Hallo.
Ich hab heute mein neues Notebook bekommen.
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7100 mit 2x 1.8 Ghz
2GB Ram
Vista Ultimate 32bit
Grafik:
(http://img354.imageshack.us/img354/8516/neu1wg1.jpg) (http://imageshack.us)
Shot at 2007-07-06
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Benchmarks, aber mehr als 2200 Punkte bei 3d-mark06 sollten es doch wohl sein, oder?
In eurer Benchmarkliste ist der Wert für die 8600GT ja deutlich höher....
Woran könnte das liegen?
An Vista?
Mir ist vorallem aufgefallen, daß ich bei den CPU Tests 0 Frames pro Sekunde hatte???
Wie gesagt: Ich hab leider (noch) nicht so viel Ahnung davon...
Falls ihr noch andere Informationen braucht, dann sagt bescheid!
ja das ist etwas wenig, wobei natürlich dein langsamer prozessor auch bremst. um welches notebook handelt es sich und in welcher auflösung hast du den 3dmark06 laufen lassen?
also...
Hab die standard Werte verwendet, da ich die gar nicht ändern kann.
1280x1024
Display-Auflösung: 1440x900
Es handelt sich um kein Markennotebook. Ist ein MSI Barebone...
mfg
Hier noch mal die genauen Ergebnisse:
Gesammt 2828 (War doch etwas mehr - hatte es falsch in Erinnerung)
Komischerweise wird mir angezeigt:
Processor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7100 @ 1.80GHz
Graphics Card Generic VGA
Graphics Chipset Generic VGA With 502 MB Memory
Graphics Driver NVIDIA GeForce 8600M GT
System Memory 2048 MB
Main Test Results
3DMark Score 2828 3DMarks
SM 2.0 Score 1405 Marks
SM 3.0 Score 1275 Marks
CPU Score 601 Marks (Ist das normal für C2D 1,8GHZ ?)
Bei den CPU Tests hatte ich 0,2 Frames/Sec
Mit 1280x1024 kommt das schon hin, nur der CPU ist wirklich etwas niedrig.... der Unterschied zum T7300 ist schon recht gross da der L2-Cache auch doppelt so gross ist.
OK. Danke.
Wäre interessant, ob jemand anderes mit dem selben Prozessor ähnliche CPU-Werte hat...
Evtl. versuche ich es auch mal unter XP.
Da muß ich mir aber vermutlich erst die Treiber zusammensuchen...
mfg
also deine 3dmark06 cpu score ist zu niedrig, der sollte eigentlich bei 1600 liegen, das ist also das problem.
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
ev eine stromsparfunktion aktiviert? schau mal wie der prozessor unter last getaktet ist (mittels cpu-z z.b.)
Das ist ja interessant.
Mit CPU-Z werden mir zwischen 1000MHz und 1800MHz angezeigt.
Das ändert sich ca. jede Sekunde...
Im Durchschnitt aber eher 1200
Was ratet ihr mir denn?
Wo könnte ich denn solche Stromsparfunktionen unter Vista finden?
mfg
das sollte schon passen. du kannst auf leistung umstellen (in der systemsteuerung zu finden) und dann mal probieren
Ich hab jetzt mal Superpi getestet.
Gleichzeitig CPU-Z laufen lassen.
Für 2M brauchte das Notebook 2:46 (im Gegensatz dazu: hier im Forum steht 71)
Wärend des Tests hatte ich auch maximal 1200MHz minimal teilweise sogar nur 700MHz >:(
Hab schon auf Powerplan: High Performance geschaltet...???
Komisch
1200mhz?
solltest du nicht 2x1800 haben?
hast vielleicht im bios etwas rumgespielt und den multiplikator aus versehen runtergesetzt?
klingt doch ganz nach dem dynamischen switchen unter vista ...
Aber sollten Benchmarkprogramme die CPU nicht voll auslasten???
Bei mir sieht es im Besten Fall so aus:
(http://img365.imageshack.us/img365/1724/neu1mh6.jpg) (http://imageshack.us)
Shot at 2007-07-08
Kann man nicht irgendwo einstellen, daß die CPU auf maximum läuft?
Außer Powerplans habe ich keine Optionen diesbezüglich gefunden...
