NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Doppelkeks on January 17, 2015, 19:02:11

Title: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 17, 2015, 19:02:11
Hallo,

mein Acer Travelmate 5720 hat ausgediehnt. Gebrochene Scharniere, sowie der Wunsch nach einer SSD und einer besseren Grafikkarte machen eine Neuanschaffung längst überfällig. = )

Derzeit arbeite ich 50% meiner Zeit am Notebook mit Office und Internet. Die andere Hälfte der Zeit dient das Notebook überwiegend dem Spielen 'älterer' Spiele (bis ca. 2009: BF2, TES IV Oblivion, The Witcher, Q4, HL2 sind wohl die neuesten) gelegentlichen Filme/Dokumentationen schauen, sowie gelegentlicher Video- und  Bildbearbeitung – immer mal wieder in Kombination mit einem 22'' TFT.

Ich benötige kein einfaches Office-Notebook, aber bei weitem auch kein teures stromhungriges Gaming-Notebook für Spiele der neuesten Generation. Etwas sinnvolles Dazwischenliegendes soll es sein. Aber welches? Ein Einstiegs-Gamer Notebook für Multimedia-Anwender?

Da ich darauf noch keine Antwort weiß, bitte ich euch um eure Hilfe.

Wichtig ist mir die Energieeffizienz.. Auch wenn der Wunsch nach mehr Leistung besteht, sollten die Komponenten intelligent-stromsparend sein. Aufgrund der 50% Office-Internet-Nutzung, soll die Grafikkarte nur einen geringen Idle Stromverbrauch haben und das Notebook insgesamt kein Energiefresser sein. Welche der vielen Grafikkarten reicht für die älteren Spiele? Eine Grafikkarte der Leistungsklasse 'knapp spielefähig'  oder doch eher eine 'low midrange'?

Notebook-Features sollen sein:
- Dual-Core-CPU
- aufrüstbare Grafikkarte mit hoher Energieeffizienz für oben beschriebene Anwendungen
- zwei Festplatten (System als SSD, gern 500GB, min. aber 250 GB)
- sofern noch möglich mit Laufwerk (austauschbar mit Festplattenschacht)
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 15'' oder 17'' Zoll
- mattes Display (gern wieder ein 4:3)
- Akkulaufzeit so lang wie möglich, kein Spitzenwert notwendig da meist zuhause verwendet
- Optik: schlicht, einfarbig (schwarz/anthrazit), matt
- kein OS
- geringe Emissionen
- ein schlichtes Touchpad (z.B. wie beim Acer Aspire VN7-571G-51WH)
- Tastaturbeleuchtung (ein/ausschaltbar) wäre ein nettes Feature
- kein Touchscreen
- keine Webcam
- kein Nummernblock erforderlich
- keine Sondertasten außerhalb der Standardtastatur
- gebraucht, wenn es keine alternative mit Garantie gibt
- Preis: max. 600 Euro, gern auch weniger.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Krake on January 18, 2015, 11:05:02
Austauschbare Graka in Nicht-Gaming-Laptops kannst du afaik knicken, genaus wie 4:3.


Da du VN7 und "gebraucht" erwähntest könntest du hier (http://www.cyberport.de/?token=bce66f561b35358b7928d2242a3af8dc&sSearchId=54bb8326c7939&EVENT=itemsearch&view=liste&query=vn7++-4210h&filterkategorie=&searchbutton.x=0&searchbutton.y=0) glücklich werden. SSD (M.2) fehlt zwar noch kann aber nachgerüstet werden. Welche (http://geizhals.eu/de/?cat=hdssd&asuch=m.2&asd=on&bpmax=&v=e&hloc=de&plz=&dist=&mail=&fcols=4836&bl1_id=30&sort=r&xf=4832_3) genau müsstest du noch etwas recherchieren.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: avalance on January 18, 2015, 12:19:12
Hi

die folgenden in der Reihenfolge (wobei ich zwischen DELL Und MSI schwierigkeiten hätte zu entscheiden da beide recht nett sind)
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+inspiron+17+5000+serie+5748+3245
www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+gp60+2pei585fd+193497
...
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+f751ln+ty155

) http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-840M.105680.0.html

Für das Budget gibt´s halt nur die 840M neu (die wohl ganz ok ist und  für 720p durchaus reicht)(

Für 50 Taler mehr spielt man in der 850er Liga http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=850m&asd=on&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&mail=&bl1_id=30&sort=p http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-850M.107528.0.html

Für 100 Taler mehr spielt man in der 860er Liga allerdings mit Abstrichen (RAM).
http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp60+proi545fd/eqsqid/c1ffc738-60b0-4712-8147-f508f0b19f65

Gebraucht: da würde ich mich an der Notebookcheck Grafikkartenliste im Leistungsklasse 1 Bereich nach einem Singlechip umsehen, der für unter 500 weg geht (samt Quadcore intel Prozessor der mindestens 2ten Generation) und dann noch für 100 Euro die übrig bleiben eine 256GB SSD reinstecken.

Grüße
aVa
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: TheSaint on January 18, 2015, 13:15:08
Quote- Dual-Core-CPU
- aufrüstbare Grafikkarte mit hoher Energieeffizienz für oben beschriebene Anwendungen
- zwei Festplatten (System als SSD, gern 500GB, min. aber 250 GB)
- sofern noch möglich mit Laufwerk (austauschbar mit Festplattenschacht)
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 15'' oder 17'' Zoll
- mattes Display (gern wieder ein 4:3)
- Akkulaufzeit so lang wie möglich, kein Spitzenwert notwendig da meist zuhause verwendet
- Optik: schlicht, einfarbig (schwarz/anthrazit), matt
- kein OS
- geringe Emissionen
- ein schlichtes Touchpad (z.B. wie beim Acer Aspire VN7-571G-51WH)
- Tastaturbeleuchtung (ein/ausschaltbar) wäre ein nettes Feature
- kein Touchscreen
- keine Webcam
- kein Nummernblock erforderlich
- keine Sondertasten außerhalb der Standardtastatur
- gebraucht, wenn es keine alternative mit Garantie gibt
- Preis: max. 600 Euro, gern auch weniger.

keine webcam wird quasi auch net möglich sein.
empfehlen würde ich 8 GB Ram ganz dringend
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 18, 2015, 21:38:43
Hallo,

@ Krake:
Viele Notebooks, die ich deinem Link folgend sehe, haben ein Betriebssystem. Jedoch fand ich darunter auch das Acer Aspire VN7-571G-51WH was einen guten Eindruck macht. Die Intel Core i5-4210U-CPU gilt als "sparsamer Dual-Core-Prozessor" genauso wie die 840M die durch die Optimus Technologie ebenfalls voll auf Energieeffizienz setzt – passt. Wieviel Leistung nimmt das Notebook denn insgesamt auf? Stimmen die Werte 9W (Idle) und 50W (Last)?

