Hi Leutz,
so ich steh jetzt wirklich kurz vorm Kauf eines Books und habe nun noch ein paar Fragen bezüglich des Prozessors.
Es handelt sich dabei um ...
a) einen AMD Turion 64 (1,6 GHz)
und
b) einen Intel Core 2 Duo (1,7 GHz)
So, die Frage ist nun, ob man die beiden Prozessoren überhaupt miteinander vergleichen kann und wenn "ja", welcher ist dann der bessere und wieviel besser ist er, merkt man den Unterschied!?
PS: Alle anderen Hardwarekomponenten bitte mal nicht berücksichtigen.
Alles klar dann soweit? ;)
Danke im voraus ...
der C2D 1,7ghz ist klar schneller als der 1,6 turion
zudem ist der Core 2 Duo ei zweikern und der turion64 ein einkern prozessor.
der geschwidigkeitsunterschied sollte also in alle bereichen merklich ausfallen
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Prozessor-Vergleich: Ergebnisse
1. AMD Turion ML34 (Lancaster), Sockel 754 47%
2. Intel Core 2 Duo T5500 (Merom), Sockel 479 100%
Anbei der direkte Benchmark der beiden Prozessoren im Vergleich zu einander.
LG Shader
Quote from: Klaus Hinum on April 18, 2007, 22:49:41
...... Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Einige Dhrystonewerte scheinen fehlerhaft zu sein, denn da wird z.B. der T5500 besser eingestufft als der T7400
danke für eure hilfe! also klar der intel! jo habsch mir fast gedacht ...
kann mir einer evtl. noch was zum gaming mit den books erzählen? wie lange kann man damit z.b. zoggn ohne das son book überhitzt (sich ausschaltet).?
kommt immer auf den lüfter drauf an und wie warm es im zimmer ist ;)
kann man denn nachträglich nen guten lüfter selber einbauen? zimmertemp. 22°C ca.!
i.d.r darf die CPU nicht überhitzen bzw selbst ausschalten ;)
grad enet bei moderaten temps wie 22°
ansonsten gibts Lüfter die man unterm NB befestigt, schwirrt hier auch irgendwo n test von soeinem rum^^
@Achim
hmm, du hast recht, bei den dhrystone, whetstone werten der t5500 passt was nicht, werd dem nachgehen.