Und dort ist schon alles auf Maximum eingestellt.
ja in der systemsteuerung bei den energieoptionen müsstest du auf maximale power stellen ... und notfalls im bios speedstep deaktivieren, falls das dort gehen sollte
die 6x 200mhz sind normal für einen 800er merom mit aktiviertem speedstep
Wenn ich Speedstep deaktiviere, dann bricht Vista beim booten mit einem Bluescreen ab :(
mfg
hmm... und in der systemsteuerung hast du umgestellt?
Habe bei Prozessor Powermanagement minimum 100% und Maximum 100% eingestellt (War schon so eingestellt)
Ich glaube ich werde das ganze mal unter XP versuchen.
Dazu gleich mal ne Frage: Wenn ich eine 2. Partition auf der HDD erstallen will (Für XP) muß ich dazu die HDD formatieren? oder kann ich das irgendwie ohne Datenverlust machen?
das kannst du theoretisch ohne datenverlust machen, wenn in dem hinteren teil der platte, die du für die zweite partition abspalten willst, vorher keine daten waren ;)
richtig schlimm wirds dann, wenn grade in diesem teil wichtige daten für windows angesiedelt sind, die nciht verschoben werden können ;)
einfach mal mit defrag versuchen alles möglichst weit nach vorne zu verschieben
Sorry wenn ich jetzt mal dazwischen frage, wie ist es denn nun mit 2 OS Vista muß zuerst installiert sein oder?
Quote from: Pit-69 on July 08, 2007, 22:25:00
Sorry wenn ich jetzt mal dazwischen frage, wie ist es denn nun mit 2 OS Vista muß zuerst installiert sein oder?
Nein. Heute hat jemand - leider weiss ich den Namen nicht mehr - einen sehr guten Link dazu gepostet, da die frage immer wieder auftaucht hab ich mir den Link gleich 'gebookmarked'. ;D
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1318
Der Link kann bei mir unter Warnmeldung nicht geöffnet werden, was steht denn drin?? ;D ;D ;D
der link klappt wunderbar ... sind ganz viele hübsche bunte bildchen ;)
Ich hab ja nicht gesagt, dass es am Link liegt! ;)
Danke für die Zusammenfassung!
Quote from: nuffybeerchen on July 09, 2007, 02:04:40
... sind ganz viele hübsche bunte bildchen ;)
:D :D :D
So heute hat es aber geklappt und trotz allem scheint es ja doch so zu sein, dass Vista drauf sein muß, zumindest ist der Fall XP und Vista wie ich es eben gelesen habe nicht aufgeführt oder?
"Windows XP lässt sich
nach Windows Vista..."
Ich habe jetzt rausgefunden, daß es wirklich an speedstep liegt.
Das Problem ist aber, daß vista ohne Speedstep nicht bootet (Bluescreen)
Im Abgesicherten Modus funktioniert es. Dort stehen dann bei den Benchmarks auch die vollen 1,8GHz zur Verfügung.
mfg
dann aktivier doch einfach speedstep und halte den multiplikator dauerhaft oben z.b. mit nhc ...
OK... Das mit NBC hat funktioniert. Damit habe ich die vollen 1,8GHz...
Das Problem hierbei ist aber wiederum, daß dann meine CPU in 1-2 Minuten eine Temperatur von 98 GradC erreicht. Bei Auslastung fährt NBC dann den Rechner gleich herunter >:(
Quote from: ich_bins on July 10, 2007, 21:30:08
Das Problem hierbei ist aber wiederum, daß dann meine CPU in 1-2 Minuten (ohne Auslastung) eine Temperatur von 98 GradC erreicht. Bei Auslastung fährt NBC dann den Rechner gleich herunter >:(
heilige Sch*****, gehe ich recht in der Annahme dass es sich hierbei um das Lahoo/one Notebook handelt von dem du in einem anderen thread berichtest? Haben die etwa keine Wäremleitpaste benutzt und einen gebrauchten Lüfter des allerersten Notebooks überhaupt reingebaut...? :o
Oder Wärmeleitpaste wie im Mac Book aufgeschaufelt!?
Quote from: Pit-69 on July 10, 2007, 21:47:05
Oder Wärmeleitpaste wie im Mac Book aufgeschaufelt!?