In folgendem Artikel http://www.notebookinfo.de/notebooks/hersteller/acer/serien/acer-aspire-vn7-571-nitro hat mich der Hinweis auf die unterschiedlichen Displays verwirrt. Wäre das dazugehörige Display für meine Zwecke sinnvoll? (s.a. meine Frage an avalance zu FullHD und langem Arbeiten; FullHD ist wohl nur für die Filmwiedergabe sinnvoll?)

Zu guter Letzt die Frage, wie es mit der Qualität von Acer Notebooks in der vergangenen Zeit aussah? Kann man bedenkenlos zugreifen oder gibt es von dir noch eine Empfehlung?


@ avalance:
Auf das MSI bin ich gestern auch gestoßen. Leider viel optisches Gedöhns. Zudem besitzt es FullHD, von dem ich gelesen habe, dass es bei längerer Arbeit am Notebook anstrengen soll? Ich arbeite einen Großteil der Zeit auch an dem Gerät. Hast du mit FullHD, HD und HD+ (Standard bei den meisten Notebooks?) Erfahrung bezüglich langer und häufiger Office-Arbeiten?
Die Akkulaufzeit des MSI ist, trotz ähnlicher Komponenten, mit 3h um ein deutliches geringer als die des Acer Notebooks (7-8h) das Krake vorgeschlagen hat. Liegt das allein am Display?

Sehr geholfen hat mir der Hinweis auf die 800M Serie von Nvidia. Mir gefällt das Umschalten zwischen dedizierter GK und Grafikeinheit im Prozessor. Wie viel verbrauchen die Grafikkarten dann im Idle und wie viel unter Last? Ich habe bei Wikipedia die Werte (Last) von 30W (840M) und 40W (850M) gefunden.

@TheSaint
Warum empfiehlst du ganz dringend 8GB Ram? Wie gesagt: 50% Office/Internet, sonst ältere(!) Spiele (siehe unten). Wofür brauche ich die 4 zusätzlichen GB Ram?. Vielleicht ist das ein Punkt an dem ich ein paar Euros sparen kann - und sonst bei Bedarf später nachrüsten?

@alle
Ich beschränke mich nun auf neue Geräte und schwanke zwischen der 840M und 850M zusammen mit einem i5-4210U (dazu 4(?)GB Ram und eine 500GB SSD sowie ein HD+ Display HD+(?)).
Dabei stellt sich mir die Frage, ob so ein Notebook nicht zu viel Leistung besitzt, die ich letztlich gar nicht benötige? Mit Blick auf die Benchmarks zeigt sich ein enormes Leistungspotential (vor allem bei der Grafikkarte). Brauche ich das für die oben genannten Spiele? Es war z.B. von BF2 die Rede, nicht von BF3 oder gar 4, auch nur von The Witcher 1 und nicht 2 oder 3.

Gibt es vergleichbar effiziente Grafikkarten wie jene der 800M-Serie  und/oder eine genauso sparsame CPU wie den i5-4210 mit - womöglich zugunsten der Emission und des Geldbeutels - weniger, jedoch ausreichender Leistung für die genannten Anforderungen?

Ein erneutes Dankeschön!
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Krake on January 19, 2015, 07:38:52
ähemmmm ...

weiß nicht genau warum, aber etwas erinnert mich gerade an eine gewisse Stelle aus einem gewissen Film (https://www.youtube.com/watch?v=ENl6h9uY9mE). Genau 3:01 bis 3:03 ... alles was ab 3:03 komt hatte ich schon verdrängt ;).


------------------------------------------------------

Ansonsten musst du uns schon sagen mit wieviel Watt genau du deine Umwelt und deine Energiebilanz zu belasten gewillt bist. Wenn im Datenblatt steht: "Laufzeit bis zu 8,5h", dann wird das Gerät sicher nicht zu den ärgsten Stromfressern zählen.

Ausgehend von deiner bisherigen Hardware, empfehle ich dir diese Listen hier (1 (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html), 2 (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html)) genau zu studieren (Haken bei "aktuell erhältlich" raus), und dann mit deiner bisherigen Hardware zu vergleichen. Parallel dazu kann man nur raten: Geh in Märkte, die Laptops verkaufen und schau dir an was es so gibt. Das lohnt sich!
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 19, 2015, 07:48:53
also für die älteren spiele sollte auch die 840M ausreichend sein, ebenso der eigentlich etwas schwache i5-4210U (im vergleich zu den non-ULV-CPUs wie dem i5-4210H).

im idle sind aber die meisten NBs relativ genügsam, ein desktop verfeuert da schon spürbar mehr. und mal ehrlich: selbst wenn sich der stromverbrauch von 10W auf 20W verdoppelt: das sind bei täglicher nutzung von 8 stunden und 28 Ct/kWh wahnsinnige 2,25 Cent mehrkosten pro tag. selbst bei einer nutzung von 365 tagen im jahr sind das nur knapp über 8 € differenz. klar, im vergleich zu einem desktop-gaming-monster, dass 500W verbrät (mit zwei grakas im SLI, einer dicken CPU und diversen laufwerken drin) sowie am besten noch zwei großen monitoren ist der unterschied gewaltig. aber sonst?

was die displays bzw. deren auflösung angeht: ich persönlich finde auf 15'' auch HD+ (also 1600x900) am besten. das bekommst du aber fast nirgends. HD ready (1368x768) ist fürs arbeiten, gelinde gesagt, mist. ich habe das jahrelang gemacht und sogar doe taskleiste an die seite vom monitor verbannt - sonst scrollt man noch mehr. an FullHD muss man sich ein klein wenig gewöhnen, aber wenn du wirklich mit Office arbeitest, kannst du die icons auch etwas größer skalieren, Mircosoft-software macht das ziemlich gut mit. dafür hat man halt auch deutlich mehr platz auf dem desktop.

das Acer VN7-571G läuft auf grund der ULV-CPU deutlich länger als das MSI.

http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-51wh-nx-mqkeg-022-a1171574.html?hloc=at&hloc=de

wäre mein favourite. gute tastatur, gutes display, leise und trotzdem etwas leistung für (einfache) spiele und du kannst später problemlos (wenn auch mit etwas schraubarbeit) eine M.2-SSD nachrüsten, die dem NB noch mal einen deutlich spürbaren schub im alltag bringt. leider ist das touchpad, ... so la la.

http://geizhals.de/hp-envy-15-k000ng-j1q95ea-a1126862.html?hloc=at&hloc=de
könnte auch inteerssant sein. einen wirklichen test habe ich leider nicht gefunden.  :-\

Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 19, 2015, 13:34:23
Hallo,

@Krake
3:01-3:03 passt. = )

Mein altes Acer Travelmate verbrauchte ca. 20W im Idle und max. 35W unter Last. In dem Bereich (+/-) würde ich im Idealfall auch gern mein neue Notebook sehen. Eine Laufzeit von 8,5h spricht sehr dafür, dass es sich um eine gute Energieeffizienz handelt (dafür sprechen ja auch die hervorragenden Werte der CPU und Grafikkarte).

