Einen schönen Sonntag.
Meine Fragen beziehen sich auf die im Thema genannten Serien, aber vor allem auf zwei Modelle: das HP Pavilion dv9221eu (Datenblatt (http://h20195.www2.hp.com/V2/default.aspx?reg=de&lang=de&pn=Mobile%20Products/HP%20Pavilion%20dv9200%20Entertainment%20Notebook%20PC%20series/RY716EA%23ABD)) und das HP Pavilion dv9295eu (Datenblatt (http://h20195.www2.hp.com/V2/default.aspx?reg=de&lang=de&pn=Mobile%20Products/HP%20Pavilion%20dv9200%20Entertainment%20Notebook%20PC%20series/RY529EA%23ABD)). Im Unterforum Kaufberatung habe ich meine Meinung über die Notebooks in einem ähnlichen Thema (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,5504.0.html) näher beschrieben.
Ist es möglich, den RAID-1 Modus bei den Notebooks zu benutzen?
Ist die Akkulaufzeit durch den 17" Bildschirm und zwei Festplatten gering (> 2 Stunden)? Mit welcher Akkulaufzeit kann ich ungefähr im Leerlauf rechnen?
Bringt mir der HDMI-Anschluss des HP Pavilion dv9221eu viele Möglichkeiten? Oder wird das durch die Hardware im Notebook begrenzt? (Z.B. dass das Notebook Full-HD-Videos aufgrund zuwenig Leistung/nicht ausreichender Technik nicht abspielen kann.)
wie lange der akku hält wird wohl nur ein test klären können, grundsätzlich saugen grosse displays und 2 festplatten aber schon ordentlich.
hdmi anschluss ist halt so ne sache, die leistung sollte für hd videos schon reichen.