NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Ego on June 08, 2007, 09:40:12

Title: FSB
Post by: Ego on June 08, 2007, 09:40:12
Hatte eigentlich vor mir ein NB zu kaufen, dass einen Intel Core 2 Duo t5300, 2gb Ram und eine Ati x1700 besitzt.

Der Core 2 Duo läuft mit einem FSB von 533, der Ram hingegen mit 667.
Macht es dann überhaupt sinn 2gb Ram zu haben, wenn die CPU ohnehin ausbremsen müsste? Wäre es sinnvoller ein vergleichbares Produkt mit einem Prozessor zu kaufen, der statt 533mhz einen FSB von 667 besitzt und stattdessen dann auch 1gb Ram zu verzichten?

Danke
Ego
Title: Re: FSB
Post by: Samis on June 08, 2007, 12:24:56
Soweit ich weiss (wenn's nicht stimmt berichtigt mich bitte) kann man mit einem 533MHz CPU gar kein 667MHz RAM betreiben. Sinn machen würde es auch nicht wirklich zumal du den Unterschied nur im Benchmark und nicht im alltäglichen Gebrauch spüren würdest. Was die 2 GB RAM angeht, bei einem Vista Notebook sind die eigentlich schon Pflicht aber auch in einem XP Notebook nicht falsch. Wenn man bestimmte Spiele spielt bringt es einen teilweise grossen Vorteil 2 GB zu besitzen. In den allermeisten Fällen rate ich zu 2 GB, ob jetzt 533 oder 667 ist eher zu vernachlässigen.
Title: Re: FSB
Post by: mainzel on June 08, 2007, 14:16:31
5500 und atix1700 findet man bei Samsung in der Pro60 Serie. Diese books sind aber noch immer recht "teuer"..
Title: Re: FSB
Post by: Andreas H. on June 08, 2007, 14:22:46
Quote from: Samis on June 08, 2007, 12:24:56
Soweit ich weiss (wenn's nicht stimmt berichtigt mich bitte) kann man mit einem 533MHz CPU gar kein 667MHz RAM betreiben.

da bin ich mir jetzt nicht sicher ... habe aber dahingehend noch nie von problemen gehört, wenn jemand mal mit 667er-ram aufgerüstet hat
das wäre doch ne klassische frage für die besitzer des benq r55 ... da hat bestimmt mal jemand 667er reingebaut  ;)
Title: Re: FSB
Post by: Ego on June 08, 2007, 23:58:05
Alsoooo,

Es steht tatsächlich in der Produktbeschreibung das es 2gb 667er Ram sind ... in Kombi mit dem t5300, der meines Wissens nach eben nem FSB von 533 betrieben wird. Gehen muss es daher auf JEDEN Fall. Frage ist bloss ... wie gut? :)
Title: Re: FSB
Post by: Andreas H. on June 09, 2007, 00:15:29
so gut, wie halt der t5300 is ... die geschwindigkeit vom ram wird keinen merklichen unterschied ausmachen
Title: Re: FSB
Post by: Frank2804 on June 09, 2007, 07:24:22
Meine CPU läuft mit 566MHZ. Den Speicher habe ich auf 2 Gig mit 667MHZ aufgerüstet. Läuft problemlos. Ich kann dir MDT empfehlen. Kostet zur Zeit 66Euro (2x1GIG) bei Alternate und hat nur super Bewertungen.
Title: Re: FSB
Post by: Klaus Hinum on June 09, 2007, 08:51:53
also z.b. bei vista bringen es 2gb ram sicher mehr als 1gb und schnellerer fsb.
Title: Re: FSB
Post by: Andreas H. on June 09, 2007, 11:55:48
warum sollte man den unterschied bei vista merken? bei xp wars ja nicht mal mit dem pcmark05 zu spüren
Title: Re: FSB
Post by: sb28 on June 09, 2007, 11:59:11
Quote from: nuffybeerchen on June 09, 2007, 11:55:48
warum sollte man den unterschied bei vista merken?

also bei mir belegt vista im idle ca 700 MB RAM  ;) - drum eher 2 GB!
Title: Re: FSB
Post by: Andreas H. on June 09, 2007, 11:59:56
ja klar 2gb schon, aber ich meinte die taktung ...  ???
Title: Re: FSB
Post by: sb28 on June 09, 2007, 12:24:56
ach ob 533 667 oder irgendwas übertaktetes dazwischen ist doch wirklich egal wenn man nicht gerade ausschließlich videos mit dem nb rendert - bei hochgerechnet 100 stunden videomaterial sparst du mit der schnelleren RAManbindung glaub ich irgendwas um die 20 min renderzeit (stand glaub ich mal in irgendner zeitschrift)...