Hallo Leute,
ich bin kurz davor mir mein erstes Notebook zuzulegen und hab mich zu dem Thema auch schon kräftig eingelesen (bin nur Notebook Laie, kein PC Laie).
Übrigens großes Lob an eure Seite, die Prozessor und Graka Benchmarks haben mir tatkräfitg geholfen!
Nun ja, aktuell schwanke ich noch zwischen den beiden oben genannten Notebooks in diesen Konfigurationen:
Acer Aspire 5685WLMi: http://geizhals.at/deutschland/a235267.html
und dem Dell Inspiron 9400 Royal mit dieser Konfig:
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5600 (1,83 GHz, 2 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
Abhol- und Reparaturservice, nur für 1 Jahr
17" UltraSharp Wide Screen WUXGA (1920 x 1200) Display with TrueLife®
2048MB 667MHz DDR2 SDRAM (2x1024)
160 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS
Lithium Ionen Akku mit 80 WHr (9 Cell)
Der Dell wäre ca. 80,- € teurer.
Ich möchte das Notebook auch zum Gamen benutzen und nun zu meinen Fragen:
1. Beim Zocken von z.B. Oblivion, wie viel unterschied macht es ob ich den T7200 oder den T5600 drin habe (beim Dell?) Für Oblivion sollte der Dell besser geeignet sein, oder?
Hat schonmal jemand mit dem Acer Oblivion probiert?
2. Wie gut/schlecht ist die Verarbeitung des Acer (im Alltag, den Test eines andern Modells mit gleichem Chassis habe ich schon gelesen?). Alltagstauglich auch wenn man ihn ab und an zur Schule mitnehmen will?
3. Gibt es vieleicht Benchmarks der beiden mit denen man sie vergleichen könnte?
4. Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen?
(sollte ich eventuell vieleicht bei dem Dell noch die 120,- € drauflegen und mir den
T7200 einbauen lassen?, Lohnt sich das?) (P.S: Mein armer Geldbeutel ;-) )
Mit feundlichen Grüßen,
Taron
P.P.S: Bringt es eigentlich wirklich etwas wenn man bei Dell telefonisch bestellt? Online gibt es zur Zeit auf oben genanntes 100,- € Rabat und Versandkostenfreiheit, meint ihr man kann telefonisch bessere Angebote bekommen?
P.P.P.S: Wie ist es eigentlich bei Dell mit der Garantie, wenn man nur 1 Jahr Service dazunimmt, hat man dann nach dem einen Jahr noch Garantie, oder nur Gewährleistung?
Sry für die vielen Fragen, aber ich möchte eben keinen Laptop den ich nach 2 Jahren so gut wie nicht mehr verwenden kann.
Hey!
Also ich komme beim Dell auf 1.382,19 €. Sind also nur 45€ mehr.
Du schreibst, du willst es auch die Schule mit nehmen, etc. ... Beim Dell handelt es sich halt um ein 17 Zoll NB... Es ist also dementsprechend größerer und auch schwerer.
Zum "Gamen" kann ich dir folgendes sagen: Zwischen den Grafikkarten liegen Welten. ;-) Hier (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7900-GS.846.0.html (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7900-GS.846.0.html)) kannst du dir die Benchmarks der beiden Karten anschauen. Die GeForce Go 7900 GS kommt auf 3800 Punkte und die GeForce Go 7600 nur auf 1900 Punkte. Allerdings ist die Leistung der dort angegeben GeForce Go 7600 nicht mit der "NVidia GeForce Go 7600 SE 128MB max.256MB shared memory" des Acers zu vergleichen. SE steht glaube ich für Sonderanfertigung (bin mir aber nicht ganz sicher). Auf jedenfall hat diese Karte nur 128MB eigenen Speicher.
Prinzipiell würde ich einen Dell einem Acer IMMER vorziehen. ;-) Aber warum kommst du genau auf diese beiden NB? Es gibt sicher auch noch bessere Kandidaten für dich.
Gruß,
eLwood
Soweit ich mitbekommen habe ist der Gewichtsunterschied nicht so gravierend, das Acer wiegt ca 3kg und das Dell ca. 3,6. Und es ist ja auch nicht so dass ich es jeden Tag mitschleppen müsste, nur mal ab und zu (ca. 1 mal pro Woche).
Also soweit ich das in dem eigens für die 7600SE erstellten Thread gesehn hab hat die Se auch 256 Mb (davon 128 auf dem Sockel).
