Ich finde mich derzeit in der Situation in den nächsten zwei Jahren nur sehr selten zuhause zu sein. Da Gaming mein hauptsächliches Hobby ist überlege ich mir ein Notebook für die freien Abende zu kaufen. Meine Ansprüche sind da sehr gering und ich erwarte nicht dass aktuelle Spiele auf hoher Grafikeinstellung spielbar sind. Dafür habe ich den Standrechner in den eigenen vier Wänden. Jedenfalls nach langer Recherche (bei der mir diese Seite überaus hilfreich war) habe ich meine Entscheidung auf zwei Notebooks (welche auch derzeit verfügbar wären) beschränkt:
Lenovo 15.6 Idea Z50-75, AMD-A10-4x1.90GHz/8GB/1TB
Preis: € 569,60
- Display: 15.6", 1366x768, glare/LED Backlight
- CPU: AMD A10-7300, 4x 1.90GHz
- RAM: 8GB
- Festplatte: 1TB HDD
- optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL
- Grafik: AMD Radeon R7 M255, 2GB, HDMI
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, Gb LAN
- Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0
- Cardreader: 2in1
- Webcam: 1.0 Megapixel
- Betriebssystem: Windows 8.1 64bit + MS Office (Trialversion)
- Akku: Li-Ionen
- Gewicht: 2.50kg
- Nummernblock
- Hersteller: Lenovo
- Herstellergarantie: 24 Moante bring-in
oder
MEDION AKOYA P6647 (MD 98571) 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 4200M, 2,3 GHz, 8 GB RAM, 1TB HDD, Win 8 )
Preis: € 599,-
CPU: Intel® Core(TM) i5-4200M Prozessor
Betriebssystem (OEM Version):Windows 8.1
Taktfrequenz: 2.5 Gigahertz
Arbeitsspeicher Kapazität: 8.0 Gigabyte
Anzahl RAM-Steckplätze: 2.0
belegte RAM-Steckplätze: 1.0
Festplattenkapazität: 1000.0 Gigabyte
Bildschirmdiagonale: 39,6 cm (15,6")
Auflösung: 1920x1080 Pixel
Bildschirmtyp: matte Oberfläche (non-glare)
LED Backlight: ja
Seitenverhältnis: 16:9
Grafik: NVIDIA® GeForce® GT 825M DirectX® Grafik
Optische Laufwerke: Blu-ray-Leselaufwerk/Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung
Bluetooth: Intel® Wireless-N 7260 mit integrierter Bluetooth-4.0-Funktion
Sonstiges:
Integrierte HD-Webcam und Mikrofon
MEDION® Clickpad
MEDION® Solid Keyboard
Akku Zellenanzahl: 4.0
Anschlüsse:
Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC-, MMC-Speicherkarten (Speicherkarten nicht im Lieferumfang enthalten)
2x USB 2.0
2x USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
1x VGA
1x HDMI® Out
1x LAN (RJ45)
Audio (Diese Anschlüsse sind je nach Softwareeinstellung nutzbar):
1x Audio-Kombo
LAN: Netzwerk Controller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s)
WLAN: Schnelle Wireless LAN IEEE 802.11n-Standard-Technologie
Software:
Windows 8.1
Windows® Essentials
Kostenlose Testversion
CyberLink PowerDVD
CyberLink YouCam
Gewicht: ca. 2.420 g inkl. Akku
Derzeit tendiere ich subjektiv zum Lenovo da dieses Angebot von meinem IT-Händler des Vertrauens kommt, während der Medion über Amazon bestellt wäre. Ich bin jedoch für alle Vorschläge offen und freue mich über jede Beratung.
Hi,
Schau mal hier http://geizhals.de/acer-aspire-e5-574g-50tj-grau-nx-g3hev-006-a1346749.html?hloc=at&hloc=de
6th Gen Intel Prozessor, 940M mit 2GB, 8GB RAM und ein FullHD Display (wo man auf 720p sicherlich ok spielen kann).
Ich würde vermutlich das Acer dem Medion vorziehen. Performancetechnisch gesehen weiss ich das Lenovo schwer einzuschätzen, würde es vermutlich 10% unter dem Acer anordnen (im gaming Fokus), ich würde vermuten es würde lauter (da wärmer) werden.
Zum Display kann ich bei allen 3 nichts sagen, theoretisch würde ich hier zum FullHD des ACER tendieren, da unter 1600er Auflösung bei 15" (was mittlerweile so gross ist wie früher 17" Geräte, da anderes Format) meiner Ansicht nach das nicht so nett für die Augen ist. Diese "günstigen" Displays spielen in der Regel zugunsten der höheren Auflösung, also die nehmen sich eigentlich nicht viel, von daher würde sehr zu FHD tendieren.
Ich finde es schade, dass man AMD CPU + nVidia Grafik bzw Intel CPU + AMD Grafik so selten vorfindet zur Zeit.
In Zahlen aus Performance Sicht ohne auf andere Features einzugehen:
http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R6-M255DX-vs-GeForce-940M
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_5200u-470-vs-amd_a10_7300-417 (der i5 6200U ist flotter nur keine Daten verfügbar)
Grüße
aVa
Vielen Dank für die Hilfe. Wird vermutlich der Acer werden entspricht eigentlich genau meinen Vorstellungen.