Hi Leute!
Habe mir vor längerer Zeit den DVB-T-Stick Terratec Cinergy XS zugelegt.
Um auch bei mir zu Hause guten Empfang zu haben habe ich mir zusätzlich die Kathrein BZD 30 Zimmerantenne gekauft
LINK: http://kathrein.de/de/sat/produkte/download/bzd30-40.pdf
Jetzt hat sich die Empfangsqualität im Vergleich zur normalen mickrigen Stabantenne aber nicht verbessert und ich frage mich warum...
In der Anleitung steht: "Fernspeisung (5V / 30mA) über das Koaxialkabel durch den angeschlossenen DVB-T-Receiver" und dass man diese Funktion im Receiver aktivieren muss.
Soweit ich weiß, hat der USB-Anschluss aber eine Spannung von 5 Volt oder nicht? Oder liegt da schon der Fehler?
Danke für alle Antworten im voraus!
Gruß
beX
Hallo Stefan
Dein USB-Stick (und auch kein anderer) liefert keine Spannung am Antenenein/ausgang.
Schau mal hier, sieht zwar lächerlich aus, funktioniert aber 1A.
http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1
GF
Sehr interessant, teste ich bald in Berlin mal mit meinem Hauppauge HVR900 Stift.
Mist, dann hab ich mir das Ding wohl umsonst gekauft :-/
Ich habe den Trick schon vorher mal gesehen, hat bei mir leider nicht funktioniert...habe mir jetzt mla eine Antenne mit seperater Stromversorgung bestellt, mal sehen ob das funktioniert...
Hm, also ich hab mir son Ding gebastelt, aber meine Hauppauge Antenne geht genauso gut/besser. Okay sie ist auch ziemlich gleich groß mit richtigen Antenneaufbau, ist halt eine Gute...aber ich sitze hier auch in einem richtigen Funkloch...
Hi, habe heute meine Antenne erhalten, die "One for all SV 9150". Jetzt empfange ich 20 Sender, ich weiß nicht, wieviele man bei mir in Schleswig Holstein erreichen kann, aber das reicht mir :)