Ich beherzige deinen Rat und schaue mir noch einmal die Listen der mobilen Prozessoren und Grafikkarten an (am Besten ausgehend von dem i5-4210U bzw. H). Gibt es sonst noch eine CPU-Empfehlung an der ich mich orientieren könnte?

Etwas missverständlich habe ich mich wohl im Eröffnungsthread ausgedrückt: die dort genannten Spiele laufen auf meinem jetzigen Notebook natürlich nicht. Ich habe sie nur beispielhaft genannt, da ich sie womöglich auf dem neuen Notebook ausprobieren möchte.

@SCARed
Dass ein Desktop-PC mehr verfeuert, war der Grund mich für ein Notebook zu entscheiden (20-35W beim TM5720 statt 85-155W ohne TFT beim Desktop-PC waren ein überzeugendes Argument). Die Dimensionen der Energieaufnahme moderner Notebooks sind mir noch nicht vollständig klar. V.a. im Zusammenspiel mit der Grafikkarte (z.B. 800er Serie). Da bei meinem 5720 lediglich eine Onboard-Grafikkarte vorhanden war, muss ich wohl aufgrund der Grafikkarte beim einem Neukauf mit max. 30-45W(?) mehr rechnen, die aber aufgrund der Optimus-Technologie selten diesen Maximalwert erreichen?
- die 840M 30W http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-840M.105680.0.html
- die 850M 40-45W http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-850M.107528.0.html

Ein Mehrverbrauch von 10W steht hier sicher nicht zur Diskussion, je mehr es jedoch wird, desto wichtiger für mich die Frage, ob ich die entsprechende Hardware wirklich benötige. Ziel ist, mir nur das zu kaufen, was ich auch wirklich brauche.

Der Hinweis mit den ULV-CPU/non-ULV-CPU ist sehr hilfreich. Zu den Leistungsunterschieden belese ich mich noch ein wenig, um herauszufinden ob sich U oder H für meine Anwendungen lohnt. Oder hast du da einen hilfreichen Link?

Danke auch für die Notebook-Empfehlung. Mit dem HP werde ich jedoch nicht warm. Warum funktioniert das Touchpad bei einem Acer-Notebook aus dem Jahr 2014 nicht? Wobei das mit dem Touchpad letztlich nicht so sehr ein Hindernis wäre, da ich meist eine Maus benutze.

Das mit den HDready-Display klingt nach einem Problem. Deine persönliche Erfahrung unterstreicht das. Kein Wunder, dass ich so gern wieder einen 4:3 hätte (mit dem vom TM 5720 bin ich nämlich immer sehr zufrieden gewesen). Dies hat mich nun doch noch einmal nach einem gebrauchten Notebook suchen lassen: Wäre es sinnvoll mir ein auf Multimedia ausgelegtes, gebrauchtes Acer Travelmate 5730G zu kaufen (2x 2.5Ghz, 4GB Ram, 500GB Festplatte, HD3650 und 4:3). Die Grafikkarte macht sich sogar auch ganz gut bei Spielen: http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3650.8495.0.html . Als Verbrauch werden 30W angegeben - soviel hatte doch die 840M!? Leider wird sie wohl weit von einer Optimus Technologie entfernt sein? Bestimmt sieht es bei der CPU ähnlich aus?

Nachtrag: In folgendem Artikel: http://www.notebookcheck.com/Notebook-versus-Desktop.2907.0.html , war vor allem das Fazit sehr aufschlussreich "Ein vergleichbarer Desktop-Rechner lässt sich zwar auch für einige hundert Euro weniger erwerben, hat darüber hinaus aber diverse Nachteile: Er benötigt nicht nur mehr Platz und lässt sich schlechter transportieren, sondern verbraucht auch bedeutend mehr Strom. Dank Optimus begnügen sich sparsame Notebooks mit unter 10 Watt im Leerlauf, selbst starken DTRs genügen etwa 30 Watt. Ein vergleichbarer PC liegt bei mindestens 40 bis 60 Watt und langt auch unter Last deutlich stärker zu."


Es grüßt,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 19, 2015, 14:01:54
was die leistungsaufnahmen angeht, sind die tests voon NBC doch ziemlich hilfreich:
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Acer-Aspire-V-15-Nitro-VN7-571G-56NX-Notebook.127257.0.html

das 571G verbraucht im mittel im idle gerade mal 6W, unter vollast (das erreichst du beim normalen spielen auch nicht) sind es dann zwischen 35 und 50 W.

und ich glaubem du machst dir zu viele gedanken. klar sollte man überlegen beim NB-kauf. aber du siehst probleme, wo keine sind.

Optimus ist eine feine sache - wenn die power der grafikkarte gar nicht gefragt ist, wird sie quasi deaktiviert und das alles vollautomatisch. wenn du bisher nur eine onboard-GPU hattest, wird das neue NB natürlich mehr strom verbauchen unter last (beim spielen). dafür erhälst du aber auch deutlich mehr leistung. vergleiche doch einfach mal die werte in spielen zwischen einer Intel HD4400 (die immer noch besser ist ald deine onboard-GPU) und eine GTX850M.

was die frage wegen dem touchpad des Acers angeht: na ja, es ist halt ein clickpad. du hast also keine dedizierten tasten, sondern musst immer mit dem ganzen pad clicken. bei meinem VN7-791G führt das zum einen dazu, dass bei "taps" das pad leicht klappert und zum anderen verutscht der mauszeiger gerne mal, wenn man z.B. einen rechtsklick machen will. sonst tut das pad eigentlich brav seien dienst, auch scrollen mit zwei fingern klappt gut.

das mit dem gebrauchten NB würde ich lassen - früher oder später hast du ja doch nur ärger damit. egal ob es dauerhaltbarkeitsprobleme bei der tastatur, den lüftern oder z.B. den scharnieren sind. so wirklich besser weden NBs halt mit der zeit auch nicht. manches wie ein akku lässt sich wechseln, anederes eher schlecht als recht.

und mal salopp gesagt: die leistung einer HD3650 erreicht heute schon eine Intel HD4400 mit links.
http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3650.8495.0.html
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4400.91976.0.html

selbst in alten 3D-Marks zieht die Intel die AMD aber sowas von ab - die ist meist mehr als doppelt so schnell.
und selbst in spielen liegt die HD4400 mindestens gleich auf (Crysis als Beispiel).

beide GPUs sind aber nur für absolute notfälle zum spielen geeignet. deine alten spiele sollten aber laufen, wenn ich mal Oblivion als beispiel hernehme. auf einer GT840M rennen die vermutlich alle auf höchsten details, auch in FullHD. was ja auch nicht verkehrt ist.

was die CPUs angeht:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

dort einfach mal schauen, ob deine anwendungen dabei sind.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: avalance on January 19, 2015, 14:10:59
@ Doppelkeks

also wenn die Optimus unterstützen, schaltet das Betriebssystem automatisch zwischen "intel GPU" und "dedizierter Grafikkarte" um (blöderweise auch bei Youtube Videos hab ich mal gelesen, ist aber ne Weile her).

