NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Tobias83 on March 19, 2007, 21:30:27

Title: 64-Bit Prozessor
Post by: Tobias83 on March 19, 2007, 21:30:27
Vielleicht blöde Frage,
aber ist ein Core 2 Duo ein 64 Bit Prozessor? Also ausriechend für die 64 Bit Version von Win Vista?
Danke für Antworten,
Tobias
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Andreas H. on March 19, 2007, 21:33:26
http://de.wikipedia.org/wiki/Core_2_Duo
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html

bitte erst lesen, dann fragen  ;)
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Tobias83 on March 19, 2007, 22:23:34
Jo,
da hatte ich was gelesen - bin aber leider nicht so fit in den Techniksachen. Deswegen frage ich ja die Experten hier im Forum.;)
Gruß
Tobias
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Andreas H. on March 19, 2007, 22:26:51
was möchte dieser satz wohl sagen hinsichtlich 64bit unterstützung?  ;)

"2 Kerne, 64-Bit EM64T Befehlserweiterung und 2 oder 4MB L2 Cache zeichnen den Prozessor mit seinen 291 Millionen Transistoren, die in 65 nm gefertig werden, aus."
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Tobias83 on March 20, 2007, 19:38:26
Ja, eigentlich schon.
War nur etwas verwirrt weil ich was von AMD's Prozessoren 64bit Technologie Technik gelesen habe.
Aber danke für die Hilfe.;))
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Schnellster on March 20, 2007, 23:27:07
Hi,

erstmal was zum Thema:
64Bit ist die Datenmenge, die bei DualCoreSystemen während eines Taktes gleichzeitig verarbeitet werden können.
Vorteil bei 64Bit, im Gegensatz zu 32Bit Prozessoren ist beispielweise die höher mögliche Speicheradressierung. Bin dabei nicht ganz sicher, aber ich mein, anstelle von maximal 2GB, was bei Notebooks üblich ist, können 4GB Arbeitsspeicher angesprochen werden. Kann das jemand bestätigen (oder widerlegen)?

@Nuffybeerchen:
bin gerade über zwei Antworten von dir gestolpert.
Wenn ich so Sätze wie

"bitte erst lesen, dann fragen"

oder

"was möchte dieser satz wohl sagen hinsichtlich 64bit unterstützung?  ;)"

lese, habe ich Angst hier Fragen zu stellen. Muss man denn ein Techniker sein, um hier Fragen zu stellen? Dann bräuchte man keine Forum mehr. Oder kannst du dir nicht vorstellen, dass einige Texte für die einen mehr und für die anderen weniger durchsichtig sind?

Gruß,
Ben..
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Tobias83 on March 20, 2007, 23:51:24
Naja,

ich dachte mir schon, dass das damit gemeint war, war mir aber nicht sicher ob das die selben 64bit wie bei den Anforderungen von Vista sind.;);) Bin halt Technik-Laie.;)
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Andreas H. on March 21, 2007, 00:01:22
@schnellster
dann brauchen wir uns aber nicht die mühe zu machen und die ganzen fakten in irgendwelche listen zu schreiben und die noch groß und breit ganz oben hin zu stellen wo sie wirklich JEDER lesen könnte(!)

wer diesen einfachen text (vor allem in dem kontext) nicht entschlüsseln kann, sollte aber auch lieber die finger von allem was irgendwie mit 64bit zu tun hat lassen ;)
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: Tobias83 on March 21, 2007, 23:31:23
Entschuldigung das ich gefragt habe.
Passiert hier im Forum bestimmt nicht mehr.
Title: Re: 64-Bit Prozessor
Post by: juztrockwitit on March 22, 2007, 11:31:24
Quote from: Tobias83 on March 21, 2007, 23:31:23
Entschuldigung das ich gefragt habe.
Passiert hier im Forum bestimmt nicht mehr.

sowas finde ich solltest du trotz den mal vorsichtig ausgedrückt "negativen" antworten der anderen machen ! da wir hier ein forum sind was usern helfen soll...sprich alle ergänzen sich gemeinsam! ich wette es wird dinge geben von denen du lieber TOBIAS mehr Ahnung hast wie andere hier im forum !

greetz
juztrockwitit

ps. lass dich nicht einschüchtern ;)