joa welches der beiden darf es sein?
die passenden shops sind: http://www.alb-computer.de/product_info.php?products_id=24254 für den nexoc und http://www.e-tec.at/new/index.php?xlink=24550 für den msi.
wichtig ist mir vor allem, relativ lange akkulaufzeit, angenehmes tippen und ein halbwegs lesbares display. geschwindigkeit ist mir egal.
also entweder oder :)
Schon gelesen?
http://www.notebookcheck.com/MSI-Megabook-S271.1099.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-S620-Notebook.3798.0.html
Achte beim Lesen des Nexoc-Tests vor allem auf die Akkulaufzeit.
Denn das Nexoc mit max. 1h 33min Laufzeit wird sich wohl nach deinen Kriterium einer moderaten Akkulaufzeit schon ausschließen ;)
Das MSI-NB gibt es in zwei Varianten:
4cell-Akku: 2,5h max.
8cell-Akku: 5 h max.
Nach der zweiten Variante solltest du dich wohl umschauen.
Einzig großer Mangelpunkt der sich mir beim MSI mir erschließt ist die Verarbeitung.
Aber mit der kann man vielleicht (auch wenn nicht allzu viele Jahre ) leben
Mittlerweile dürfte aber auch der 8 Zeller für das S620 verfügbar sein, was die Akkulaufzeit etwa verdoppeln sollte. Bei ALB sollte der glaube um die 120e liegen. Mal abgesehen von der Akkulaufzeit ist das S620 echt toll :)
das mit der akkulaufzeit habe ich im test gelesen udn wie mein vorposter anführte hoffte ich auf den 8 zellen akku, damit sollte der s620 auch auf knappe 3 stunden kommen. und das bei 120 € für den akku zu einem ähnlichen preis wie der MSI. und gibt es auch angebote des msi mit dem 8 zellen akku? ich hab keinen gefunden.
4 Zellen - Variante (http://www.alb-computer.de/product_info.php?products_id=16066)
8 Zellen-Variante (http://www.alb-computer.de/product_info.php?products_id=16558)
Nun gut....ALB bietet den 4-Zellen Akku hier in einer besser ausgestatteten Variante an.
Aber es gibt ihn auch im NB für diese ca. 900€
Nachfragen solltest du jedenfalls vorher ob du einen 2200Wh oder 4400Wh-Akku bekommst :)
MfG