Die Akkulaufzeit (3h geringer als der vom MSI) könnte damit zusammenhängen, oder es hat einen kleineren Akku. >:D den genauen Grund weiss ich nicht.

Mein i7 4710 mit intel Grafik (muss dazu neustarten um Umzuschalten weil geht nicht automatisch ich hab also kein Optimus) reicht für 2D und Video absolut aus, die Akkulaufzeit ist dann (gefühlt) um einiges höher als wenn ich den auf nVidia Grafik laufen hätte (& es wird weniger Abwärme produziert).

Zu FullHD: Ich weiss nicht wer auf die Idee kam aber ich hab schon öfter gelesen dass FullHD für "Office" nicht so schön ist. Ich nutze nur Full HD (mehr ist ja leider nicht flächendeckend Verfügbar) und lass das Betriebssystem via DPI "vergrößern", ich sehe absolut keinen Vorteil von einem "nicht FullHD Display", außer es geht in den 2k/3k/4k Display Bereich bei Laptops, denn da skaliert Windows (die Schrift und die Buttons/Icons) nicht richtig (Stand: letztes Jahr). Sofern die Bildwiederholrate stimmt ... spricht also nichts gegen Full HD (Angaben ohne Gewähr vllt. hab ich auch was verpasst).

Generell hast du bei einem Notebook an der Steckdose aber kein Problem, dass läuft wenns nichts tut und das Display an ist bei 15 - 55Watt und ist nicht mit einem Desktop zu vergleichen. Auf einen ULV Prozessor würde ich nur gehen wenn ich absolut mobil sein muss, ansonsten sind die Speedsteps der aktuellen i5/i7 schon echt gut. Auch sind die ULV´s meist teurer, und auch recht "kastriert" selbst wenn die i7 heissen (in synthetischen Benchmarks). Ich denke am meisten Strom "spart" man durch iGPU und ein nicht auf "Full Brightness" aufgedrehtes Display, in Euro ist das aber auch wieder zu vernachlässigen wenn man einen Desktop als "vorher" Vergleich hat.


Grüße
aVa
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 19, 2015, 14:46:07
Hallo SCARed,

danke für die schnelle aufschlussreiche Antwort!

Wenn man sich Jahre nicht mit Hardware beschäftigt hat, muss man sich erstmal wieder in den aktuellen Stand einarbeiten.= ) Ein Problem gibt es eigentlich* nicht mehr, jetzt da ich einen Überblick über die Dimensionen der Leistungsaufnahme habe und weiß, dass neuere Modelle (bedingt durch die Optimus Technologie) sogar noch bessere Werte (6W Idle) haben als mein altes Notebook. Natürlich ist damit auch das 5730G und die HD3650 bezogen auf die Leistung nicht mehr erwähnenswert.

Habe ich dich soweit richtig verstanden, dass eine HD4400 die von mir angepeilten Spiele (und damit alle anderen Anwendungen die ich verwende) locker schafft, ich mit der 840M jedoch in den vollen Grafikgenuss komme? Dann brauche ich die 850M nicht und könnte die HD4400 bis 840M als Suchfenster verwenden, um wiederum nach einer passenden CPU zu suchen.

* Nur 'eigentlich' gibt es kein Problem, da ich ein Notebook mit der Leistung und Energieeffizienz  des Acer Aspires zusammen mit einem 3:4 Display suche. Gibt es da doch noch eine Möglichkeit etwas Neues zu bekommen? Oder bleibt mir nur der Anschluss eines externen TFTs? Allein die 15' 'HD+ Displays (1600x900) gibt es kaum und auch erst ab 900 Euro aufwärts.

Gruß,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: avalance on January 19, 2015, 14:58:37
3:4 bzw 4:3 gibt´s eigentlich garnicht mehr soweit ich weiss (bis auf 2 oder 3 Ausnahmen höchstens). Das is aber Gewöhnungssache, bin von einem 17" 16:10 auf ein 17,3" 16:9 umgestiegen und dacht auch "bah riesig und breit" aber nach ner Woche kann man damit schon ganz gut um  ;D man muss halt eben etwas umdenken (man sollte halt nicht so weit rein zoomen wie früher gewohnt, dass es rechts und links keinen Rand mehr gibt (Webseiten zb) weil dann wird´s zu groß und zu flach) dafür kann man nebeneinander ... surfen oder sich das halt irgendwie anders aufteilen. Dafür hat man eben viel mehr Platz und bei Filmen oder eben 2 Seiten nebeneinander ist das schon nice.

aVa
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 19, 2015, 15:12:55
Hallo avalance,

auch an dich Danke! für deine erneute Antwort.

Ja, Optimus erscheint mir als einer der besten Gründe zur Anschaffung eines neuen Notebooks.

Das Display ist, wie ich an SCARed im vorangegangenen Post schrieb, wohl die letzte Hürde auf dem Weg zur Entscheidung für ein Notebook.

Die neuen 16:9 schmalen 15,6'' Displays (jene von SCARed erwähnten HD ready 1368x768 Displays) gefallen mir gar nicht, weil man aufgrund der geringen Bildhöhe kaum über ausreichend Arbeitsfläche verfügt und nur am scrollen ist.

So bleibt:
- 3:4 : was wohl gar nicht mehr verkauft wird
- 15,6'' HD+ 1600x900 : nirgends für unter 900 Euro zu bekommen (oder habe ich etwas übersehen?)
- oder eben die 1600x900 als 17''
- oder dauerhaft einen externen TFT anschließen

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die – wenn auch nur im Entferntestens – an 4:3 herankommt?

