Zu wenig Ausdauer. Medions Subnotebook bringt einen QHD+-Bildschirm und eine schnelle Solid State Disk mit. Befeuert wird der Rechner von einem Core-i7-Prozessor der Kaby-Lake-Generation. Die Mobilität ist aufgrund der wenig berauschenden Akkulaufzeiten aber eingeschränkt.
http://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Akoya-S3409-Subnotebook.178610.0.html
 
			 
			
			
				Guten Tag, wie immer ein sehr guter Laptop test, wo alle Fragen beantwortet :)
Da ich mir den AKOYA 3409 als erstes Laptop gekauft habe, hab ich doch eine Frage dazu :D
Und zwar: Auf welche Energieoptionen wurden die Geräuschemissionen getest?
Weil auf Auscalanciert ist der Laptop unerträglich laut, nur auf Energiesparmodus bzw super Energiesparmodus ist er fast geräusch los!
Wäre dankbar für eine Antwort
Gruß Stefan (:
			
			
			
				*** Kurzer Tipp *** Gerade von Medion reingekommen ***
Habe eben den Hinweis auf ein Bios Update für das Medion Akoya/Erazer S340x bekommen:
http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber.php?msn=30021332&prod=MEDION%20AKOYA%20S3409%20(MD%2060219)%20DE (http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber.php?msn=30021332&prod=MEDION%20AKOYA%20S3409%20(MD%2060219)%20DE)
Bitte unbedingt (!) die Hinweise dazu hier beachten:
http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=16235&hgt=505 (http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=16235&hgt=505)
Hoffe, das hilft Dir weiter. Schönes Wochenende!
			
			
			
				Habe heute den S3409-MD60257 erhalten:
Meiner ist sehr laut! Lüfter läuft immer: Bei Höchstleistung oder Ausbalanciert klingt es nach einem startenden Flugzeug (das Geräusch ist ähnlich, sehr hochfrequent). Im Energeispar- oder Super Stromsparmodus wird der Lüfter langsamer und es ist nur noch ein leises Rauschen mit einem sehr leisen fiepen zu vernehmen. ABER: Diese Modi machen das System sehr viel langsamer. Der SunSpider 1.0.2 JavaScript Benchmark zeigt das deutlich:
TEST                   COMPARISON               FROM                 TO             DETAILS
===============================================================================
** TOTAL **:           4.52x as fast     364.5ms +/- 32.9%   80.7ms +/- 2.0%      significant
 
Meine SSD hat einen aktuelleren Controler verbaut:
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 7.0.4 (C) 2008-2016 hiyohiyo
                                Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------
    OS : Windows 10  [10.0 Build 10586] (x64)
  Date : 2016/11/04 13:22:47
-- Controller Map ----------------------------------------------------------
 + Intel(R) 6th Generation Core Processor Family Platform I/O SATA AHCI Controller [ATA]
   - S11-256G-PHISON-SSD
 - Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
-- Disk List ---------------------------------------------------------------
 (1) S11-256G-PHISON-SSD : 256,0 GB [0/0/1, pd1]
----------------------------------------------------------------------------
           Model : S11-256G-PHISON-SSD
        Firmware : SBFD00Y3
   Serial Number : 905307670E0805103209
       Disk Size : 256,0 GB (8,4/137,4/256,0/256,0)
     Buffer Size : Unbekannt
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 500118192
   Rotation Rate : ---- (SSD)
       Interface : Serial ATA
   Major Version : 
   Minor Version : ----
   Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
  Power On Hours : 5 Std.
  Power On Count : 31 mal
     Temperature : 33 C (91 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM
       APM Level : ----
       AAM Level : ----
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.4 x64 (C) 2007-2015 hiyohiyo
                           Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
           Sequential Read :   474.111 MB/s
          Sequential Write :   416.763 MB/s
         Random Read 512KB :   259.488 MB/s
        Random Write 512KB :   378.919 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) :    34.768 MB/s [  8488.3 IOPS]
   Random Write 4KB (QD=1) :    86.151 MB/s [ 21033.0 IOPS]
   Random Read 4KB (QD=32) :   289.346 MB/s [ 70641.1 IOPS]
  Random Write 4KB (QD=32) :   303.373 MB/s [ 74065.7 IOPS]
  Test : 1000 MB [C: 21.7% (38.5/176.9 GB)] (x5)
  Date : 2016/11/04 13:42:44
    OS : Windows 10  [10.0 Build 10586] (x64)
			
			
			
				@lalo
Hast du den BIOS Treiber 
https://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=16235&hgt=505
schon installiert? Wie siehts dann mit der Geraeuschentwicklung aus?
Bin am S3409-MD60257 interessiert, wuerde mich aber nur zum Kauf entscheiden wenn sich durch das neue BIOS Update der Geraeuschpegel senken wuerde!
			
			
			
				Hallo Zeputro, hallo lalo,
gibt es in Bezug auf den Lüfter neue Infos? Denke auch über einen Kauf nach, kann aber im Internet keine Infos über die Lüfterlautstärke mit neuem Bios finden.
Viele Grüße
Rudi
			
			
			
				Guten Tag, seit gut einer Woche gibt es ein neues BIOS Update V.215! Seit diesem Update läuft der Lüfter wirklich sehr selten und nurnoch sehr Langsam also relativ leise. Ganz Lautlos würd wohl nie gehen aber seit diesem Update bin ich mit der Lautstärke sehr zufrieden. (: