Hallo,
Ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem. Und zwar bin ich seit kurze Besitzer eines Acer Apsire 5920G mit Vista und 2 GB-Ram. Im Prinzip sollte das ja für Vista ohne Probleme reichen, nun kommt es aber ständig vor, dass lediglich 50-0 Mb Ram frei sind (laut Windows Task Manager) und das System dementsprechend ab und an längere Ladezeite hat. Wenn ich nun aber bei TuneUp/MagicSpeed nachschaue bekomme ich angezeigt, dass ca. 55 % des Arbeitsspeichers frei sein sollen.
Teilweise sind über 1200 Mb im cache drin....dürfte doch eigentlich nicht sein, oder zieht Vista doch ab und an so viel?
Hab zum Beispiel gerade nur 500 Mb im Cache...
Wäre über Tipps/Hilfe dankbar.bzw. nen Analyseprog oder dergleichen
Also, ich habe hier ein Dell D830 Testgerät mit 2 Gig RAM und da sind auch 1247 MB im Cache, das ist ganz normal, das er den "freien" Speicher, wie Linux, einfach als zusätzlichen Cache nutzt (drum hilft bei Vista mehr RAM auch mehr, als z.b. Turbo Memory lt vielen Herstellern). Also der Cache Speicher ist an und für sich verfügbar. Keine Sorge.
Übrigens würden wir uns über einen User-Test des Acer Aspire 9920G freuen. ;)
Vielen Dank schon mal für die Antwort! Eine Möglichkeit dies zu ändern gibt es wohl derzeit auch noch nicht? Hab eigentlich keine Lust mir nun irgendwo XP "zu besorgen" damits schneller läuft^^
Lesertest?..hmm, mal sehen, wenn ich Zeit hab, bin eigentlich nur ein Laie :P
(bzw. gibt es dafür was ö.ö oder just for fun?)
Du kannst mindestens 15 Dienste abschalten, dann bist du so bei knappen 500 MB. (z.B. superfetch, readyboost, indexierung, wiederherstellung, auslagerungsdatei, usw. usf. )
GF
Quote from: Furo on June 17, 2007, 13:20:04
Lesertest?..hmm, mal sehen, wenn ich Zeit hab, bin eigentlich nur ein Laie :P
(bzw. gibt es dafür was ö.ö oder just for fun?)
Es gibt nichts dafür, aber nur just for fun ist es auch nicht, da es anderen Lesern die Auswahl durchaus erleichtern kann!
Bei so einem UserTest müsstest du halt ein wenig berichten, was dir am NB gefällt, was dich stört, wie es so läuft, ob irgendwelche störende Geräusche, hohe Temperaturen etc. auftreten, Verarbeitung, etc. ...
Am besten liest du dir mal einen UserTest hier durch....
Ich fänd nen neuen UserTest mal wieder richtig gut, so viele gabs da ja in letzter Zeit nicht :D
Quote from: Ferkel13 on June 17, 2007, 13:50:18
Du kannst mindestens 15 Dienste abschalten, dann bist du so bei knappen 500 MB. (z.B. superfetch, readyboost, indexierung, wiederherstellung, auslagerungsdatei, usw. usf. )
GF
Jo, vielen Dank! Hatte eben bereits in nem anderen Forum noch gelesen, dass man am Besten superfetch abschaltet, was ich eben auch mal getestet habe. Und siehe da nun habe ich ständig zwischen 400 und 600 mb frei.
Kann man bei den Diensten irgendwas "kaputt" machen, wenn man da mehr oder weniger wahllos welche abschaltet? Andernfalls würde ich nämlich gerne noch mehr deaktivieren, was man nicht braucht, allerdings weiß ich nicht genau, wofür die ganzen Sachen da gut sind^^"