Grüße,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 19, 2015, 16:00:20
also bei 15'' kann man IMHO noch über FullHD diskutieren von wegen zu klein. aber bei 17'' habe ich das jetzt im neuen NB auch selber und da finde ich die größe super. ist ja quasi wie 15'' 1600x900 von den dpi her.

wegen der grafikkarte: ich denke schon, bei solchen recht alen spielen müsste man aber halt mal schauen.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-840M.105680.0.html

Skyrim packt die 840M in FullHD und max. details auch "nur" 17 fps, aber das sollte auch anspruchsvoller sein als Oblivion. BF3 sind es in 1368x768 und hohen details 30 fps - da habe ich derzeit keinen vergleich zu BF2, was den hardwarehunger angeht.
Quake 4 und HL2 sollten auf max laufen, obwohl HL2 meines wissens nach in erster linie CPU-limitiert ist.
The Witcher 1 lief auf meiner betagten HD5650 schon recht gut, das sollte die 840M locker packen. aber bevor du fragst: Witcher 2 ist wesentlich ressourcenfrssender. da würdest du deutlich mehr investieren müssen.

falls du die 850M zum kleinen aufpreis bekommst, schadet das nichts, aber brauchen wirst du sie wohl echt nicht.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Krake on January 19, 2015, 17:42:02
Zum 4:3 Erlebnis:

Falls du Windows 7 nutzen willst, kannst du deine Taskleiste einfach links oder rechts am Bildschirm anordnen und dann soweit verbreitern, dass du eine Bildschirmnutzfläche im Quasi 4:3 Format erhältst (statt 1366x768 also 1024x768 ...).

Das Problem ist nun, dass die Diagonale der so entstandenen Nutzfläche ziemlich bescheiden ist. Bei meinem 14" sind das gerade mal ca. 11,4" im Verhältnis 4:3 ;)!

Hab versucht das mal auf einen 17" zu übertragen: Da hätte man bei der selben Methode effektiv eine Nutzfläche von ca. 13,8" im Format 4:3 (wenn ich mich nicht grob verrechnet habe!).

Also alles in allem vielleicht nicht gerade der optimale Workaround. Allerdings scheint es mir doch so zu sein, dass 4:3 weitgehend tot ist und eine "Umgewöhnung" auf 16:9 früher oder später sowieso ansteht. Der Aufwand auf 4:3 zu beharren wird aller Voraussicht nach jedenfalls nicht kleiner werden.

Falls Spiele die nur 4:3 unterstützen (Battlefield 2?) der Hauptgrund deines Wunsches nach 4:3 sind, wäre es vielleicht sinnvoller bei diesen nach Workaround-Lösungen Ausschau zu halten, als beim Display darauf zu bestehen. Vielleicht lassen sie sich im Fenster-Modus ausführen, oder es gibt inoffizielle Patches, oder ähnliches?

Gibt auch schon Broadwells mit 840m/850m (http://geizhals.eu/de/?cat=nb&v=e&hloc=de&bl1_id=30&sort=p&xf=29_Core+i5-5%7E29_Core+i7-5%7E884_NVIDIA+(dediziert)#xf_top). Die dürften dann noch effizienter sein als die Haswell-Vorgänger. Bis Anfang März wird sich da bestimmt noch was tun, wahrscheinlich auch bei den Testberichten hier auf NBC.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 19, 2015, 20:55:45
@SCARed

Bin die Benchmarks der 800M-Reihe noch einmal durchgegangen. Alle Spiele die ich vorhabe zu spielen, laufen bereits auf der 840M flüssig. Den Tipp mit dem geringen Aufpreis für die 850M werde ich beherzigen. Auch die HD4400 sollte mit Abstrichen reichen und wird ja auch ohne zusätzliche Grafikkarte (in einer dedizierten CPU) angeboten.

Deiner Beschreibung zufolge scheint man – sofern von 1368x768 nicht überzeugt – mit einem 17" FullHD die bessere Wahl zu treffen? 1600x900 gibt es wie du sagst, bei 15" Displays eher gar nicht.


@Krake

Mir geht es in erster Linie um eine ausreichende Bildschirmhöhe v.a. für Office. Und ja, bei FPS-Spielen gefällt mir das 4:3 auch besser. Die Workaround-Lösungen sind für mich keine Lösung von Dauer. Dennoch Danke für deine Mühe.

Viel mehr interessiert mich, aus welchem Grund die 4:3 Displays nicht mehr angeboten werden? Warum alles auf 16:9?

Danke für den Hinweis auf die Broadwells. Was wird sich da konkret tun? Lohnt sich das Warten?

Grüße,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 20, 2015, 08:23:15
wenn du den platz hast und das NB nicht oft transportieren musst, ist 17'' in jedem fall die bessere wahl - das kommt einem desktop-rechner einfach näher, dank des größeren bildschirms.

und 1600x900 ist auf 17'' von den dpi her ja auch nur wie 1368x768 bei 15''. dank den paar pixeln mehr in der höhe geht das auch schon eher, allerdings sind die 1600x900er panels bei 17'' meist genau wie die HD ready bei 15'' die billigsten varianten und häufig "neuschrott".

ich bleibe dabei:
http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-791g-58km-nx-mqseg-018-a1192800.html?hloc=at&hloc=de

das bietet einen wirklich guten screen auf 17'' und mehr als genug CPU-power sowie die brauchbare 840M. ja, das ist keine ULV-CPU, der rechner verbrät also maximal 20W mehr unter last. aber das war es auch schon mit nachteilen.
ach ja: der rechner ist im idle flüsterleise und wenn du später magst, kannst du eine M.2-SSD nachrüsten.

sonst:
http://geizhals.eu/de/asus-f751ln-t4087h-90nb06w1-m01200-a1171400.html?hloc=de
wobei ich da keine ahnung habe, wie das display ist und auch die lautstärke etc.

was wohl auch okay st, aber unterm strich schlechter als das VN7-791G:
http://geizhals.eu/de/acer-aspire-e5-771g-59gg-nx-mnvev-008-a1144011.html?hloc=de
test: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-E5-771G-553Q-i5-840M-Notebook.124267.0.html

oder wenn du eher mobil bist das bereits vorgeschlagene VN7-571G:
http://geizhals.eu/de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-511e-nx-mqkeg-001-a1155594.html?hloc=de

warum 4:3 nicht mehr angeboten wird? weil sämtliche panelhersteller auf 16:9 umgeschwenkt sind (auch wegen der TV-herstellung). zudem bieten 16:9-panels eine geringere fläche bei gleicher größe (1280x1024 sind 1,3 mio pixel, 1368x768 sind nur 1,0 mio pixel - wird aber vermutlich im verkauf fast gleich kosten -> mehr profit für die hersteller. selbst 16:10 wurde ja wieder "beerdigt".

