NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on August 31, 2016, 20:33:46

Title: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Redaktion on August 31, 2016, 20:33:46
Lenovo stellte heute auf der IFA ein Yoga Book genanntes 10,1-Zoll-Convertible vor, das wahlweise mit Android oder Windows 10 zu haben ist.

http://www.notebookcheck.com/IFA-2016-Lenovo-Convertible-Yoga-Book-vorgestellt.172769.0.html
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Robert Jasiek on September 01, 2016, 06:45:40
Originell. Ähnlich, aber evtl. besser als die Funkstifttechnik eines HP-Tablets. Angesichts der CPU müsste akzeptable Laufzeit eigentlich gegeben sein. Fehlen eigentlich nur noch Malwarefreiheit, ordentliche Treiberversorgung auf der Lenovo-Webseite, Windows 10 Pro, Seitenverhältnis 4:3 oder 3:2 (wenn ich "Full HD" lese, wohl leider nicht), matt oder stark spiegelungsreduziert auf höchstens 2% Spiegelung, ausreichende Helligkeit für die Nutzung im Freien, anständige WLAN-Reichweite und Akkutausch für mindestens 5 Jahre. Wetten, dass von den 8 entscheidenden Punkten 7 nicht erfüllt werden?
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Robert Jasiek on September 01, 2016, 07:13:16
Laut Mobiflip hat es Windows 10 Pro, IPS 1920 x 1200, 64 GB, 15h Laufzeit (vermutlich bei eher dunkel eingestelltem Bildschirm, aber dennoch wäre das beachtlich). €599 oder LTE 699. Wegen des 16:10-Seitenverhältnisses nichts für mich, da ich erst ab 3:2 produktiv arbeiten kann und deshalb die Herstellermeinung "produktiv" nicht verstehe. Ein interessantes Gerät ist es allemal, jedenfalls wenn die Tastatur brauchbar ist.
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Robert Jasiek on September 01, 2016, 07:34:33
Laut Verge nach Herstellerangabe sind es bei 8500mAh 15h unter Android, aber nur 13h unter Windows... Das Schreiben erfolgt übrigens auf Papier, also doch ähnlicher zum HP-Konzept als gedacht.
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: A. Kassen on September 02, 2016, 14:38:31
Das Yoga Book scheint recht zeitnah verfügbar zu sein. Wird es von Notebookcheck ähnlich zeitnah einen Test dazu geben?
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Florian Schmitt on September 02, 2016, 20:25:56
Hallo A. Kassen,

wir sind hier oft von den Herstellern abhängig, wie zeitnah ein Testgerät zur Verfügung gestellt werden kann. Wir arbeiten auch mit Shops zusammen, um die Schnelligkeit zu erhöhen. Wenn Ihnen das Gerät wichtig ist, dann gebe ich das gerne weiter, es gibt aber auch einen eigenen Forenthread für Testvorschläge, dort können Sie Ihren Vorschlag mit anderen Stimmen bündeln:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,7211.2100.html

Danke und viele Grüße

Quote from: A. Kassen on September 02, 2016, 14:38:31
Das Yoga Book scheint recht zeitnah verfügbar zu sein. Wird es von Notebookcheck ähnlich zeitnah einen Test dazu geben?
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: A. Kassen on September 05, 2016, 08:01:03
Danke! Habe es mal im Forum hinterlegt.
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Robert Jasiek on September 06, 2016, 11:33:45
Ich habe es mir auf der IFA kurz angesehen. Schreiben kann man auf dem Tabletdisplay, aber dort ist die Schrift sehr ungenau, mit Stylus auf der rechten Schreibfläche, wo man blind schreibt aber die Schrift ok ist, oder rechts mit "Kugelschreibermine" im Stylusstift auf fast beliebigem Papier und die Liveübertragung der Schrift ist auch ok. Die Verarbeitung ist gut. Das Display spiegelt und ist mir wie gesagt viel zu schmal. Wem das Display zusagt, bekommt ein dem ersten Anschein nach überzeugendes Gerät der Notizblockklasse. Mathematiker werden mMn dennoch keine Freude damit haben, da es zu klein für viel Formelmitschrift ist.
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Florian Schmidt on September 07, 2016, 14:49:40
Die Anschlüsse zeigen leider, das der Entwicklungszeitraum 3 Jahre lang dauerte. MicroUsb ist leider usb2 und die Adapter auf UsbA sind nicht sehr gut. MikroUSB ist fragiler als USB Typ C. MiniHDMI braucht einen Adapter und kann nur als HDMI Anschluss genutzt werden. Ich würde gerne ein ähnliches Gerät mit (mindestens)2 Usb Typ C Anschlüssen sehen, Thunderbolt 3 ist nicht nötig in dieser Preisklasse. Die aktuellen Anschlüsse brauchen auch einen Adapter außer zum laden und sind bei weitem nicht so vielseitig. Sonst ein tolles und inovatives Gerät
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Mdddddin on October 06, 2016, 17:07:04
Hallo liebes Notebookcheckteam!

Auch ich würde mich über einen Test sehr freuen! Klingt ziemlich spannend das Konzept...

Eine Frage: Sieht man den die Maus wie bei Wacom-Grafiktablets, wenn sie über der Touch-Fläche schwebt? Also schreibt man absolut blind oder sieht man schon, wo der Stift ansetzt?

Wäre für mich ein Kauf-/Nicht-Kaufargument.

Danke schon mal und weiter so!
Title: Re: IFA 2016 | Lenovo: Convertible Yoga Book vorgestellt
Post by: Johannes Massolle on October 19, 2016, 11:56:43
Hallo zusammen,

was mich brennend interessiert: Wenn ich auf der Touchpad-Schreibfläche (unten bzw. rechts) schreibe, z.B. in OneNote, wird dann die Handschrift tatsächlich digitalisiert (also in Druckbuchstaben verwandelt)? Das wäre für mich ein Kaufargument.
(Auf den Bildern sehe ich nur, dass die Handschrift genau auf der anderen Seite zu sehen ist, aber nicht, ob da Druckbuchstaben rauskommen. Hier in Münster konnte ich ir das im Saturn angucken, aber der Mitarbeiter kannte das Geärt nicht und konnte das nicht erklären...)

Danke!
Johannes