Hallo
Ich möchte mir ein neues Studentennotebook kaufen. Haupteinsatzgebiete werden Office 2007, Internet, Adobe Creative Suite CS2 (Photoshop & co) und Multimedia (Live-Streams schauen, Internet-Radio hören, DVDs schauen) sein.
Nach längerer Suche im Internet bin ich zwischen zwei HP-Modellen unentschieden.
Einen guten Vergleich der beiden Geräte gibt es hier: http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=129927,129934 (http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=129927,129934) (die Preise sind in Schweizer Franken).
Beide Geräte kosten etwa gleich viel, haben 2 GB Ram und Windows Vista Business.
Die für mich wiichtigen Unterschiede:
- Prozessor: nc6320 => c2d 2GHz // nx7400 => cd2 1.8GHz
- Display I: nc6320 => 4:3 // nx7400 => 16:10
- Display II: nc6320 => SXGA+ (1400 x 1050)// nx7400 => WSXGA+ (1680 x 1050)
- Akku-Laufzeit: nc6320 => max. 5h // nx7400 => max 3.5h
Meine Unsicherheiten:
- Ist die Auflösung vom nx7400 (1680x1050) nicht zu hoch für die Displaygrösse?
- Was ist empfehlenswerter: ein "normales" Display (4:3) oder ein Breitbild-Display? Warum?
- Kann es wirklich sein, dass das nc6320 eine längere Laufzeit hat, obwohl der schnellere Prozessor verbaut und die Display-Fläche grösser ist?
- Rechtfertigen die Unterschiede (schnellerer Prozessor) einen Preisunterschied von 84 Franken resp. 50€?
Hat viellecht jem. von Euch sogar ein nc6320 mit Core 2 Duo Prozessor und kann es empfehlen?
Freue mich auf Eure Meinungen!
shaker
Übrigens:
Gerne könnt ihr auch andere Modelle vorschlagen, wenn ihr sowohl das nx7400 als auch das nc6320 nicht gut findet.
Ich habe gesehen, dass die Preise beider Modelle um ca 200 Franken gesunken sind. Wird das in den nächsten Tagen/Wochen wohl nochmals der Fall sein?