48,83 GB Nicht zugeordnet [>>> Das soll als 2. Hauptpartition eingerichtet werden]
2,50 GB Fehlerfrei (Primäre Partition)
Quote from: GabbaWallyalso, das problem sit folgendes:
die information welche partitionen, wo se anfagnen und enden usw werden in der partitionstabelle einr festplatte abgelegt (befindet sich im MBR). in dieser partitionstablle können größenbedingt nur 4 enträge geschrieben werden. d.h. es sind max nur 4 primäre partitionen möglich. du veruschst eine 5. zu erstellen, deswegen ist kein "speicherplatz" mehr frei.
jetzt kommts: es gitb acuh sogenannte erweiterte partitionen. in diesen kann man beliebeig viele logische volumes integrieren.
d.h: du müsstest zuerst eine der partitionen löschen-> erweiterte partition anlegen und in dieser partition 2 logische datenträger.
das wurd mir in nem anderen forum gepostet, sollte dir auch helfen, oder?