NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Ckappo on January 13, 2017, 13:02:13

Title: Dell XPS15 i5 vs i7
Post by: Ckappo on January 13, 2017, 13:02:13
Hallo,

ich möchte mir ein XPS15 kaufen. Nun stellt sich die frage ob es sich lohnt anstelle eines i5 6300HQ ein i7 6700HQ zu wählen. Lohnt sich es !NUR! für die CPU fast 400Euro mehr auszugeben? (Mir ist bewusst das der i7 die bessere CPU ist). Lohnt sich überhaupt das XPS15 mit i5 6300HQ oder sollte ich mir lieber ein XPS13 mit i7 7500u zulegen?

Viele Grüße
Title: Re: Dell XPS15 i5 vs i7
Post by: SCARed on January 13, 2017, 15:02:06
was willst du denn mit dem gerät machen?

IMHO lohnt das upgrade i5-6300 auf i7-6700 nicht wirklich, da der i5 jetzt auch schon ein quadcore ist. wenn also software multicore unetrstützt, dann läuft das auch auf dem i5 super. einzig wenn wirklich viele threads parallel laufen (video-encoding o.ä.), zieht der i7 dem i5 davon. aber selbst in games ist das aktuell fast nicht der fall.

http://www.gamersnexus.net/game-bench/2673-battlefield-1-cpu-benchmark-dx11-vs-dx12-i5-i7-fx/page-2

da macht die anzahl der threads im falle der intels nur grob 10% aus und man sollte im hinterkopf behalten, dass spiele in den allermeisten fälle durch die GPU limitiert sind.

aber: willst du wirklich ein XPS 15 mit der GTX960M kaufen? die gräte mit der GTX 1050 sind doch IIRC bereits vorgestellt, oder? die legt nämlich mal einfach so ca. 30% GPU-leistung oben drauf ... :o
Title: Re: Dell XPS15 i5 vs i7
Post by: Ckappo on January 13, 2017, 16:18:05
gpu leistung brauche ich eigtl nicht, daher ist mir die ded. GPU egal. (Die einzige Software die ein wenig Grafiksche auslastung bietet wäre World of Warcraft, spiele aber das Spiel eher selten, das ich extra darauf achte)