Wie ich auf genau diese beiden komme?
Ich wollte unbedingt Bluetooth drinhaben, sowie eine Akkulaufzeit von ca. 3h im Idle Modus. Desweiteren wollte ich mindestens ne 7600 haben und nicht viel mehr als 1400,- € ausgeben.
Aber wenn du einen Vorschlag für ein anderes Modell hast bin ich jederzeit dafür dankbar und offen!
MfG Taron
P.S: Hast du auch das bessere Display ausgewählt, dann kommst du nämlich auf mehr!
Hey!
Nochmal zur GeForce 7600 SE ... Ja, diese Grafikarte hat 256 MB Speicher, ABER nur 128 MB eigenen Speicher. Die zweiten 128 MB holt sie sich bei Bedarf vom (langsameren) Arbeitsspeicher. Da gibt es schon einen Unterschied. (EDIT: Okay, hab mir den Thread auch mal durchgelesen und bin mir nicht mehr sicher, ob bzw. wo der Unterschied liegt. ^^ Also angaben ohne Gewähr.)
Und wegen der Größe... Also persöhnlich würde ich ein 17" NB nicht unbedingt als mobil bezeichnen... Mir ist da ein 14,1" oder 15,4" NB mit externem Display für zu Hause um einiges lieber. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wie siehst mit nem ASUS aus? Ich möchte mir auch ein NB kaufen und habe deswegen die letzten Wochen damit verbracht das Richtige zu finden. Momentan tendiere ich zum F3Jm (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F3Jm.2206.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F3Jm.2206.0.html)). Es verfügt über eine, wie von dir gewünscht, GeForce Go 7600 mit sogar 512MB eigenem Speicher und über Bluetooth.
Das gibt es bei Cyberport für 1204 (Allerdings wird es momentan nicht mehr gelistet, bin mir nicht ganz sicher ob es wieder kommt oder nicht. Gestern war es noch vorhanden.) Außerdem gibt Cyberport auf Core 2 Duo Prozessoren zwei Spiele kostenlos dazu.
Edit: "Besseres" Display habe ich ausgewählt.
Gruß,
eLwood
Hmm, das Asus hört sich sehr gut an (und schon haben wir die dritte Alternative ;-)).
Hast du vieleicht auch einen Link wo man es bekommen kann? Auch der Preis ist sehr ansprechend^^.
Einziges manko wäre für mich das fahlende Gigabit Lan.
Jetzt muss ich nur noch überlegen ob sich ne 7900Gs nicht doch lohnen würde.
Hey!
Eine GeForce Go 7900 GS bekommst du halt nicht in 15,4" NBs. Da musst du dich entscheiden was dir lieber ist. ;-)
Ich hoffe schwer, dass das Asus vll. wieder bei Cyberport angeboten wird, ansonsten kannst du hier schauen. (http://geizhals.at/deutschland/a216569.html (http://geizhals.at/deutschland/a216569.html))
Gruß,
eLwood
Stimmt, da muss ich mich entscheiden.
Allerdings finde ich das F3JM nicht mit 2 GB Arbeitsspeicher und das wäre ein ziemlich wichtiges Kriterium für mich.
Hey!
Laut offizieller Asus Preisliste sind 1x1024Mb Speicher verbaut. Theoretisch könnte man das NB also mit zusätzlichen 1024Mb aufrüsten (soweit ich weiß), sofern es wirklich auch benötigt wird.
Und ds kostet nicht die Welt. (http://geizhals.at/deutschland/a169027.html (http://geizhals.at/deutschland/a169027.html))
Edit: Es gibt allerdings auch noch ein angeblich baugleiches Asus der Z-Serie mit 2048MB Speicher, welches noch günstiger ist. (http://geizhals.at/deutschland/a229024.html (http://geizhals.at/deutschland/a229024.html))
Gruß,
eLwood
Angeblich baugleich?
Selbe gute Verarbeitung?
Hat zwar kein Bluetooth sieht aber trotzdem sehr gut aus.
Danke für den Tipp.
Hey!
Ich kann dir die Unterschiede leider nicht genau sagen. Persöhnlich würde ich die geringen Mehrkosten allerdings aufnehmen und mir das F3Jm holen, sofern es wieder auf Cyberport angeboten wird.
Gruss,
eLwood
Bist du sicher dass es auf Cyberport wieder angeboten wird?
Das F3JM hat ja nur 1GB Ram, geht bei einer Erweiterung des Ram denn die Garantie verloren?
