Hallo,
hab ein Nexoc E616 und da kann ich nur eine Herzzahl von 60 einstellen un dadurch bekomm ich immer die augen voll weh, fühlt sich an als ob da jemand reinsticht.
Is das normal oder kann man die irgendwie höher stellen? so auf 75 oder so.
59-60 is eigentlich ein gängiger nb-display-wert
aber is das normal das ich so die augen davon weh bekomme?
nö ... das liegt dann wohl an deinem display ... ;)
kann sein, nexoc schrott. kauf ich mir eh nie wieder schon allein wegen dr schlechten Kundenfreundlichkeit...
oder du sitzt einfach zu viel und zu dicht davor ;)
Also wegen kundenfreundlichkeit... Es gibt händler, die werden als supertoll angepriesen und sind es auch im ersten moment. Wenn man dann aber sieht, wie die Zuständigen reagieren und was es auch dort für fehler gibt, wird es einem Langsam egal, wo man kauft.
(Nein, ich nenne die Marke jetzt nicht, weil die, die davon überzeugt sind, mich dafür hassen werden ;) )
Und wegen der Wiederholungsrate. Die macht bei nem tft garkeinen unterschied. Zumindest nicht für deine Glotzbobbel, äh, augen*g*
normalerweise ist die bildwiederholungsrate bei notebooks egal, da das pixel sich nur bei änderung ändert und dadruch kein flimmern auftritt (ausser bei neuen lcd tv monitoren, die zwischendurch den bild schwarz schalten). dadurch ist die bildwiederholungsrate nur für spieler ev interessant (fps über 60)
nagut wenn ihr sagt es is normal, wenn ich an meinem röhrenbildschirm die herzzahl auf 60 hab hab ich die augen auch immer so weh deshalb dachte ich das es dadran liegt.
ja, nur röhre flimmert bei 60hz (da bekomm ich auch schädlweh), aber tft sollte egal sein.
Quote from: Klaus Hinum on July 10, 2007, 16:10:37
dadurch ist die bildwiederholungsrate nur für spieler ev interessant (fps über 60)
Gibt es bei Desktop und Notebook TFTs Modelle die eine andere Hz Anzahl als 60 haben? Macht das Sinn oder ist das pure Geldverschwendung? Den Unterschied zwischen 60Hz TFT und 100Hz Röhre sollte man deiner Aussage nach kaum spüren dürfen?
Ein TFT hat keine Wiederholfrequenz zumindest nicht wirklich.
Es kann sein, dass er bei gewissen Hz Raten das Signal vom PC besser verarbeiten kann, optimal sind wohl 60 Hz. Bei meinem Monitor könnte ich auch 85 einstellen, aber es macht absolut keinen Unterschied.
Man spürt ihn nicht, da ist eher der 100Hz monitor flimmernd, weil ein TFT nicht flimmert.