ich bin mal gespannt, wann der erste hersteller sich an ein NB-panel im 21:9-format wagt, das ja im TV-bereich der neue renner ist ...  :o (hoffentlich nie, aber wer weiß!)
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 20, 2015, 15:31:43
Hallo,

nach all der Recherche und eurer Hilfe (über die ich mich sehr freue), sehen die aktuellen Konfigurationswünsche wie folgt aus (am Anfang immer der Primärwunsch, in Klammern sind weitere Möglichkeiten, sofern sich dadurch die Chance erhöht, dass ich ein Notebook finde):

CPU: Intel Core i5-4210U (2x 1.70GHz) oder 4210H (2x 2.90GHz) (Haswell 4. Generation)
Grafik: NVIDIA GeForce 840M, 2GB, HDMI  (Optimus) oder 850M  (alternativ: HD 4400 bzw. HD 4600 ohne zusätzliche Grafikkarte)
RAM: 4GB (oder 8GB)
Festplatte: Im Idealfall eine SSD (250GB), gern mit der Möglichkeit eine zweite HDD nachzurüsten
Display: mattes 15" (oder 17" mit FullHD; unbedingt kein(!) "Neuschrott" wie SCARed im Vorpost geschrieben hat), kein IPS
Akku: kein fest eingebauter Akku! 7-8 Stunden Akkulaufzeit wären Ideal (bei einer low-Power CPU + Optimus und non-IPS-Display), runde 4h tun es aber auch.
Betriebssystem: keins

Leider finde ich für die gewünschte Konfiguration und mein Budget (600-700 Euro, auch wenn ich noch 100 draufpacke) kein Notebook. Ein Großteil wird zudem nicht ohne Betriebssystem angeboten .. und nun auch noch das Problem mit den Akkus (s.u.). Würde mich sehr freuen, wenn noch jemand einen Vorschlag hat! Gern auch mit alternativen Komponenten, die ich womöglich noch gar nicht berücksichtigt habe. Das Notebook (für ältere Spiele, längere Office-Arbeiten und Multimedia) soll in gewisser Weise ein Desktopersatz sein und wird seltener mobil genutzt.

Display
Größtes Ärgernis ist weiterhin das Display: matt, kein IPS (der schnellen Spiele wegen), 4:3 oder 15'' 1600x900 - gibt es in der Kombination alles nicht. FullHD bei 15'' ist für Office-Arbeiten kontraproduktiv, zudem viele "Neuschrottdisplay" um die ich einen Bogen machen will. Mit dem Sprung auf einen 17'' dürfte sich aufgrund der höheren Auflösung wohl auch der Anspruch an die Grafikkarte ändern? Wobei mich die gleiche Auflösung bei unterschiedlicher Displaygröße noch verwirrt (1920x1080 sowohl bei 15'' als auch bei 17'').

@ SCARed 
Danke für deine Erklärung zu den 4:3 und 16:10-Panelen (und deren Ende). Woran erkenne ich denn ein "Neuschrott"-Display auf Anhieb? 'Kein IPS' bedeutet nicht automatisch "Neuschrott" oder?
Von den von dir vorgeschlagenen Notebooks kommt wohl am ehesten das Acer Aspire V Nitro VN7-791G-58KM und das VN7-571G-511E hin. Beim 58KM spricht jedoch das IPS-Display und Win 8.1 dagegen. Das 511E hat leider auch Win 8.1. Der Test, den du zum 55gg verlinkt hast, führt zum 553Q. War das aufgrund der ähnlichen Spezifikation so gewollt?
Das 553Q wird im Test als weitgefächert bezeichnet, für Spielebegeisterte, als auch als Arbeitsknecht einsetzbar. Nach soetwas suche ich..
Akku
..ABER (und da kommt nun zum Display noch ein zweites Ärgernis hinzu), was musste ich dort bzgl. des Akkus lesen: nicht ohne weiteres austauschbar! ("Kein Austausch der Komponenten und des Akkus ist ohne die vollständige Öffnung der Tastatureinheit möglich.") Gleiches habe ich nun auch bei einem ASUS Notebook lesen – ist es denn mittlerweile auch schon soweit, dass die Akkus fest eingebaut werden? Wer macht denn so etwas. Mir scheint, mein Notebookkauf rückt in weite Ferne.

Ich habe noch ein Frage zu:
Optimus
Kann ich davon ausgehen, dass ein i5-4210 und eine Nvidia Grafikkarte der 800er Serie drinnen sind, auch immer Optimus dabei ist?
CPU-Leistungsunterschieden
Bei einem Erfahrungsbericht schrieb jemand, dass er sich auch für den 4210U (2x1,7Ghz) entschieden hat und dass der Leistungsunterschied zu seiner vorherigen 2x2,2GHz-CPU deutlich spürbar ist. Demgegenüber habe ich nun ein Video gesehen auf dem der 2410U im Verbund mit der 840M sogar BF4(!) packt. Könnt ihr mir da noch eure Erfahrung mitteilen?

Für alle die auch etwas Orientierung im Hardwaredschungel suchen (vielleicht ließt ja noch jemand Interessiertes mit):
i5-Serie und deren Bezeichnung (z.B. der Unterschied zwischen einem 4210U , M und H)
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Core-i-Serie#4._Generation_.28Haswell.29
Die Leistungsunterschiede zwischen einer SSD, Hybrid oder HDD
http://www.tomshardware.de/hybrid-ssd-hdd-festplatte-notebook,testberichte-241382.html

Grüße und Danke,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 20, 2015, 15:51:00
Für alle die gerade kurz vor einem Kauf stehen und hoffen das gewünschte Notebook wäre doch noch günstiger – hier ein Hinweis von avalance den ich gerade in einem anderen Thread gefunden habe:

QuoteBy the way, es ist gerade CES und die MSI GE72 und wie sie alle heissen  Nachfolger stehen in den Startlöchern, etwas warten könnte sich eventuell lohnen um von den alten Modellen vllt. noch ein günstiges abstauben zu können [...].
(http://www.notebookchat.com/index.php/topic,49160.msg244479.html?PHPSESSID=tach4ue7aof98gku5sb64jkpk6#msg244479)

Grüße,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 21, 2015, 08:46:56
also was deine ablehnung der IPS-panels angeht: die kannst du IMHO streichen. ja, ein TN-panel ist etwas schneller, aber die aktuellen IPS-panels sind auch sehr gut für spiele einsetztbar, zumal du ja nicht auf profiniveu Quake 3 mit 300 fps zocken willst. ich spiele World of Tanks (okay, das ist eher gemächlich) und habe noch keinerlei nachteile des IPS-panels festgestellt gegenüber dem TN-panel meines vorgänger-NBs. dafür sind der größere kontrast und die bessere helligkeit (vorgänger: Sony EB mit dem grottigen HD ready-panel) ein segen, genau wie die bessere farbwiedergabe!