P.S: Übrigens hätte das Z5301Jm Gigabit LAN.
P.P.S: Übrigens, ich hab gerade das hier gefunden:
http://www.notebook.de/asus-f3jm-serie-g-531/
Hätte 2 Gb Ram und Gigabit Lan, dafür allerdings kein Bt, was hälst du denn von dem Angebot?
Hey Taron,
ich würd dir auf jeden Fall empfehlen KEIN Laptop mit 17" zu holen. Mein Freund hat das Dell Inspiron 9400: Riesenteil, sauschwer. Allerdings lüftet er selten, da u.a. mehr Platz vorhanden ist und nicht alle Komponenten zusammengequetscht sind. Auch sagen viele (und ich schließe mich mittlerweile an), dass Dell keine gute Laptops produziert (schlechte Verarbeitung etc.).
Ich würde dir das Asus G1 XXXX empfehlen oder generell eins von Asus (nicht zuletzt weil sie die Gehäuse für Apple-Notebooks herstellen). Hab es auch erst kaufen wollen, hab mich aber fürs Acer auf Grund des niedrigeren Preises entschieden (Fehler!). Das G1 hab ich heute erst gesehen in nem Geschäft – sehr gut verarbeitet, habs 10 Minuten testen dürfen: für meinen Geschmack bisschen laut (beim Zocken zumindest), ansonsten passte alles.
Oder wie wär's mit nem Apple MacBook Pro (15,4" 2.16 GHz, 2 GB Speicher, leider nur ne ATI X1600 mit 128 oder 256 MB). Ein anderer Freund von mir hat es und sagt, dass alles astrein ist. Trotz der ATI laufen bei ihm alle Spiele (ET, BF 2 und so n neues, aufwendiges Spiel) flüssig unter höchsten Grafikeinstellungen. Da du Schüler bist, kriegst du mindestens 160,- € Rabatt (normal kostet's 2000,- €) oder du fährst in den einen Shop nach Köln, dort kriegst du es für 1750,- €.
Also, hast die Qual der Wahl 8)
Hey!
Quote from: Taron on March 30, 2007, 18:04:45
Bist du sicher dass es auf Cyberport wieder angeboten wird?
Das F3JM hat ja nur 1GB Ram, geht bei einer Erweiterung des Ram denn die Garantie verloren?
P.S: Übrigens hätte das Z5301Jm Gigabit LAN.
P.P.S: Übrigens, ich hab gerade das hier gefunden:
http://www.notebook.de/asus-f3jm-serie-g-531/
Hätte 2 Gb Ram und Gigabit Lan, dafür allerdings kein Bt, was hälst du denn von dem Angebot?
Ob es wieder angeboten wird in dem Shop weiß ich leider nicht.
Laut gefunden Angaben hat auch das "normale" F3Jm ein "Gigabit Lan". Der Link verweißt nicht auf das "original" F3Jm, sonder es handelt sich dabei um das Z5301Jm, wenn du genau hinschaust.
Hier (http://www.planet-elektronik.de/?content=/ASUS_F3JM-AP013H_75897.htm (http://www.planet-elektronik.de/?content=/ASUS_F3JM-AP013H_75897.htm)) habe ich das F3Jm für unter 1200€ entdeckt. Also wenn dann lieber das F3Jm dem Z5301Jm vorziehen und für 60€ zusätzlichen Arbeitsspeicher kaufen.
Gruß,
eLwood
Wie ist das F3Jm denn von der Lautstärke?
Geht bei einer Speicheraufrüstung die Garantie bei Asus verloren?
P.S: Irgendwie wiedersprechen sich die auf der von dir verlinkten Seite:
Netzwerkkarte: 10/100 Mbits LAN (und dann weiter unten) Netzwerkstandards: 10/100/1000Mbit, WLAN-11Mbit, , WLAN-54Mbit, BlueTooth 2.0 EDR ?
Kann mir das jemand erklären? Hat es jetzt Gigabit Lan oder nicht?
P.P.S: Der Service von Asus soll ja nicht so toll sein, aber nochmal zu Dell. Wenn ich ein Jahr Service nehme, wie lange habe ich denn dann Garantie? 2 Jahre und nur ein Jahr den Pick-Up Service, oder nur 1 Jahr?
die lautstärke kannst du unserem test entnehmen
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F3Jm.2206.0.html
speicheraufrüstung sollte kein problem darstellen
Stimmt, danke für die Info.
