Hi, ich schwanke ein wenig zwischen http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+vn7+791g+580m+1... und
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+z710+59434378 .....
Die beiden habe ich nach krampfhafter Suche so als das lukrativste auserkoren in diesem Preisbereich.
Welche Meinung habt ihr ? Oder auch noch andere Vorschläge ?
Was hätte ich gerne ?
- SSD (mindestens SSHD), Die Größe ist dabei nicht entscheidend.
- 17" (15" wenn es bei gleichem Preis einen wesentlich Leistungs- oder Preisvorteil gibt)
- Full-HD (insbesondere kommt es mir dabei auf die Display-Qualität an. Ich möchte am liebsten das beste Bild fürs Geld. ;) )
- glattes Touchpanel (nicht genoppt!)
- Tastaturbeleuchtung (notgedrungen auch verzichtbar)
- min. Intel Core i5
Wofür benutze ich es ?
- Filme
- Musik
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Office
- wenig Spiele, wenn auch nicht aktuell
Wie benutze ich es ?
- zu 95% Zuhause auf der Couch, am Stromkabel. Akkulaufzeit/Mobilität vernachlässigbar
MfG
Der 1. Link funktioniert nicht.
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+vn7+791g+580m+195773/incrpc/lastseen
Acer Aspire VN7-791G-580M
und
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+z710+59434378
Lenovo IdeaPad Z710 59434378
Hey,
Ich würde das Acer nehmen da
-eine dedizierte Graka vorhanden ist
-das Display ein mattes IPS ist
-Tastertur beleuchtet ist
Die beiden von dir angeführten Modelle unterscheiden sich doch recht grundlegend.
1. Beim Acer ist kein Betriebssystem inkludiert. Die erste Frage ist, ob du eine Lizenz dafür hast oder noch dazu kaufen wirst. Die zweite Frage ist, ob du dir die Installation + Treiber antun willst und du das für dich ein Problem darstellen wird. Anmerkung: Die Geräte haben sich seit XP und 7 massiv geändert aber 8.1 mit UEFI etc.
2. Das Acer hat eine dezidierte Grafikkarte, was einen erheblichen Vorteil in Sachen Leistung ausmacht. Soviel kann dir die CPU beim Lenovo gar nicht bringen, obwohl dort eine i7 verbaut ist.
3. Das Lenovo hat das glänzende Display, was bei Filmen usw. sicher ein Vorteil ist, da du das Gerät nicht mobil verwenden wirst.
Fazit: Wenn Spiele eine untergeordnete Rolle spielen, würde ich - bei diesen beiden Geräten - zum Lenovo greifen. Dort fehlt aber die dezidierte Grafikkarte. Also die Ansprüche nicht hoch heben. Wenn Spiele eher im Vordergrund stehen, die Windows Lizenz + Installation kein Problem darstellen, ist das Paket eher vorzuziehen.
Die Gewichtung musst du selbst treffen.
Garantie, Gehäuse, RAM, SSHD sind bei beiden gleich.
Hi, danke soweit.
Es spielen eher Filme als Spiele eine Rolle. Jedoch kann sich sowas mit entsprechender Hardware auch wieder ändern. :D
Ich habe unzählige male Betriebssysteme eigenständig installiert und sehe da gar keine Probleme. Ich bin nicht auf eine neue Lizenz angewiesen.
Insgesamt klingt das Acer besser ? Einen Testbericht dazu finde ich leider nicht. Würdet ihr generell vielleicht sogar folgendes vorziehen ? https://www.cyberport.de/?DEEP=1C23-9ZS&APID=14 Hier soll die Verarbeitung auf einem ganz anderen Niveau als bei o.g. sein.
Bei Filmen würde ich jedenfalls das Lenovo nehmen.
Es ist fix und fertig installiert und hat das gläzende Display.
Das HP ist ebenfalls mit einem matten Display ausgestattet. Mir wäre das einfach am Wichtigsten.