NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: vagabundo on April 12, 2007, 16:54:28

Title: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: vagabundo on April 12, 2007, 16:54:28
Hallo,

ich bin seit einer Woche gluecklicher Besitzer eines Notebooks:
Dell Inspiron 6400
und am Internet mit einem LG-Handy mit USB Kabel (Flash-Movil in der Dominikanischen Republik)

Das Notebook hat nach den Herstellerangaben 4 USB 2.0.
USB 2.0 beinhaltet ja auch die Stromversorgung des angeschlossenen Handies (Geraetes)

Leider ist es aber so, dass die Batterie des Handy jeweils nach ca 4 - 5 Stunden Betrieb leer ist! Das bedeutet, dass die Stromversorgung nicht oder nicht ausreichend funktioniert und zwar auch im Betrieb mit Netzanschluss des Laptop.

Nun vermute ich mal, dass man da vielleicht noch irgendetwas einstellen kann, um die Stromversorgung sicher zu stellen.

Hat jemand eine Ahnung wo und wie?
Oder sonstige Infos zu dem Thema?

Herzlichen  Dank und Gruesse aus der Karibik (10:50 26 Grad)
Christian

Title: Re: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: Pit-69 on April 12, 2007, 17:50:18
Also bei meinem Dell Inspiron gibt es verschieden starke Netzteile. Denke im Akkubetrieb wird die Ladefunktion nicht oder nicht ausreichend zum "Schutz" des NB-Akkus mit Strom versorgt. Wenn da auch bei Netz betrieb bei dir der Fall ist brauchst du ein stärkeres Netzteil. (Welches hast du denn?) Würdest du auch merken wenn du mit dem Netzteil versuchen würdest ne Dockingstation zu verwenden, dann kommt ne Warnung dass das Netzteil nicht genug Leistung hat und du eine stärkeres brauchst. Der Rechner lässt sich dann in der DS nicht hochfahren! ;o(
Denke das ist dein Problem, ob man diese Schutzeinstellung von Dell umgehen kann weiß ich nicht. Trotzdem viel Spaß im Urlaub, fürs Forum hat der Saft ja gereicht!!! ;o)
Title: Re: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: sb28 on April 12, 2007, 18:52:45
Lad doch einfach mal dein Handy am USB komplett auf und vergleich es mit der normalen Ladezeit, dann siehst su ob es "mehr Strom" bräuchte um immer schön geladen zu bleiben!

Aber mir ist es nicht bekannt, dass man an der USB-Stromversorgung was ändern kann!

Quote from: vagabundo on April 12, 2007, 16:54:28
Gruesse aus der Karibik (10:50 26 Grad)
Deutschland, Sonnenschein (18:50 auch 26 Grad (im Zimmer ;D))
Title: Re: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: vagabundo on April 13, 2007, 16:12:45
Hallo,

danke fuer die Hinweise.

Ich habe das Netzteil, dass bei dem Laptop dabei war. Wusste nicht, dass es da verschiedene gibt.

65 Watt AC Adapter, Model No: LA65NS0-00

Christian
Title: Re: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: Pit-69 on April 13, 2007, 20:24:15
Ja habe mir auch gerade ein neues 90Watt glaube PA-10 statt PA-12 bestellt. Kostet neu original bei z.B. ebay vom Händler mit Versand 30,19€.
Damit muß die Dockingstation betrieben werden, sonst reicht die Leistung des Netzteil nicht aus, angeblich auch nicht um dauerhaft den Rechner auf Max Leistung zu halten!!! ;o)
Bin mir sicher, dass das auch dein Problem ist und wie sb28 schon sagte glaube (und kenne) ich auch keine Einstellung um das im Akkubetrieb einfach zu erhöhen!!! ;o(
Wenn es sonst nicht voll werden will im Urlaub ausschalten während des Ladens dann sollte das doch klappen!!! ;o)
Title: Re: Probleme mit Dell Inspiron 6400
Post by: tarpan on April 15, 2007, 20:45:27
Quote from: vagabundo on April 12, 2007, 16:54:28
[...]
Das Notebook hat nach den Herstellerangaben 4 USB 2.0.
USB 2.0 beinhaltet ja auch die Stromversorgung des angeschlossenen Handies (Geraetes)
[...]

hatte bei Dell angerufen, weil beim 6400 zu USB "ohne Stromversorgung" steht. Habe die Auskunft bekommen, das das Modell normale USB 2.0 Anschlüsse hat, aber keine Geräte wie Handys versorgt. Habe schon von y-Kabeln gelesen, die ein Gerät über 2 USB-Ports versorgen, das mehr als 500 mA (USB-Spezifikation) braucht. Vieleicht hilft dir das.