Ist es sicher das mit der Speicheraufrüstung kein Garantieverlust einhergeht?
Könnte falls möglich noch jemand was zu den 2 Oben eingefügten P.S. sagen? ;-)
ram aufrüsten dürfte eigentlich gehen
bei geizhals steht gigabit lan ... also müsste 1000er richtig sein
Hmm, wenn jetzt noch jemand was zu der Garantie bei Dell weiß bin ich vollkommen glücklich. Hab auf der Dell Hp nichts gefunden.
DELL, NIERMALS Acer. Die Verarbeitung ist nicht so dolle, das kannst Du hier im Forum auch 1000x lesen. Das Dell keine guten Laptops produziert kannst Du hier nur 10x lesen.
Das G1 ware vielleicht eine Alternative, ist halt kleiner uns mobile, aber hat auch weniger Power und bisher scheint das Keyboard Problem nicht geloest zu sein. Siehe dazu den G1 Topic. Ich wuerde niemals EUR1500 ausgeben, wenn ich vorher weiss, das wahrscheinlich wat nicht ganz in ordnung ist.
Nur weiß ich jetzt leider immer noch nicht wie das mit der Garantie bei Dell ist, wenn man nur 1 Jahr Service mit dazu nimmt?
Hat da vieleicht zufällig jemand ne Ahnung?
So, habe mich jetzt doch für den Dell entschieden, einfach aufgrund dessen dass die 7900GS doch noch etwas besser ist als die 7600 und weil der Asus mich mit 2Gb Ram auch nicht viel billiger gekommen wäre.
Bedanke mich aber trotzdem nochmal für die vielen Vorschläge und die Infos!
P.S: Ich hab mir den Asus heute vorher noch im Saturn angesehn, Top Gerät, aber wie gesagt war mir der Dell dann doch lieber.
@Taron: wär nett, wenn du hier nen kurzen Testbericht über dein Dell Notebook schreiben könntest. Kann mich nämlich auch nicht wirklich entscheiden und das Dell wäre auch sehr interessant für mich!
Danke schon mal!
fuer das dell 9400 inspiron gibs hier schon nen test. steht gleich oben recht auf der start seite. ist zwar eines, dass nicht die derbste leistung hat, aber der test ist echt sehr gut.
ok hab ich mir schon durchgelesen...
Hätte aber noch ein paar Fragen.
Wär gut, wenn mir die einer beantworten könnte, der Ahnung davon hat.
Ich würde das Notebook hauptsächlich zum Zocken,Surfen,...verwenden. Und zwar....
1. 17" UltraSharp Wide Screen WUXGA (1920 x 1200) vs. 17-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit XGA+ (1.440 x 900) lohnt es sich den teureren Display zu nehmen?
2. 2gb Arbeitsspeicher sollten es schon sein: 2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM vs. 2048MB 667MHz DDR2 SDRAM merke ich den Unterschied beim Zocken bzw. allg.
Graka müsste natürlich schon die 7900Gs sein
Hat das Notebook immer Gigabit Lan oder muss ich da zusätzlich was anklicken....?
Wär echt dankbar, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte!!!
Ich habs seit letzter Woche auch das Inspiron 9400 und bin voll und ganz überzeugt.
Nimm das WUXGA Display. Die Farben sind einfach klasse und das Bild ist gestochen scharf.
Der 667 Mhz Speicher kostet glaube ich mittlerweile nur noch 12€ mehr gegenüber den 533Mhz.
Jeweils 2 GB. Zu dem Preis kann man auch den schnelleren nehmen.
Also ich habe laut Bezeichnung nur eine 10/100 Mbit Netzwerkkarte.
Hier im Testbericht ist aber angegeben das auch Gigabitlan unterstützt wird.
Da das Netzwerk nur zum surfen verwendet wird und nicht zum Datentausch zwischen den Rechnern, reichen mir die 100 dicke.
Danke für die Antwort.
Hat mir schon ein wenig geholfen.
Hat zufällig jemand das "schlechtere" Display?
Ich bin halt grad am zweilfeln, ob ich das teurere unbedingt brauche....
Wenn da natürlich ein rießen Unterschied ist, würd ich auch das teurere nehmen!
@mapaci: welche weiteren Konfigurationen hast du ausgewählt?
@th: Sobald ich das Notebook habe kann ich gerne nochmal ein kurzes Statement (eventuell auch einen Testbericht) dazu geben.