NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: incredible on April 10, 2007, 21:54:32

Title: Wieviel Ram ist Sinnvoll?
Post by: incredible on April 10, 2007, 21:54:32
So. Jetzt hab ich auch mal ne Frage.
Ich brauche eine technische Beratung...

Ich hab immoment Acer 5683wlmi mit 1.6ghz core2duplo und 1gb 533er Ram + geforce go7600.
+ eine 4GB Auslagerungsdatei

Mein Problem: Wenn ich Arbeite, arbeite ich mit diversen Grafik Programmen (Pixel/ Vektor/ Layout) und 3d (Cad, rendering) parallel;  + das übliche wie Firefox mit unzähligen Tabs, skype, Firewall, Av, usw. ist auch meistens noch auf.
Dann ist schnell mal Ram richtig voll. Und bei Bildbearbeitung macht auch manchmal der Auslagerungsspeicher schlapp.

Wieviel Ram ist sinnvoll? (4GB passen rein ins Notebook)
Brauchen geöffnete Programme denn nur Ram oder auch 'Prozessorzeit' ?
Wieviel und was (und warum???) wird bei genügend Ram noch ausgelagert?
Wenn dann welches Ram) (533/667? ; timings? ; DDR2-SO-DIMM 200Pin ???)


Dank im Vorraus

Incredible


PS: mit dem Ram blick ich seit SD-Ram irgendwie nicht mehr durch ;D
Title: Re: Wieviel Ram ist Sinnvoll?
Post by: Andreas H. on April 10, 2007, 22:45:58
mehr ram ist natürlich besser, allerdings erreichst du nur mit 64bit-betriebssystemen die vollen 4gb
2gb-rams sind im moment äußerst teuer und lohnen nicht wirklich, daher sind 2x 1gb schon ok

jedes geladene programm braucht/raubt platz und leistung

natürlich sind ddr2 mit 667 und cl4 schneller als 533 mit cl5, aber das is sehr theoretisch und für den alltag mehr als unrelevant ;) .. zuerst muss halt mal die kapazität stimmen :D

schau mal bei den usertests zum 5652, da hab ich ne tabelle gemacht vor und nachm aufrüsten
Title: Re: Wieviel Ram ist Sinnvoll?
Post by: incredible on April 11, 2007, 21:58:10
mhm. das is ja net so toll mit dem 3gb adressierbarem und 1gb os-ram.
da find ich das mit der Festplatte: "kennt keine Ladezeiten mehr" interessanter :)

Ich bin da gerade etwas unentschlossen. Vor allem weil ich auch mit meinem Betriebssystem nicht mehr ganz so zufrieden bin.
Ein 64bit OS ist doch eher das was ich bräuchte (+ 2GB Ram).

Nur WinVista ist wahrscheinlich noch behäbiger als XP und beim 64bit Dapper-Ubuntu hatte ich den totalen Kontrollverlust (32bit Edgy geht gut)...bleibt nur noch OS X- und dafür fehlen mir diese eigenartigen Symbole auf der Tastatur- und Maustasten hab ich eh zu viele   :D