Nein, das würde sich negativ auf den Endpreis auswirken. ;D
ich glaube, dass der lüfter da einfach nich mit klar kommt ... die grafikkarte ist ja auch nicht ohne
wird er denn merklich lauter, wenn es wärmer wird?
Naja... Mittlerweile hat sich die Temperatur wieder auf ca. 50 Grad gesenkt...
Aber bei Auslastung steigt sie schnell bis auf 100 Grad an...
100Grad sind laut Internet maximum für meinen Core2Duo Prozessor.
Dann fährt er auch runter.
(Aber wie gesagt: Nur wenn ich die CPU per NBC auf Maximum stelle; Unter vista taktet er automatisch runter - auch mit der High Performance Einstellung)
Der Lüfter wird schon lauter/schneller mit zunehmender Temperatur.
Kann man den Lüfter auch irgendwie auf maximum stellen?
Speedfan zeigt mir keine Lüfter an.
Mich würds nur interessieren, wie ich das Notebook auf voller Performance laufen lassen kann. Noch brauche ich es eigentlich gar nicht, aber ich kann mir vorstellen, wenn ich mir mal ein hardwarehungriges Spiel kaufe wäre es schon sinnvoll mit max CPU Speed zu zocken.
mfg
Was sagt denn der Hersteller dazu, dass du nicht voll laufen lassen kannst ohne, dass das Innenleben des NBs zu glühen beginnt?
Was für ein Notebook und von wo ist das eigentlich genau?
(MSI-Barebone reicht nicht ganz als Info)
Mir ist nämlich auf deinem Screenshot aufgefallen, dass da ne 8600M GT mit 512MB GDDR3 drin ist.
Meistens findet man ja die 256MB GDDR3 oder eben 512MB GDDR2.
Es ist ein One bzw. Lahoo Notebook.
Aber ich denke mal, daß das bei anderen MSI Notebooks mit ähnlicher konfiguration auch nicht anders sein wird.
Das ist einfach ein Hitzeproblem...
Versteht mich nicht falsch - Im grunde bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Notebook, aber es hat definitiv ein Problem mit der CPU-Temperatur.
Dadurch wird es von Vista heruntergetacktet und das wiederum führt zu den schlechten CPU Benchmarks bei 3dmark06....
Im normalen Betrieb läuft es einwandfrei, aber eben nicht mit voller CPU-Leistung.
Evtl. hat ja jemand noch einen Tipp, wie ich die Temperatur bei voller CPU-Leistung senken kann bzw die Lüfter auf 100% stellen kann.
mfg
mir würde da nur ein notebookkühler einfallen
Sorry, aber mich würde das ganz gewaltig stören wenn ich viel Geld für ein Notebook bezahle und dann geht die CPU Temp auf "Eier-brat-Modus". Nicht nur dass du nicht die versprochene Leistung bekommst, nein, die Lebensdauer wird dadurch auch noch verkürzt. Wenn der CPU nach 6 Monaten und einem Tag den Geist aufgibt sthest du da....... im Regen.
Ja Lüfter reinigen, Wärmeleitpaste tauschen (oder abkratzen...!) und Coolingpad sind so die Möglichkeiten zum Temp. senken. Doch ich glaube irgendwie nicht, dass dir auch nur eine davon helfen wird, da selbst Coolingpads nach hiesigen Angaben die Temperatur im Besten Fall nur um ca 6G senken. Und 94 oder 90G sind auch kein richtiger Gewinn du brauchst 30G!!! ;)
Also wenn möglich umtauschen, zurückgeben... oder einfach reklamieren, nachbessern lassen bis zum 3. vergeblichen Versuch und dann kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Sollten sie das Problem gelöst haben wäre es ja gut und sonst wirst du damit auf Dauer sicher nicht glücklich!
Übrigens ist das mit der Beweislastumkehr ja nicht so zu sehen, das dann alle Hersteller LMAA sagen und mit dir vor Gericht ziehen vielmehr wird dann eben die rechtliche Position des Verkäufers gestärkt. Das ist kein Freibrief um Mist zu produzieren. Eine CPU die nach einem... Jahr defekt ist deutet schon von alleine auf einen Herstellerfehler hin... somit wäre es dann ja wieder in Ordnung, aber unnötigen Ärger hat man ja trotzdem, deshalb mach es wie oben beschrieben, denn was bringt dir ein NB, das du nicht voll auslasten kannst?
