In wieweit beeinflusst die Art des dedizierten Speicher in einer Grafikkarte die Leistung?
Konkret: GF8400GT mit DDR3 gegen GF8600GT mit DDR2.
Schafft es die kleine dann doch noch, Spiele gut darzustellen oder bleibt sie Leistungsklasse 3?
für spieler macht das schon einen unterschied aus ... am meisten wrd man den unterschied bemerken, da der ram zum einen schneller angesprochen werden kann und zum anderen höher getaktet ist
das ist durchaus entscheidend für höhere auflösungen und kantenglättung etc...
Aber kann die 8400 dann mit der 8600 mithalten? Wär ja irgendwie komisch...
Hier in der Grafikkartenliste sehend die beiden sehr ähnlich aus.
es gibt aber wohl 3 verschiedene 84er und bisher 2 86er ... da kann es schon mal vorkommen, dass die ergebnisse sich recht nah kommen je nach grafikkarte, taktung, speicher etc. ... trotzdem würde ich eine 86 aufgrund des chips (pipelines, transistoren, leistungsaufnahme etc.) immer stärker einschätzen als eine 84
Ok. Vielen Dank!
Wär auch zu schön gewesen ;)