was den akku angeht: klar, schön ist das nicht, aber es ist IMHO schon verschmerzbar. wie häufig tauscht man den akku in einem NB-leben? selbst einer langen nutzungsdauer von 6 jahren wäre maximal ein tausch sinnvoll. da kann ich einmalig auch die 70€ in die hand nehmen und den akku seitens Acer tauschen lassen (preis inkl. akku).
und fest eingebautist relativ. er ist halt einfach nur nicht mehr direkt von außen einklickbar bzw. entfernbar. dürfte im gegenzug der stabilität zugute kommen.

was NBs ohne OS angeht: ja, die sind halt sehr selten (die meisten hersteller werden die zusätzliche marge sicher gerne mitnehmen, für das absolute gros der anwender ist ein NB mit OS auch einfacher zu händeln).

aber das VN7-571G gibt es auch ohne OS, dann hatte ich nur das falsche velinkt:
http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-51wh-nx-mqkeg-022-a1171574.html?hloc=at&hloc=de

oder noch besser: den nachfolger mit Broadwell-CPU für nur 20€ mehr:
http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-56n0-nx-mqkeg-040-a1219618.html?hloc=at&hloc=de
-> sollte noch mal kühler laufen und auch noch einen tick schneller (grob 5-10% mehr CPU-leistung)

ich hatte zu dem test auf NBC verlinkt, weil dort die hardware hinsichtlich ihrer leistung getestet wurde (auch was die laufzeiten und geräuschemissionen angeht). für die bewertung des displays einfach den test des VN7-591G anschauen, das panel ist identisch, wenn du FullHD nimmst.

was deine frage bzw. das unverständis der gleichen auflösungen bei unterschiedlichen displaygrößen angeht: es gibt FullHD sogar bis hinunter zu 13'' - das wird teils marketing sein (das macht sich halt besser in dicken lettern auf einem prospekt ...  ::) ) und manche nutzer kommen mit den kleinen icons klar und schwören so auf mehr platz auf dem desktop. seit Win7 wird die skalierung (icons und schriften) aber z.B. automatisch auf 125% erhöht, wenn das system eine FullHD-auflösung erkennt. am desktop auf einem 24'' sollte man so etwas dann händisch wieder korrigieren.

was deine frage zu den "neuschrott"-panels angeht: da helfen dir leider nur sachen:
1) test - insbesondere NBC gibt sich da große mühe (helligkeit, kontrast, abdeckung der farbräume, abweichungen der farben, blickwinkel) und sie geben auch die korrekte bezeichnung des panels an (nicht nur den herstelle, sondern den exakten panelnamen (beispiel aus dem test vom 571G: AU Optronics B156XTN03.5, das 591G hat demgegenüber ein LG Philips LP156WF4-SPK1).
2) wenn du irgendwoher diese exakte panelbezeichnung hast, können seiten wie http://www.panelook.com hilfreich sein, da man dort meist auch mehr infos bekommt (kontraste, farbraumabdeckung etc.). am besten sind trotzdem direkte tests.

in deinem anvisierten preisbereich wirst du dich von einer SSD ab werk verabschieden müssen.

wobei du IMHO ohne größere probleme das VN7-571G selber nachrüsten kannst.
http://geizhals.de/crucial-m500-120gb-ct120m500ssd4-a889894.html?hloc=at&hloc=de
die Crucial M500 ist zwar nicht die allersparsamste SSD (einige andere quetschen noch zwei oder drei watt mehr aus der minimalen leistungsaufnahme), aber sie ist gut und günstig.
-> damit wäre deine preisvorstellung so gut wie erfüllt (je nachdem, welches 571G du nimmst.

wegen optimus: bis auf extrem wenige ausnahmen (das MSI GT72 wäre so ein fall, wo auf grund von multimonitor-support auf Optimus verzcihtet wurde, jedoch ein manuelles umschalten inklusvie neustart möglich ist) kannst du bei allen aktuellen NBs mit einer Nvidia-GPU von Optimus ausgehen, ebenso von Enduro (das gleiche wie Optimus) bei AMD-grafikkarten.

was die CPU-leistungsunterschiede angeht: der i5-4210U hat ja nicht 2x1,7 GHz, sondern zwei kerne, die von 1,7 GHz (basistakt) bis hinauf zu 2,5 GHz (turbo boost, wenn nur ein kern belastet wird) takten. insbesondere die ULV-CPUs sind bezüglich des turbos aber massiv vom kühlsystem abhängig, wenn das nicht ausreichend dimensioniert ist, wird der nur teilweise oder im schlimmsten fall gar nicht ausgenutzt. das 571G drosselt den turbo nur bei absoluter vollast (Prime95+Furmark), sonst wurde ihm ein takt von 2,4 GHz in den becnhmarks bescheinigt.
des weiteren ist bei solchen vergleichen immer zu beachten: ein i5-430M ist in der pro-MHz-leistung nicht 1:1 mit einem i5-4210U (oder M oder H) zu vergleichen. durch die evolution der CPU-architekur ergeben sich über die generationen alleine schon leistungsunterschiede.

aber ja, die 840M schafft auch mit einem i5-4210U BF4, wenn vermutlich nur auf niedrigen-mittleren details in FullHD (nach Battlefield suchen -> das Asus X550 ist ein klein wenig schlechter als das VN7-571G, insbesondere mit dem neuen i5-5200U):
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-840M.105680.0.html

wie sich das gespann im ultiplayer schlägt, müsste man aber suchen bzw. probieren.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 22, 2015, 01:10:05
Hallo SCARed,

großartig deine Mühe, die du dir bei der Beantwortung aller(!) meiner Fragen gemacht hast. Mir bleibt nichts anderes zu sagen als Danke!

Die neue Broadwell-CPU i5-5200U ist für 20 Euro Aufpreis wirklich eine tolle Sache und bildet zusammen mit einer 840M (Optimus) meiner Meinung nach ein ausreichend starkes (wenn nicht sogar das beste) Gespann aus Performance und Energieeffizienz .

Es mag überraschen, aber Q3 steht tatsächlich mit auf meiner Liste. Aber das wäre so oder so nichts auf einem IPS geworden, sondern ist nur via externem TFT oder mit einem verbauten TN-Panel spielbar. Schade, dass es kein TN-IPS-Panel gibt!? = )
BF4 steht zum Glück nicht mit auf meiner Liste. Es ist aber gut zu wissen, dass die Konfiguration (i5-5200+840M) in der Lage ist, BF4 (wenn auch mit Einschränkungen) zu stemmen. Im Umkehrschluss bedeutet das ja wiederum, dass die ganzen älteren Spiele, die ich vielleicht mal ausprobieren möchte, mit Sicherheit sehr gut laufen dürften. Passt also. = )  Eine SSD nachzurüsten wäre in der Tat einer der sinnvollsten Schritte.

