Hallo,
laut Windows Vista ist die C-Partition meines Laptops 127 GB groß. 77,3 GB seien davon noch frei. Das erschien mir etwas zu wenig. Dann habe ich mit Strg+A alle Dateien auf C markiert und per Eigenschaften die gesamte Größe der Dateien berechnen lassen. Es sind 30,5 GB.
Aber 127 GB -30,5 GB sind, nach Adam Riese, 96,5 GB. Da sind fast 20 GB futsch!
Werden diese von Windows Vista irgendwie reserviert und kann man diese freischalten.
da könnte man sicherlich noch die auslagerungsdateien abziehen und alle unsichtbaren (falls du die nicht sichtbar gemacht hast)
hast du ein sony notebook ? die haben zum teil versteckte partitionen für die recovery-funktion ( ob andere hersteller das auch machen weiß ich nicht, ist aber denkbar )
ja aber eine recoverypartition ist eigentlich (wie der name schon sagt) eine eigenständige partition und sollte eigentlich c vom speicherplatz her nicht beeinflussen