NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Centrinotuner on April 18, 2007, 00:16:37

Title: Frage zu HDD
Post by: Centrinotuner on April 18, 2007, 00:16:37
Servus Leutz!
Hab folgendes Problem weis nicht was stimmt?? Kuckt euch das Screen mal an.

MFG
Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Andreas H. on April 18, 2007, 00:24:12
hmm?

Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Pit-69 on April 18, 2007, 09:40:00
Also ich kann Nuffys Bild leider nicht öffnen und weiß nicht was er damit sagen will!!! ;o)
Aber vielleicht kann mir mal einer sagen was die Rotationslatenz ist?
Kann man daraus auf die Geschwindigkeit schließen (zumindest im Vergleich zu anderen Werten)???
Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Centrinotuner on April 18, 2007, 16:33:03
Also das Problem ist ich hab eine HDD von Seagte 4200.1 ..., laut herseller hat sie eine Rotationsgeschwindigket von 4200RPM und das Programm Eversest Home und auch Ultimate zeigen an, dass sie 5400RPM und nu weiß i ned was stimmt? Ich hoffe das es jetzt klarer geworden ist.

MFG  8)
Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Ferkel13 on April 18, 2007, 18:45:30
Wo hast du denn die Chip-Tunen lassen  ;)

GF (dermeintseidochfroh)
Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Pit-69 on April 20, 2007, 09:58:02
Ja hatte das "Problem" schon verstanden!!! ;o)
Wußte nur nicht ob sich aus dem Bild das ich nicht sah vielleicht schon ne Lösung ergab! ;o)
Also entweder hast du ein Programm laufen, dass deine Festplatte beschleunigt!?
Oder sie ist so schnell. Glaube im Tuning und Bastelbereich habe ich was von der Beschleunigung via eines Tools gelesen!
Sonst wollte ich wissen ob man von der Ratationslatenz auf die Geschwindigkeit schließen kann, da ich bei mir auf einer 4200er HDD mal die Daten angeschaut habe und da auch die Rotationslatenz eben ziemlich von deinem Wert aubweicht.
Also ich tippe auch auf die Richtigkeit der Programmanzeigen! ;o)
Title: Re: Frage zu HDD
Post by: Andreas H. on April 20, 2007, 14:11:04
everest und co zeigen teilweise(!) recht viel mist an ... kann aber auch durchaussein, dass die festplatte falsch programmiert wurde, sodass ein programm sie als 5400er ausliest ... die gleichen probleme hat man ja teilweise auch bei ram oder spannungen, wo man nicht genau weiß was richtig und was unvollständig ist ...
aber die modellnummer gibt dann doch eigentlich gute rückschlüsse auf die verbaute komponente