Hallo
ich bin zur Zeit Student und brauche ein neues Notebook. Ich benutze hauptsächlich Officeanwendungen und Modelling-Programme (daher brauche ich schon eine "richtige" grafikkarte).
Schön wäre natürlich wenn ich mal ab und zu noch bisschen damit Zocken könnte, allerdings dann keine Grafikfeuerwerk-Spiele.
Ich dachte dass in dem Notebook folgendes dran sein sollte:
- Core 2 Duo Prozessor
- 1 GB RAM
- richtige Grafikkarte
- Festplatte > 100 GB
- 15" Display
- WLAN
- Bluetooth wäre auch ganz gut (aber muss nicht zwingend sein)
Ich hatte mal nach einem Lenovo Z61m [Core 2 Duo T7200 / 2 GHz - Centrino Duo - RAM : 1 GB - HD : 120 GB - DVD-Writer - Gigabit Ethernet - WLAN : Bluetooth, 802.11a/b/g - TPM - Fingerabdruck - Win XP Pro - 15.4" Breitbildschirm TFT 1680 x 1050 ( WSXGA+ ) - ATI X1400] geschaut, der würde 1495€ kosten, allerdings hat der im Test bei der Verarbeitung ja ein paar Mängel gezeigt.
Die Ausstattung ist ja schon Top bei dem Gerät, aber rechtfertigt der Name/Verarbeitungn/Bedinbarkeit den deutlich höheren Preis (z.b. Komilitonen haben Samsung R55 mit ähnlicher ausstattung für 1200€)
Benutzt vielleicht selbst jemand das Gerät und kann was dazu sagen? Da würde mich auch noch interessieren was sind das für 3 Tasten oberhalb des Tochpads bei den Thinkpads?
Ich bin für alle Marken offen, wobei Acer nicht nochmal sein muss, denn der Laptop den ich im Moment habe ist einfach eine gurke und auch wenn er schon 5 Jahre alt ist war er eigentlich sein geld nicht wert.
ich wüde mich über ein paar vorschläge über geräte die ihr vielleicht selbst benutzt freuen.
danke schonmal
die z serie soll ja eingestellt werden, schau mal bei den neuen t61 (die sind auch besser verarbeitet). wenn du das gerät dauernd nutzt, dann finde ich die verarbeitung schon sehr wichtig
die 3 tasten oberhalb des touchpads sind für den trackpoint - siehe unsere ibm tests.
wenn ich das richtig gelesen habe, dann sollen die allerdings nur 14" haben und wirklich viel billiger sollen die nicht sein. Die T60 sind zwar gut und schön, aber 300€ über den Rahmen sind mir dann doch zu viel.
Ist das ein Problem wenn die Z-Serie eingestellt wird? Ich hoffe doch mal dass die dann nicht alles wegschmeißen was die davon noch haben und wenn was kaputt geht schaut man in die röhre.
In dem Testartikel steht doch, dass der Z61 eigentlich ganz gut verarbeitet ist. Das Problem ist eben, dass ich mir durch den Testartikel das Ding auch nicht anschauen kann und es so selbst überprüfen. Außerdem ist das getestete Gerät ja mit einer deutlich anderen konfiguration als mein Wunschgerät.
Aber gibt es noch andere Geräte die meine Anforderungen erfüllen in diesem Preisrahmen?
HI
Ich bin am überlegen mir das Toshiba Satellite P100-438 (PSPAHE-001001GR anzuschaffen. Es hat eine tolle Grafikkarte(nVidia GeForce Go 7900 GS / Grafikspeicher: 512 MB) und ist auch sonst ganz gut. leider hat es nur 1gb Arbeitsspeicher. Man kann sich für ca. 80 € mehr einen zweiten gb dazukaufen.
Preis: ca EUR 1.258,98 - EUR 1.499,00
Grüße
JOni
Quote from: JOni on May 19, 2007, 12:07:55
HI
Ich bin am überlegen mir das Toshiba Satellite P100-438 (PSPAHE-001001GR anzuschaffen. Es hat eine tolle Grafikkarte(nVidia GeForce Go 7900 GS / Grafikspeicher: 512 MB) und ist auch sonst ganz gut. leider hat es nur 1gb Arbeitsspeicher. Man kann sich für ca. 80 € mehr einen zweiten gb dazukaufen.
Preis: ca EUR 1.258,98 - EUR 1.499,00
Grüße
JOni
Das ist aber ein 17-Zoll Gerät, würde ich nicht mitschleppen wollen.
@Borg-Cube
Das T61 soll glaube ich den Z61m ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe, hat aber ausser der Santa Rosa Plattform eine bessere Verarbeitung, ist leichter, hat aber die gleichen oder ähnliche Anschlussmöglichkeiten wie das Z61m (im Gegensatz zum T60). Preis wird wohl bei dem des T60 liegen.....http://www.notebooksandmore.net/xtcommerce/advanced_search_result.php?keywords=thinkpad+t61
Alternativen:
Samsung P50, Torrin
Samsung X60 pro Benito oder Boxxer
Alle 15'' bzw. 15.4'', matte displays, Preise allerdings ähnlich wie bei T61.
Dell Latitude serie:
Das D630 (14.1'') ist gerade raus und auch das D830 (15.4'').
Sind billiger als die Thinkpads. Konfigurier dir mal was auf der Dell-site (kleine Unternehmen) und lass dir eine Preisliste schikken für Studentenangebote. Schau eventuell auch mal hier: www.notebookforum.at. Kriegste vielleicht noch was mehr info ;D
Hanneke
Nachtrag:
Von den genannten Samsungs gibt es in kürze auch Nachfolgermodelle ;)
Guckst du hier http://www.notebookjournal.de/praxis/55/2