Servus und guten Abend,
ich besitze ein Nexic Osiris E616 mit einer Geforce Go 7600. Eine vernünftige Grafikkarte, doch hätte ich künftig gern mehr. Laut Hersteller ist meine Grafikkarte fest mit dem Motherboard gelötet und soll somit nicht tauschbar sein. Aber dann könnte man doch "schlicht" das Mainboard tauschen mitsamt anderes Grafikkarte?! Gibt es Anlaufstellen, die soetwas machen, auf eigenes Risiko oder sonstwas? Oder ist es evtl. sogar selbst möglich zu tauschen? Ich bin auch kein Computer noob. Ich will jedenfalls unbedingt die Grafikkarte tauschen und jetzt hoffe ich, ihr habt ein paar Antworten für mich! Thx
Also ohne MXM sieht es schlecht aus!
Lies mal hier die FAQs durch!
http://www.notebookcheck.com/Notebook-Grafikkarte-aufruesten-austauschen.3220.0.html
Hier ein Teil des Testberichtes zu meinem Notebook aus diesem Forum, habe ich gerade entdeckt. Dort steht im Grafikbereich MXM. Würde doch bedeuten, das die Karte theoretisch tauschbar ist, nicht?
Quoteallo,
nun hier mein kleiner Testbericht zum Nexoc Osiris E616,
Notebook:
Barebone UniWill P53IN4
Intel Core™ 2 Duo für Mobile T7200 2 x 2,0 GHz 4 MB L2 Cache
1024 MB DDR2 667 Cl5 Speicher (1 Bank belegt)
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT) Glare Type
Grafikkarte Nvidia GeForce 7600 Go MXM 3 Speicher 256 MB
S-Video DVI, FUJITSU MHW2120BH (120 GB, SATA),DVD Brenner: Optiarc DVD RW AD-7540A
Das board mit Grafikkarte zu Tauschen würde sich auch rein von den Kosten her nicht rechnen.Für eine Karte in der Region wenn man sie bekommt denk ich sind 300-400 fällig und dann noch ein Board wird sich ebenfalls in dieser Preisklasse bewegen.Da kannst du dir bist du fertig bist einen neuen Laptop Kaufen.
Aber soweit ich weis ist deins vom typ her Baugleich mit meinem und da ist definitiv eine MXM schnitstelle drin.Habe aber auch noch keinen gesehen der die neuen karten liefern kann bis jetzt!!!
Nur was bedeutet dann das MXM im Testbericht? Mein Notebook besitzt das Selbe chassis wie das Fujitsu-Siemens Amilo M1437. Und eben dieses steht auch in der MXM Liste auf mxm-upgrade.com/Table.html. Das weckt noch Hoffnung in mir.
also mit einem 15,4" case kannst das upgraden schon mal vergessen. die nächstbessere karte wäre dann wohl die 7900 serie, und die braucht ein 17" case...
und für die 8xxx reihe wird wohl schwer eine karte zu bekommen sein, ohne dir ein neues zu kaufen...
so oder so... wenn du eine bessere grafik haben willst, muss ein neues book her. allein vom technischen standpunkt...
ausser du kaufst dir ein 17" case, nur dann kannst dir gleich ein neues book kaufen.
Eine G 6800 Ultra z.B. würde doch von der From her sicherlich reinpassen. Oder eine G 7600 GT, die hat doch bestimmt keine größere From als eine normale 7600?! Oder ne ATI Radeon X1700. Sind zwar keine Quantensprünge @ leistungsverbesserung aber es müßte doch möglich sein zu tauschen, MXM vorrausgesetzt. Weiß jemand ob mein Book definitiv MXM ist?
Die Größe ist nur indirekt das Problem, es ist die Abwärme die bewältigt werden müsste und das kann eben ein 15''er schlechter als ein 17''er! Sonst kommt der Hitzetod!!!
Von 7600 auf 7600 GT upgraden ist schlichtweg den Aufwand und das Geld nicht wert. Du hast keine Garantie dass es funktioniert, die Garantie des Herstellers geht übrigens auch flöten. Kauf dir doch lieber ein neues Notebook und verkaufe das alte hier oder auf ebay, ixt immer noch das einfachste und günstigste.
Und welches Problem noch zu bewältigen ist selbst wenn die Karte technisch reinpasst weist du nicht ob dein bios sie unterstützt!
Und wenn das der fall ist geht garnichts dann musst du erst mal wieder einen finden der dir die Karte für soviel Geld abkauft.Das Problem ist halt ein Notebook bios ist wirklich auf das allernötigste abgespeckt.