Zu den Akkus: Stabilität hin oder her.. es geht mir da eher ums Prinzip. Die 70 Euro für einen Akkuwechsel (weil man eben nicht mehr nur eine Klappe öffnen kann) planen Acer und andere Hersteller bei den meisten Notebooks sehr wahrscheinlich schon im Voraus mit ein - klar, mehr Profit, wie du richtig gesagt hast.
Und was bedeutet so etwas in meinem und vieler anderer Fälle: ich nutze das alte Notebook nunmehr im 8. Jahr. Das Neue sollte ähnlich lange halten, da die Voraussetzung dafür gegeben sind: Leistung satt ist vorhanden und energieeffizient ist es auch. Durch die Beschränkung auf (in meinem Fall) ältere Spiele, wird in Zukunft auch keine zusätzliche Leistung benötigt (wie es beim alten Notebook noch der Fall ist). Ich komme also im schlimmsten Fall in den 'Genuss' zwei Mal den Akku wechseln zu müssen (z.B. jedes 4. Jahr), nur weil der Hersteller entscheidet, den Nutzer im Sinne der Gewinnmaximierung, durch verschlimmbesserte technische Lösungen abhängiger zu machen. Das ist nicht okay.
Denn wie du schon richtig gesagt hast: die Masse ist bereits ohne vorinstalliertes OS aufgeschmissen. Jeder Mensch mit ein bisschen Verstand weiß, dass solch 'einfache' Leute niemals in der Lage wären, den Akku allein zu wechseln. Jeder weiß zugleich auch, das ein durch das Öffnen einer Klappe wechselbarer Akku, die für den Endverbraucher bis dato beste Lösung ist.
Aber wer weiß schon, ob ein heute neu gekauftes Notebook solche Lebenserwartung überhaupt noch hat (Stichwort 'Obsoleszenz': http://www.notebookcheck.com/Studie-Geplante-Obsoleszenz-Hersteller-bauen-Verfallsdatum-in-Elektrogeraete-ein.89990.0.html). Technikaffine Leute auf der Suche nach dem immer neusten Schrei wird das Akkuproblem natürlich nicht stören. Deren Abhängigkeit (vom Konsum) ist ja zum Glück (für die Hersteller) auch so schon da. = )

Grüße,
Keks
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: SCARed on January 22, 2015, 08:03:44
keine ursache - wenn es mir keinen spaß machen würde, würde ich es nicht machen. zudem kenne ich die suche nach dem "perfekten" NB für die eignen wünsche nur zu gut ...

was die paneltypen angeht: ich habe einfach mal irgendeine seite aus dem netz rausgepickt:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/peripherie/438426/tft_display_panel_ips_pva_tn_blickwinkel_reaktionszeit/index7.html

und nein, TN-IPS-panel gibt es nicht - es gibt ja auch keine Elektro--Ottomotoren.  ;)

und ob Q3 sich wirklich auf einem externen schnellen monitor anders spielt als auf dem NB-display, habe ich leider keine ahnung. im zweifel einfach mal ausprobieren.  ;D

was den akku angeht: tja, dir bleiben im grunde nur zwei möglichkeiten: den kompromiss eingehen und mit dem eingebauten akku leben. der ist aber auch nur verschraubt, selber wechseln wäre durchaus möglich, fraglich ist nur, ob man auf dem freien markt ersatz findet und wenn ja zu welchen preisen?
oder: ein anderes NB suchen, das dann aber sehr wahrscheinlich woanders abstriche verlangt.

und ja, das thema geplante obsoleszenz wird wohl leider zunehmen. wobei ich selber entwickler bin (wenn auch nicht im bereich elektronik). und so lange die begrenzung nicht wie im falle der drucker tatsächlich künstlich herbeigeführt wird (das halte ich schlicht für eine schweinerei!) sondern durch genauere auslegung der bauteile (die dadurch günstiger werden), dann kann ich in grenzen damit leben - wenn der kostenvorteil auch weitergereicht wird.

die entscheidung kann ich dir letztlich nicht abnehmen - nur optionen aufzeigen und evtl. noch meine meinung (mit begründung) dazu abgeben.
Title: Re: Suche neues Notebook - Finde den Baum vor lauter Wald nicht
Post by: Doppelkeks on January 22, 2015, 12:27:09
Hallo.

so ein S-IPS-Panel geht doch schon sehr in die von mir gedachte TN-IPS-Richtung. Ein schnelles Display und eine präzise Farbdarstellung (hoher RGB-Farbraum/guter Kontrast) müssen einander eben doch nicht immer ausschließen. Nur werden diese Panele überhaupt in aktuellen Notebooks verbaut? Meist steht in der Produktbeschreibung nur IPS, nirgendwo aber S-IPS. Meine Suche brachte jedenfalls keine Ergebnisse (lediglich ein Forumpost mit gleicher Frage aber keiner Antwort; sonst nur die Artikel von Tecchannel oder die allgemeine Erklärung TN vs. IPS).

Ja, Q3 (bzw. QL) ist eine andere Welt. = ) Exakt 125 fps bzw. 250 fps zusammen mit einem120hz, besser noch einem 144hz TFT sind Pflicht, will man ganz oben mitspielen. Im Quake-Pro-Gaming-Bereich kann der richtige Monitor (mit 1ms Reaktionszeit) den entscheidenden Vorteil bringen.

Wahrscheinlich müsste man sich, wenn man davon ausgeht ein Notebook besonders lange nutzen zu wollen, schon vorrätig einen Akku zulegen, um nicht Gefahr zu laufen, keinen mehr zu bekommen. Mit Hilfe von Anleitungen (z.B. auf ifixit.com) kann man dann auch sehr gut in Eigenregie den Austausch von Hardwarekomponenten am Notebook vornehmen.

Ich werde den Notebookkauf in Ruhe angehen lassen und den Hinweis beherzigen, dass aufgrund der neuen Haswell-Generation bis März noch einiges passieren kann. Für Schreibarbeiten, die mich zur Zeit sowieso genug einspannen, genügt das alte Notebook – auch wenn bisweilen das Display aufgrund der gebrochenen Scharniere gestützt werden muss. = )
Durch die Recherche und deine bzw. eure Hilfe konnte ich zumindest den Überblick im 'Notebook-Wald' gewinnen.

Grüße,
Keks