So. Ich habe jetzt das Problem gefunden und gelöst :D
Habe einfach mal beschlossen, das Notebook aufzuschrauben.
Mir ist dann ziemlich schnell aufgefallen, daß die Schrauben, die den Passivkühler auf der CPU befestigen nicht besonders fest angezogen waren :o
Ich hab sie dann angezogen und siehe da:
jetzt läuft alles super!!!
Die Temperaturen sind auf 23-30Grad (Speedfan) gesunken. (Trotz tropischen Temperaturen im Zimmer) Außerdem steigen sie bei Vollast bei weitem nicht mehr so hoch an.
Der Prozessor läuft jetzt auch wirklich mit 1,8GHz...
Weiter positive Effekte:
-Windows Vista stuft meinen Prozessor jetzt um 0,8 Punkte besser ein.
-Der Lüfter dreht deutlich leiser
-Die 3d-Mark06 Werte haben sich drastisch verbessert. (siehe Vergleich unten)
-Auch die SuperPI - werte (1M: 30sec, 2M: 69sec)
-und vermutlich auch die Lebensdauer ;)
Was doch ein paar stinknormale Schrauben so alles bewirken können...
Hier nochmal der Vergleich:
Vista, 3dmark-Standardeinstellungen, 8600M GT 512MB DDR3 , Core2Duo T7100 1,8GHz, 2GB RAM
ALTE WERTE
(http://img412.imageshack.us/img412/8561/neu1sx4.jpg) (http://imageshack.us)
Shot at 2007-07-19
NEUE WERTE
(http://img412.imageshack.us/img412/7712/neu2pc8.jpg) (http://imageshack.us)
Shot at 2007-07-19
Ihr könnt die Daten (3dmark06 und Superpi) gerne in die CPU/Grafikkarten Benchmarkliste aufnehmen...
mfg
Gut zu wissen was die Ursache war, es gibt uns ein bisschen den Einblick wo One das Geld einspart um ihre Ware so billig anbieten zu können.... offensichtlich am qualifiziertem Personal... :-X
Ja! Verarbeitung...!?
Eine Frage hätte ich da noch:
Hab CPU Cool und Fanspeed installiert.
Bei der Temperaturanzeige weichen die Ergebnisse aber ziemlich voneinander ab.
Im Moment:
CPU COOL: 37Grad
Fanspeed: 22Grad
Kann mir das wer erklären?
Welchem Programm sollte man eher trauen?
mfg
coretemp http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/
22 Grad sind unrealistisch - oder sitzt du gerade im Kühlschrank - aber die 37 sind auch schon sehr niedrig. Ich habe positive Erfahrungen mit Everest gemacht, wird häufig auch für solche Zwecke genutzt.
ich hab vorhin mal am pc speedfan und everest verglichen und die zeigten beide die gleichen werte an für motherboard, cpu, festplatten etc ... obwohl mir speedfan vorher auch immer etwas zu 'extrem' vorkam
Alles was die gleichen Temperaturen wie CoreTemp anzeigt, zeigt die richtigen Temperaturen an. ;D
Everest zeigt mir leider nicht die Temperaturen an, aber coretemp und CPU Cool zeigen jetzt die selben Werte an...
Dann verlasse ich mich mal darauf.
Was bedeutet denn die Temperatur bei dem Punkt Tjunction bei coreTemp?
mfg
Quote from: Georg on July 19, 2007, 23:07:47
Alles was die gleichen Temperaturen wie CoreTemp anzeigt, zeigt die richtigen Temperaturen an. ;D
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Funktioniert bei meiner CPU nicht. :-X
Schreib das doch mal jemand der es ausprobiert hat in die Bastelecke um unsere Toolecke mal wiieder zu erweitern, denn in einem Monat oder schon viel früher findet das Tool hier niemand mehr!
Quote from: Samis on July 19, 2007, 23:27:45
Quote from: Georg on July 19, 2007, 23:07:47
Alles was die gleichen Temperaturen wie CoreTemp anzeigt, zeigt die richtigen Temperaturen an. ;D
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Funktioniert bei meiner CPU nicht. :-X
Ja, geht nur bei bestimmten Prozessoren, weil es bestimmte Sensoren anspricht/erwartet