Hmm das ist echt blöd, also kann ich diese Hoffnung wohl aufgeben und ein neues Book kaufen. Schade, kann man nur hoffen das MXM bald mal standard wird und Notebooks nicht mehr so statisch sind wie im Moment. Thx @ all.
Kennt noch jemand Möglichkeiten um die Karte wenigstens ein wenig zu tweaken?
naja, notebooks sind halt einfach in ihrem case beschränkt. MXM hin oder her, so wie es Pit-69 schon sagte, die komponenten in nem NB halbwegs kühl zu halten ist das problem.
Das 'tweaken' ist beim Notebook immer mit Gefahren verbunden da man an der Kühlung nicht viel verbessern kann wie man es beim Desktop macht. Es gibt jedoch Software mit der du die Grafikkarte übertakten kannst und den Grafikkartenlüfter eventuell regeln kannst. Mehr Leistung ist jedoch dann mit immer laufendem Lüfter verbunden - also lauter - und sollte gut überwacht werden wie es mit der Temperatur aussieht, man sollte hier genau wissen was man tut um sein Notebook nicht aufs Spiel zu setzen.......
7600 gt wurde bis jetzt auch nur in einem 17"er verbaut. maximal könntest du ev eine 8600m ... verbauen mit sicher sehr hohen kosten
Naja ich merke das das ganze wohl keinen Sinn hat wenn man nicht einmal irgendwie rausbekommen kann ob ein Book definitiv MXM besitzt.
Du kannst es rausbekommen. Es gibt irgendwo einen Eintrag in der Registry, der das aber auch nicht 100%ig bestätigt.
Öffnen und nachsehen, das mußt du beim Grakatausch eh!
jaja kein compinoob , aber plan vonden dingern hast du auch net .
Steh doch einfach dazu wenn du genau so ein "dummer anwender" bist wie 90 prozent aller user.
wer garfikleistung brauhct kauft kein notebook .
und wer bei einem notebook wirklich das baord tauschen will bezeugt damit nur das er kein
plan von hardware hat!
schonmal dran gedacht das son notebook n durchdachtes "waermemanagement" besitzt.
sorry aber das musste ich loswerden !
mfg
Quote from: Pit-69 on July 18, 2007, 15:01:47
Die Größe ist nur indirekt das Problem, es ist die Abwärme die bewältigt werden müsste und das kann eben ein 15''er schlechter als ein 17''er! Sonst kommt der Hitzetod!!!
Spätestens ab diesem Post war es ihm klar!!! ;)
Quotejaja kein compinoob , aber plan vonden dingern hast du auch net .
Steh doch einfach dazu wenn du genau so ein "dummer anwender" bist wie 90 prozent aller user.
wer garfikleistung brauhct kauft kein notebook .
und wer bei einem notebook wirklich das baord tauschen will bezeugt damit nur das er kein
plan von hardware hat!
schonmal dran gedacht das son notebook n durchdachtes "waermemanagement" besitzt.
sorry aber das musste ich loswerden !
mfg
Spar dir solche kommentare zukünftig und poste lieber etwas vernünftiges. Oder halt einfach die klappe. Typen wie dich braucht keiner in einem Forum. Unglaublich sowas.
Quote from: gerillia on July 25, 2007, 09:52:22
Steh doch einfach dazu wenn du genau so ein "dummer anwender" bist wie 90 prozent aller user.
Wozu sind wir hier in einem Forum?!? Das läuft hier so, dass die "dummen anwender" Fragen stellen und die "Wissenden" die Antworten geben.... Dazu ist dieses Forum DA!!!!!!!!!!!!!!!
Üprigens, wir sind hier friedlich...
Hi an alle Notebook Freunde,
Also ich bin von Beruf Notebook Techniker bei der Firma Lynx-PC / Transtec AG.
Wir verbauen Standardmäßig Uniwill und MSI Barebones.
Bei Uniwill BArebones ist zu sagen, dass die 2 Modelle 259EN3 (etwas älter mit GeForce6600) und das P53IN4 (gibts auch von Lynx-pc) natürlich einen MXM Standard haben. Und die Grafikkarte ist natürlich auch herausnehmbar. Und natürlich ist diese auch austauschbar. Es muss aber nicht sein, dass eine andere Grafikkarte auch reinpasst. Das liegt an den Abstandsbolzen und an den Befestigungslöchern, die die Grafikkarte und der dazugehörende CPU/Grafikkühler haben. Diese sind meistens NUR für das Barebone und die Grafikkarte hergestellt worden. Auch ein Tausch von Mainboard ist total unmöglich. Es wird nicht noch ein Mainboard auf dieser Welt geben, dass in dieses Barebone passt, oder ein anderes 17" Notebook-Cover wo Du dein Board einbauen kannst.
Gruß - Der notebooktechniker -