Guten Morgen liebe Community.
Mir stellt sich beim Konfigurieren eines Notebooks immer die Frage, ob ich 2 x 1024Mb nehmen soll oder lieber 1 x 2048Mb. Wobei die 1 x 2048Mb meist um 80 € teurer sind.
Vllt kann mir einer von euch weiterhelfen und mir sagen was von den beiden Varianten mehr Leistung bringt.
Also leistungsmäßig sollte es ungefähr das Gleiche sein.
Es da geht da primär ums Aufrüsten.. d.h. wenn du dir irgendwann mehr Speicher einbauen willst.
Denn wenn du beide Speicherbänke belegt hast muss du ja mindestens einen Riegel entfernen um nen größeren reinzubauen.
Also ich würde dir erstmal dazu raten 2x1024 einzubauen!
1. Unterstützen bislang nur 64 Bit OS die vollen 4GB sonst max 3,5
2. Ist der Speicher beim Hersteller oft teurer als im Handel
3. Kannst du so den Dual Channel nutzen
4. Werden die Preise für Ram wohl bis zu dem Zeitpunkt, da man 4GB braucht und nutzen kann wohl sinken
5. Wenn du dann deinen Ram verkaufst bleibst du dann ebenfalls nicht unnöigauf Kosten sitzen!
Ich würde ja auch gerne noch was dazu sagen, aber mein Vorgänger hat schon alles wichtige dazu gesagt... ::)
Wobei ich die DualChannel-Möglichkeit nochmals hervorheben möchte. Denn damit lassen sich gute 20 % bis 30 % mehr Leistung herausholen. (Sofern dein NB DualChannel unterstützt)
(DualChannel= Wenn beide Module gleich getaktet sind und die gleiche Leistung haben, sprich: zwei vollkommen identische Module)
:-X
bin auch für die 2x1024mb lösung...
kostet weniger und hast mehr leistung wegen dual channel.
die 4 gb sind derzeit nicht nötig...
Alles klar danke.
Woran erkenne ich, ob das Notebook den Dualchannel unterstützt? Weis bisher nur, dass NForce eine Technologie ist, die das möglich macht.
Also falls du dir ein neues NB holst, sollte das DC unterstützen... Ansonsten bleibt dir nur die Frage an den Hersteller.
dual channel sollte mit 2 gleichen rams eigentlich von so ziemlich allen aktuellen unterstützt werden
Die Riegel beim Konnfigurieren sind doch DDR2, oder? Logische Konsequenz: Das book unterstützt DC ;) Wieso sollte man DDR2 Riegel verkaufen, wenn das Book das nicht unterstützt? ???
??? aber man kann doch von dem einen nicht auf das andere schließen, dass sind doch zwei unterschiedliche paar Schuhe...
das hat mit ddr-ram nix zu tun ... ich hab am pc auch ein asus p5v-vm mit via-chipsatz und da läuft kein dual channel mit corsair ddr2-ram ;)