Bei digitec.ch habe ich das IBM Lenovo T60 mit den folgenden Angaben gefunden:
Produkte-Nr: UT0QPSG
Prozessor: Intel Centrino Duo Mobiltechnologie, Intel Core 2 Duo T7200 (2.0GHz), 4MB L2 Cache, FSB667
Chipsatz: Intel 945PM
Display: 15" TFT, Flexview
Auflösung: SXGA+ (1400 x 1050)
Arbeitsspeicher: 1x 1024MB DDR2 667MHz, 2 Slots, maximal 4GB
Harddisk: 120GB S-ATA, 5400rpm
Grafik-Adapter: ATI Moblility Radeon X1400 mit 128MB (Hypermemory)
Optical Drive: Ultrabay Slim DVD DualLayer Multiburner
Netzwerk: 802.11 b/g/n WLAN, Gigabit LAN, 56K V.92 Modem, Infrared
Sound: Intel High Definition Audio
Betriebssystem: Windows Vista Business Deutsch
Akku: 6 Zellen, Li-Ion Akku, Laufzeit bis zu 4.1h
Wie stark ist dieses Business-Notebook Multimediafähig?
Werde ich DVDs ohne Ruckler ansehen können?
Welche Spiele sollten gehen? (Nach der Tabelle hier, ist die Grafikkarte ja nicht gerade spieletauglich)
Ist Vista Business ohne Aero-Oberfläche? und somit reichen die 1000MB Ram?
Zusatzfrage: Gibt es von der Qualität her ein ähnliches Notebook, das aber mehr Power hat?
Besten Dank!
DVDs sollten auf jeden Fall gehen.
Vista läuft, ob mit oder ohne AEro bei dem Ding ganz sicher.
Bis auf aktuelle 3D-Games wirste alles mehr oder weniger auch spielen können.
Danke für die Antwort.
Hört sich somit sehr ideal für mich an.
Eine andere Frage:
Flexview bedeutet nicht spiegeln sondern einen grösseren Blickwinkel?
Flexview ist matt mit größerem Sichtbereich.
Ansonsten kann das T60 multimediamäßig alles ausser aktuelle 3D Spiele und Spiele mit hoher Grafikanforderung.
...sogar mit der GMA 950 kann man bis auf o.g. Einschränkung alles MM machen.
...CAD Anwendungen kann man natürlich auch vergessen...
Jopp, so siehts aus :-) bringt oft auch hitze-und lautstärkemäßig vorteile nicht die allzudicken GraKas zu wählen, natürlich auch beim Akkubetrieb.
Ne Freundin von mir hat sich kürzlich ein ThinkPad gekauft und (über den Preis lässt sich ab und an mal streiten) von der Verarbeitung, Haptik und Ausdauer her betrachtet ist das Ding wirklich toll. Sie spielt nicht und hat nur nen Chip, aber sonstige Multimedia-Anwendungen laufen gut.
Danke für eure Antworten! :)
Gestern ist mir noch ein HP Notebook in die Augengestochen:
Von den Kompenenten kann es mich auf den ersten Blick überzeugen:
Prozessor: Intel Centrino Duo Mobiltechnologie, Core 2 Duo T7200 (2.0GHz), 4MB L2 Cache, FSB667
Chipsatz: Intel Mobile 945PM Express
Display: 15.4", WVA (Wide Viewing Angle), Ambient Light Sensor
Auflösung: WSXGA+ (1680 x 1050)
Arbeitsspeicher: 1x 1024MB DDR2 667MHz, maximal 4GB, 2 Slots
Harddisk: 100GB S-ATA, 5400rpm
Grafik-Adapter: ATI Mobility Radeon X1600 mit 256MB (dedicated)
Optical Drive: DVD+/-RW integrated SuperMulti/DoubleLayer
Netzwerk: WLAN 802.11a/b/g, Gigabit LAN, Modem, Bluetooth 2.0
Sound: ADI High Definiton CODEC
Anschlüsse: 3x USB, S-Video out, VGA, Firewire, Seriell, RJ-11, RJ-45, 1x PC-Card Typ I/II, Docking Connector
Kartenleser: SmartCard, SD Card
Betriebssystem: Windows XP Professional D/E/F/I
Software: HP Backup and Recovery Manager
Akku: 8 Zellen, Lithium-Ionen, Laufzeit bis zu 4h
Gewicht: 2.7kg
Vom Bauchgefühl her, würde ich eher zum IBM/Lenovo greifen. Zudem hat das HP kein Vista.
Welches würdet ihr mir empfehlen und warum?
wenn es ein hp compaq (= die business serie) ist, dann sind sie schon vergleichbar. an das flexview display wird es von den blickwinkeln nicht herankommen
oops, fällt mir erst jetzt auf, dass ich die Produktbezeichnung vergessen habe ::)
HP Compaq nc8430
gut das compaq ist sicher "ebenbürtig"
das display wird beim t60 besser sein, beim hp die grafikkarte